Wie ist dieses Bewerbungsanschreiben?

Hey, habt ihr evtl noch Anregungen, was ich bei meinem Anschreiben ergänzen könnte?

Max Mustermann

Musterstraße 123

12345 Musterstadt

017612345678

max.mustermann@email.de

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Prozess- und Datenanalyse

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass beim Unternehmen XYZ die Möglichkeit besteht, eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Prozess- und Datenanalyse zu absolvieren. Die Aussicht, meine Begeisterung für Informatik und meine technischen Fähigkeiten in einem angesehenen Unternehmen vertiefen zu können, erfüllt mich mit großer Motivation.

Mein Name ist Max Mustermann, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Musterstadt. Bereits seit meiner Kindheit begeistere ich mich für Computer und deren technische Funktionsweise. Diese Faszination hat mich dazu bewogen, mein Abitur an einem Technischen Gymnasium mit den Leistungskursen in Informatik, Chemie und Englisch zu absolvieren.

Während meiner schulischen Laufbahn habe ich nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern auch aktiv an verschiedenen IT-Projekten teilgenommen. Dadurch konnte ich nicht nur meine Problemlösungsfähigkeiten stärken, sondern auch meine Teamarbeit und mein Verantwortungsbewusstsein entwickeln.

Das Unternehmen XYZ sehe ich als exzellente Möglichkeit, meine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld zu sammeln. Ihr Ruf als innovatives Unternehmen und Ihre Bedeutung im Bereich der IT bestärken mich in meinem Wunsch, Teil Ihres Teams zu werden.

Ich bin davon überzeugt, dass meine Begeisterung für Technologie, mein technisches Wissen sowie meine Lernbereitschaft einen wertvollen Beitrag für Ihr Unternehmen leisten können. Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Ihrem Unternehmen erfahren.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Musterstadt, den 22.12.2023

Max Mustermann

Anschreiben, Bewerbungsschreiben
Könnte jemand mein Anschreiben korrigieren?

Könnte jmd mein Anschreiben korrigieren und Sätze verbessern wenn es was zu verbessern gibt. Bei jeder Kritik bitte ein beispieltext dazu schreiben. Danke :)

Sehr geehrte Frau,

mit einem Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin Digital und Print wird für mich ein großer Wunsch wahr. Kreativ sein, meinen Gefühlen und der Fantasie freien Lauf lassen. Diese Leidenschaften möchte ich genau bei Ihnen unter Beweis stellen.

Als gestaltungstechnische Assistentin am ... habe ich umfassende Einblicke in die Welt des Mediengestalters gewonnen. Dort konnte ich mir Kenntnisse über Farben, Formen und Bildaufbau aneignen und sämtliche Arbeitsprozesse vom Entwurf bis zum fertigen Produkt durchlaufen. Dabei habe ich auch meine Kenntnisse über Bildbearbeitungs- und Layout-Software vertieft. Durch meine hohen Ansprüche an mich selbst sowie meine Teamfähigkeit und Ehrgeiz konnte ich meine gestalterischen Fähigkeiten und meine Detailverliebtheit in der Umsetzung von Projekten weiter ausbauen.

Als lernwillige Person, die Menschen von meinen Ideen begeistert bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zum Fortschritt Ihres Unternehmens leisten kann, indem ich meine Fähigkeiten gewinnbringend einsetze und mich gerne stetig weiterentwickle.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

(Name)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch, Gestaltung, Lebenslauf, Medien, Mediendesign, Mediengestalter, Mediengestaltung, Anschreiben Bewerbung, Ausbildungsförderung, Digital und Print
Bewerbung, umschreiben, Sätze formulieren, korrigieren, verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Pflegecampus habe ich 2023, eine ein Jährige Ausbildung als PflehelferIn abgeschlossen mit einer zusätzlichen Betreuungskraft Qulifikation, um Menschen in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Das Konzept Pflegen und Betreuen hat mich am meisten angesprochen, da man hier am besten auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen eingehen kann.

Ihre Stellenbeschreibung hat mich angesprochen, da es auch meinen Vorstellungen im Bezug den Umgang mit Menschen entspricht, deswegen bewerbe ich mich auf Ihre Stellenanzeige als Betreuungskraft.

Die Bedürfnisse der zu Pflegenden stehen für mich an erster Stelle, bei meiner Arbeitsweise versuche ich ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Biografie liegt in meinen Interesse, woraus sich die Beschäftigungs- und aktivierungs Maßnahmen erarbeiten, die ich mit ihnen durchführen würde. Bei den Beschäftigungs- und aktivierungs Maßnahmen steht die Psychische so wie Physische Gesundheit im Vordergrund.

Dokumentation so wie die Erstellung einer Biografie gehört zu meinen Kenntnissen. Die Dokumentation habe ich bis jetzt nur auf dem schtiftlichen Weg durchgeführt.

Eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten, wie auch den Angehörigen der Pflegenden, gehört für mich zu einer guten Teamarbeit.

Für weitere Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Bild zum Beitrag
Beruf, Deutsch, Anschreiben, Sprache, Bewerbungsschreiben, Formulierung, korrigieren, Rechtschreibung
Was kann ich an meinem Anschreiben verbessern?

Kurz vorab, ich möchte mich um einen Dualen Studienplatz zum Rechtspfleger bewerben, meine Zeugnisse sind leider nicht allzu gut (ca. 2,7), ich habe leider keine Praktika im Rechtsbereich vorzuweisen oder sonstige Grundlagen für eine günstigere Bewerbung. Die für diesen Job relevantesten Fächer (Politik-Wirtschaft, Deutsch) sind ohne Probleme im 2-er Bereich und der Job kombiniert die wichtigsten Anforderungen an meinem zukünftigen Job mit einer sicheren Laufbahn in einem Gebiet, das ich höchst interessant finde.

Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge jeglicher Art freuen, da ich alles aus diesem Bewerbungsverfahren rausholen möchte und muss.

Bewerbung für das Duale Studium zum Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

 Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um einen Dualen Studienplatz als Diplom-Rechtspfleger im gehobenen Dienst. Die Laufbahn des Rechtspflegers bietet nicht nur eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, sondern vermittelt auch das Wissen für eine vielseitige Berufslaufbahn im Rahmen der Judikative.

Der Umgang mit den Sachverhalten/ Umständen verschiedenster Personen bereitet mir eine Menge Freude, zudem finde ich die Vorstellung als ein kleiner Einflussfaktor im großen System aktiv an der Gesetzgebung teilnehmen zu können und, auf anderer Weise gegenüber der Exekutive, die Möglichkeit zu haben diese mitzugestalten, sehr ansprechend. Dazu hat die Möglichkeit und Verantwortung eigenständig Entscheidungen treffen zu können, begründet durch die Gesetzeslage, einen Einfluss auf die Anliegen anderer Menschen zu haben und ihnen vielleicht sogar helfen zu können, meine Entscheidung, das Duale Studium anzugehen, gestärkt.

Schon in der Schule hat mir der Umgang mit Gesetzen gefallen, ich hatte mich jedoch immer bewusst gegen ein Studium zum Volljuristen entschieden, da mir dort der Praxisbezug während des Studiums fehlte (entspricht der Wahrheit, aber Grund gerade mit meinem Zeugnis viel zu dünn?), als ich dann durch einen Bekannten vom Beruf des Rechtspflegers hörte und recherchierte, wusste ich sofort, dass es genau das Richtige für mich ist. Mir fällt es leicht, wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtlich relevante Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kombination aus einem vielfältigen Arbeitsalltag und der eigenständigen, selbstverantwortlichen Art, mit den Anträgen von Bürgern zu arbeiten, überschneidet sich stark mit den Vorstellungen meiner Zukunft.

Im kommenden Jahr werde ich das allgemeinbildende Gymnasium Corvinianum in Northeim mit Hochschulreife abschließen. Meine Auffassungsgabe ist schnell, und ich tauche zügig und gewissenhaft in unbekannte Aufgabenbereiche ein. Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sind Kernaspekte meiner Persönlichkeit. Ebenso zeichnen mich Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, zielgerichtetes sowie verantwortungsvolles Handeln aus, ergänzt durch angemessene Berufserfahrung biete ich ein stimmiges Gesamtpaket für ein ertragreiches Beamtenverhältnis.

Persönlich habe ich jahrelang im Musikverein & Jazzband musiziert und konnte dort bereits den Stellenwert von Zusammenarbeit in einem größeren System erkennen, wobei dieses Hobby aus zeitlichen Gründen niedergelegt werden musste, außerdem halte ich mich körperlich und gesundheitlich fit durch leistungsorientierten Kraftsport im Fitnessstudio.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Universität, Motivationsschreiben
Ist meine Bewerbung als Kauffrau für Marketingkommunikation gut?

(Ich habe nur den Inhalt kopiert. Ich freue mich auf alle Verbesserungsvorschläge)

Sehr geehrte Frau XY,

aufgrund meiner Leidenschaft für Social Media und Marketing sowie meiner ausgeprägten Kreativität, bin ich überzeugt, dass ich die ideale Kandidatin für die Position als Auszubildende Kauffrau für Marketingkommunikation bin. 

 Während meiner Tätigkeit im Einzelhandel, haben sich meine Fähigkeiten im Bereich Kundenkommunikation und Organisationstalent weiterentwickelt. Als Verkaufsberatung habe ich gelernt, wie man auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht und sie durch gezielte Kommunikation von den jeweiligen Produkten überzeugt. Ich besitze die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf Deutsch, Englisch und Akan verständlich zu übermitteln. Durch mein Kommunikationstalent, kann ich mich problemlos in die Lage verschiedener Kundengruppen versetzen und weiß wie ich jede Zielgruppe am besten anspreche. Die Arbeit am Computer, zum Beispiel mit Microsoft PowerPoint und Word bereitet mir aufgrund schulischer und privater Aktivitäten große Freude. 

Die Entscheidung für die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation fiel aufgrund der Vielseitigkeit. Mich interessieren der Umgang mit Daten und Zahlen sowie das kaufmännische Denken. Ehrlichkeit, Teamarbeit und Ehrgeiz kennzeichnen meinen Charakter. Diese Eigenschaften kann ich sicherlich gut in die verschiedensten Aspekte der Ausbildung einbringen.

Seit meiner Jugendzeit, verfolge ich aktiv Trends der Mode- und Schmuckwelt. Diese Leidenschaft möchte ich nutzen, um meine Fähigkeiten im Bereich Social Marketing zu vertiefen und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Marketingstrategien und zur Förderung der Markenbekanntheit bei XY zu leisten

Mit mir gewinnen Sie eine Auszubildende, die mitbringt, was als “Hands On” Mentalität verstanden wird. 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Was soll ich ihr schreiben?

Ich brauch mal eure Hilfe :D. Und zwar geht es um ein Mädchen, mit der ich schon seit ca. 2 Jahren snape. Sind aber leider immer nur Massensnaps. Auf jeden Fall bin ich in einer neuen Schule und ein Kumpel der mit mir ebenfalls dort neu ist, war vorher mit ihr in der Klasse und kennt sie daher.

Letztens habe ich einen snap von meinem Kumpel gemacht, wo er leicht drauf zu erkennen war und habe es ihr geschickt. Sie hat daraufhin ihn angeschrieben, dass sie ihn auf einen snap gesehen hat. Das war’s schon. Am nächsten Tag hat sie mich dann random auf insta angefragt. Einerseits könnte es natürlich Zufall sein oder das ich ihr vorgeschlagen würde aber komisch ist es trotzdem. Vorallem weil normalerweise der Großteil der Frauen nicht zuerst folgen.
Ungefähr in der selben Woche habe ich sie auch auf Tinder gefunden und natürlich geliket. Leider kein Match wer hätte es dacht.

Und nun kommen wir zu meinem Problem: am liebsten würde ich sie anschreiben und sagen das sie mich auf Tinder Matchen soll :D. So würde ich dann direkt wissen ob die mich attraktiv findet bzw. ob ich ihr Typ bin oder nicht. Weil wenn nicht dann könnte ich mir das ganze sparen. Kann aber natürlich auch sein das sie mich schon auf Tinder gesehen hast und einfach nach Links gewischt hat.
Und das fickt aktuell meinen Kopf :D.

Will sie auf jeden Fall anschreiben. Nur wie ? Auf Insta oder Snap? Und mit was ? Gespräch wollte schon am Laufen gehalten werden. Könnte theoretisch fragen ob sie mit dem Kumpel von mir in der Klasse war auch wenn ich das schon weis aber ja. Aber was dann ? haha dann schreibt die ja war ich und ich dann ? Ah ok cool hahaha. Will auf jeden Fall irgendwie auf Tinder hinleiten das sie weis das ich dort auch unterwegs bin.

Wäre korrekt wenn mir hier wer eine gute Lösung vorschlagen kann!

flirten, Dating, Liebe, Internet, Anschreiben, Date, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Instagram, Crush, Snapchat, Dating App, Tinder, Crush anschreiben
Warum werde ich so oft angesprochen?

Hey ich w17 werde momentan voll of von irgendwelchen jungs angesprochen und nach nummer oder insta gefragt. Ich seh halt schon sehr gut aus bin gebräunt(halb spanierin, halb serbin) haha Viele meinen auch das ich das hübscheste mädchen bin wo sie kennen. und zeig das auch gerne, hab im sommer meistens bauchfrei und ne legging und oder Minirock an. Aber ich werd auch im winter lfters angesprochen. Z.B. gestern war ich mut ner Freundin shoppen. Ich hatte da ne leggings, nen pulli, ne north face jacke, ugg steifel und sonne bommelmütze an und sah auch echt süß aus haha. da wurd ich zwei mal im Einkaufszentrum und einmal auf der straße nach nummer gefragt… Beim feiern im club werd ich auch fast immer angesprochen. Ich weiß aber nd wieso.. mein Freund 19 findet des gar nd gut. Er meint weil ich ein total süßes gesicht hab, „geilen körper“ und man mire trotzdem ansieht das ich „es faustdick hinter den ohren hätte“. Ich hatte auch schon 10 Beziehungen und 30ons haha. Er meint auch wegen den blicken die ich jungs immer zuwerf und meiner art und ich würde mir jungs immer „anlachen“, was auch immer das heißt

ich finds nd so schlimm weiß aber nd wieso.
Warum werd ich so oft angesprochen wenn ich draußen bin? Und was meint mrin freund mit man sueht mur an das ich „es faustdick hinter den ohren hätte“?

flirten, Kleidung, süß, Freundschaft, Anschreiben, Liebeskummer, Körper, Aussehen, Sex, Ärger, anmachen, Anmachsprüche, ansprechen, Beziehungsprobleme, Nummer, Ruf, Streit, Ansprechpartner, Instagram, Ansprechen mädchen
Bewerbung korrigieren, verbessern, formulieren, verändern?

Ich möchte mich für einen Beruf bewerben, in dem man sich um eine pflegebedürftige Person den ganzen Tag kümmert. In dem Gewerbe, 12 Stunden am Tag.

Dazu gehören die Grundpglege, Beschäftigung und Betreuung.

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Pflegecampus -Stadt- habe ich 2023, eine ein Jährige Ausbildung als PflehelferIn abgeschlossen mit einer zusätzlichen Qulifikation als Betreuungskraft, um Menschen in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Das Konzept Pflegen und betreuen hat mich am meisten angesprochen, da man hier am besten auf die Bedürfnisse der pflegenden Personen eingehen kann und zudem die Arbeit abwechslungsreich ist. Deswegen bewerbe ich mich auf Ihre Anzeige als Pflegehelfer für 1 zu 1 Pflege. An Ihren Angebot, Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert.

Die Bedürfnisse der Pflegenden Personen stehen für mich,an erster Stelle, bei meiner Arbeitsweise versuche ich ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Biografie der Pflegenden Personen liegt in meinen Interesse, woraus sich die Beschäftigungs und aktivierungs Maßnahmen erarbeiten, die ich mit ihnen durchführe. Außerdem interessiere ich mich sowohl für körperliche als auch Psychische Erkrankungen, weswegen ich mich intensiv mit der Erkrankungen der pflegenden Personen auseinander setze.

Bei der Arbeit so wie auch bei der Grundpflege achte ich auf die Durchführung der vorbeugenden Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit.

Die Wichtigkeit einer Dokumentation bei einer Rechtslage ist mir bewusst und gehört wie die Erstellung einer Biografie zu meinen Kenntnissen. Die Dokumentation habe ich bis jetzt nur auf dem schtiftlichen Weg durchgeführt.

Eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten, wie auch den Angehörigen der Pflegenden, gehört für mich zu einer guten Teamarbeit.

Für weitere Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung
Wo sind die Erfolgschancen größer?

Hallo,

wo hat man mehr Erfolgschancen, Frauen kennenlernen und die Liebe des Lebens zu finden? Im Internet oder in Reallife?

Ich meine, beides hat doch so seine Vor- und Nachteile. Im Internet ist es z.B. meist so, dass man besser in ein Gespräch starten kann, da das Profil und Auftreten der Person schon viel über ihr Leben offenbart. Im echten Leben weiß man das ja vorher alles nicht, sondern man sieht die Person, findet sie hübsch und spricht sie deswegen an, obwohl man noch gar nichts über den Anderen weiß.

Außerdem rechnen Frauen auf Social Media eher damit, auch mal von einem Jungen angeschrieben zu werden, da dies ja eigentlich auch der Sinn von Sozialen Plattformen ist - „soziale Kontakte“ zu knüpfen. Des Weiteren weiß eine Frau dann auch meist direkt, was der Mann von ihr will, wenn er sie anschreibt, denn man schreibt ja schließlich keine Menschen an, die man unsympathisch findet und nicht kennenlernen möchte.

Im echten Leben sieht das schon ganz anders aus. Hier weiß die Frau in der Regel nicht sofort, um was es geht und fühlt sich meist auch etwas überrumpelt, eben weil es so selten passiert, dass sie im echten Leben von einem Mann angesprochen wird, während ihr im Internet dauernd irgendwelche Männer schreiben und sie daher schon einschätzen kann, in welche Richtung das geht. Ein weiterer Vorteil für das Kennenlernen in der virtuellen Welt ist auch, dass die Frauen sich viel mehr Zeit für dich nehmen können, da sie antworten, wann sie möchten und daher auch keinen Zeitdruck haben. Im echten Leben, auf der Straße, ist es manchmal ja auch so, dass die Frauen beschäftigt sind und nur von A nach B wollen, sie irgendwelche dringenden Termine haben und daher nur wenig bis gar keine Zeit haben.

Unter diesen genannten Gründen stelle ich mir die Frage, womit man mehr Erfolgsaussichten hat, im Online Dating oder in echten Leben?

Was meinst du?

Anschreiben, Webseite, Frauen, Social Media, Erfolg, Chance, kennenlernen, Möglichkeiten, Vorteile, erfolgreich, Nachteile, Pickup Artist
Ist das eine gute Bewerbung?

Bewerbung für ein Schüler-Wochenpraktikum als Chemielaborant

Sehr geehrte Frau Hecht,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website erfahren, dass Ihr Unternehmen Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler anbietet. Aufgrund meines starken Interesses an der Chemie und dem Wunsch, mehr über das Berufsfeld des Chemielaboranten zu erfahren, bewerbe ich mich hiermit um ein Wochenpraktikum in Ihrem Unternehmen.

Ich besuche zurzeit das Stefan George Gymnasium und befinde mich momentan im 10. Schuljahr. Ich habe sehr viel Spaß an dem Fach Chemie und werde dieses auch als Leistungskurs wählen. Das Experimentieren macht mir besonders viel Spaß.

Das Arbeiten im Team macht mir viel Freude. Aufträge erledige ich sorgfältig und besitze eine präzise Arbeitsweise.

Mit meinem großen Interesse und der Freude an Chemie bin ich sicher, dass ich mich schnell in Ihr Team integrieren kann. Über die Gelegenheit, Sie persönlich von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, würde ich mich sehr freuen.

Für mich würde es am besten passen, wenn sie mir ein Wochenpraktikum in den Osterferien oder in den Pfingstferien anbieten könnten. Sie erreichen mich unter meiner Handynummer [] ,der Festnetznummer [] oder unter der E-Mail []

Ich bedanke mich herzlich für ihre Aufmerksamkeit und freue mich ein Wochenpraktikum als Chemielaborant zu absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Niclas []

Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum
Ist die Bewerbung gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriger Kunde von Rewe bin ich auf die Stellenausschreibung für die Position der Warenverräumung aufmerksam geworden und bewerbe mich bei Ihnen, da ich der Meinung bin, dass ich die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringe.

Ich bin derzeit ein Schüler am Fritz-Henßler-Berufskolleg und werde im Juli 2024 meine Fachgebundene Hochschulreife erwerben. In meiner Freizeit engagiere ich mich für Fitness und körperliche Gesundheit. Ich bin Twi als Muttersprache mächtig, beherrsche Deutsch fließend und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Englisch. Zudem besitze ich grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint).

Ich bin auch körperlich fit und in der Lage, schwere Lasten sicher zu heben, um sie an die richtige Stelle zu bringen. Und ich bin ein Teamplayer. Ich glaube, dass eine gute Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, um eine effektive Planung und schnelle Abläufe zu erzielen. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine offene und freundliche Kommunikation im Team zur Arbeitserleichterung führt.

Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Berufserfahrungen gut zu dieser Position passen und würde gerne meine Fähigkeiten bei Rewe einbringen. Ich bin motiviert und habe eine positive Einstellung. Ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen, um als Mitglied Ihres Teams einen Mehrwert zu schaffen.

Ich möchte mich bei Rewe für die Möglichkeit bedanken, mich zu bewerben, und freue mich auf ein persönliches Gespräch, um Chancen und Erwartungen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

J.A.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Bewerbungsschreiben verbesserung?

Könnt ihr mir vielleicht verbesserungsvorschläge geben?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Broschüre Ihrer Ausbildungskampagne „Retter werden!" hat mich direkt angesprochen und in mir den Wunsch geweckt, bei Ihnen eine interessante und spannende Ausbildung zur Notfallsanitäterin anzutreten.

Im Juli dieses Jahres habe ich mit sehr gutem Erfolg meinen Realschulabschluss erworben. Besondere Freude haben mir die Fächer Chemie, Sport, Geschichte und Biologie bereitet.

Erste Einblicke in das Gesundheitswesen habe ich im Juli 2022 anhand eines Schülerpraktikums in einer Einrichtung für Pflegebedürftige sammeln dürfen, welches in mir bereits ein großes Interesse an einem medizinischen Beruf geweckt hatte.

Ich bin ein hilfsbereiter, verantwortungsvoller, kontaktfreudiger und körperlich belastbarer Mensch.

In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden, lese Bücher und spiele Volleyball, da es mir sehr wichtig ist den Teamgeist zu pflegen.

Mein Interesse zu medizinischen Themen sowie meiner schnellen Auffassungsgabe und meiner Motivation sind Stärken, die ich gern in die Ausbildung zur Notfallsanitäterin einbringen möchte. Ich sehe mich als sehr passend in einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen und körperlich aktiven Beruf, der mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Was haltet ihr von diesem Bewerbungs-Anschreiben (Mediengestalter)?

Sehr geehrter Herr ... ,

Nach langer Recherche bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen, das ich sowohl aufgrund seiner Leistungen als auch seiner ansprechenden Website als attraktiv empfunden habe.

Das hat mich dazu motiviert, mich bei Ihnen zu bewerben, da ich überzeugt bin, dass ich ein potentieller Gewinn für ihr Unternehmen bin.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse der Heiner-Müller-Oberschule in Eppendorf und werde im Juli 2024 meinen Realschulabschluss machen.

Neben Deutsch und Englisch zählen Kunst, Sport und Wirtschaft zu meinen Lieblingsfächern.

Meine Begeisterung für die Medienproduktion zeigt sich nicht nur schulisch, sondern auch in meiner Freizeit, in der ich gerne Fotos und Videos bearbeite.

Sportliche Betätigung und das Lesen von Büchern sind ebenfalls Bestandteile meiner Freizeitgestaltung. 

Zur kontinuierlichen Weiterbildung lese ich vor allem Sachartikel im Internet, um mir regelmäßig neues Wissen anzueignen.

Ich bewerbe mich um die Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton, da ich fest davon überzeugt bin, dass dieser Beruf mir die ideale Plattform bietet, um meine Kreativität auf ganz neuem Niveau auszuleben und anderen dadurch im bestmöglicher Weise zu helfen.

Ich würde gern, meine bereits erworbenen Fähigkeiten weiterentwickeln um mich bestmöglich in Ihr Team einzubringen.

Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und auf eine positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung
Wie schreibe ich ihn wieder an?

Hey

ich weiß die frage ist eigentlich nicht schwer zu klären aber ich hoffe einfach das evt jemand in einer ähnlichen situation war oder ist und mir damit vielleicht etwas helfen kann.

zur info wir sind beide 19

Um es kurz zu fassen hatte seit ca Februar dieses Jahr mit einen Jungen kontakt den ich schon seit längerem vom sehen kennen schule usw. Wir hatten sber nie richtig kontakt da wir in anderen klassen waren. Wir haben uns aber bis sommer fast jede woche gesehen da wir mit den gleichen Bussen zur Arbeit müssen. So hat das ganze für mich auch angefangen da er mir mehr aufgefallen ist da er vom rein Äußeren 100% mein typ ist. Habe mir aber nie irgendwie gedanken gemacht ihm einfach zu schreiben da ich das sehr komisch gefunden hab. Also habe ich einfach so weitergemacht.

Dann an Silvester habe ich mich getraut und ihm über snap geaddet er hat mich auch direkt angenommen und mir auf meine story mit sehr hübsch geantwortet. Das ist aber eigentlich nicht so wichtig wir haben dann selten mal geschrieben es war aber leider nur das oberflächliche da ich feststellen musste das er nichts ernstes sucht. Ich habe ihm also so dumm es sich anhört einen korb gegeben nachdem er mich zu sich eingeladen hat. (er wollte nur das eine…)

Und ich bin ehrlich wollte btw mochte immer noch nicht nur eine f+ weshalb ich wie gesagt ihm einen korb gab. Ein paar wochen später habe ich mich auch gemeldet und wollte mich mit ihm treffen worauf er mir einen korb gab, das ganze passierte nochmal so ähnlich. Dann war ich leider im krankenhaus was er auf snapchat sah (auf der Map) und er schrieb mir direkt was los sei und ob es mir gut geht usw. Ich freute mich extrem da ich dachte das schreibt man doch nicht wenn es einen nicht interessiert…. Wir haben kurz etwas geschrieben und er hat mich wieder eingeladen hat aber hier nicht kommuniziert ob es nur f+ oder doch eine kennenlernphade möchte. Ich habe ihm dann leider abgesagt aber ihm gesagt das wir es aber auf in 1/2 wochen verschieben müssten da ich krankgeschrieben bin wg dem KH Aufrnthalt und ich viel stress auf der arbeit hatte…Ich schrieb ihm dann nach ein paar wochen und ich bekam dann einen korb.

Im endeffekt hatten wir nach der ganzen sache war ca im Mai keinen kontakt mehr. Ich habe ihm aber vor ein paar tagen ausversehen einen snap geschickt den er sofort öffnete dies war jetzt die letzten tage immer der fall und bei mir kommt die ganze situation wieder hoch….Auch aus dem grund das ich erfuhr das er gerade wieder eine beziehung sucht.

Ich weiß das sich das ganze wie „kindergarten“ anhört kann das auch verstehen aber bin wirklich stark am überlegen ihn anzuschreiben und wenn ja wie…..

Ich bedanke mich jetzt schon für jeden der bis hierhin gelesen hat und für jede antwort. Ich bitte aber auch um freundliches umgehen miteinander bei den antworten.

Liebe Grüße

Anschreiben, Mädchen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush, Snapchat
Bewerbung?
helfen Sie mir bitte meine Bewerbung zu korrigieren, ich kann nicht so gut deutsch und habe niemand der mir helfen kann

Bewerbung als Köchin in Vollzeit 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde auf Ihre ausgeschriebene Stelle aufmerksam und bewerbe mich hiermit als Köchin in eurer Betriebsrestaurant.

Ich bin keine gelernte köchin sondern eine passionierte Köchin, die mit liebe und ambition kochst.

Ich habe die Realschule erfolgreich mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung.  

Aktuell arbeite ich in Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin in Kindergarten. Dort koche ich vor allem unter Berücksichtigung von saisonalen, regionalen und biologischen Lebensmitteln für Kinder (Frühstück, Mittagessen und Snack .

 In dieser Tätigkeit, sowie in meiner Nebentätigkeit in der Bäckerei Steinbrink und bei Backwerk, wie auch in verschiedenen Praktika im Hotel/Restaurant Gewerbe und der Gastronomie, konnte ich bereits viel lernen und ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen. Außerdem konnte ich zeigen, dass ich kontaktfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden/Gästen bin. 

Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen; ich berate und vor allem bekoche sie gerne. Mir ist es wichtig, dass neben einem strukturierten Arbeitsablauf, ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Selbst in stressigen Situationen begegne ich meinem Gegenüber souverän, freundlich und hilfsbereit. Mir steht an erster Stelle, dass sich die Schüler, sowie meine Kollegschaft und Vorgesetzten jederzeit wohlfühlen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.

Zu meinen weiteren Stärken zählen ein guter Sinn für Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, ein gutes Zeitmanagement und Fleiß. 

Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Anschreiben