Wie geht ein guter aussagekräftiges Motivationsschreiben?

1 Antwort

Ein gutes Motivationsschreiben ist aussagekräftig, prägnant und überzeugend. Es sollte den Leser davon überzeugen, dass du die geeignete Person für die angestrebte Position bist und zeigen, dass du motiviert bist, diese zu bekommen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können, ein gutes Motivationsschreiben zu schreiben:

1. Überzeuge den Leser davon, dass du das Unternehmen und die Position gut kennst: Das zeigt dem Leser, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast und dass du weißt, was von dir erwartet wird.

2. Zeige, warum du für die Position geeignet bist: Beschreibe deine Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Argumente zu unterstützen.

3. Betone deine Motivation: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Ziele du damit erreichen möchtest. Lass den Leser spüren, dass du dich wirklich für die Position begeisterst und motiviert bist, sie zu bekommen.

4. Vermeide Klischees und Floskeln: Verwende keine Phrasen, die man oft in Motivationsschreiben findet, wie z.B. "Ich bin ein Teamplayer" oder "Ich arbeite hart". Solche Aussagen sind zu allgemein und sagen nichts über deine Fähigkeiten oder Erfahrungen aus.

5. Sei präzise und strukturiert: Vermeide lange, unstrukturierte Absätze. Teile dein Motivationsschreiben in Abschnitte ein und verwende eine klare Sprache, um deine Argumente zu untermauern.

6. Korrekturlesen und überarbeiten: Überprüfe dein Motivationsschreiben auf Grammatik- und Rechtschreibfehler und lies es mehrmals durch, um sicherzustellen, dass es klar und überzeugend ist. Bitte auch eine Person deines Vertrauens, dein Schreiben zu lesen und um Feedback zu bitten.

Ein gutes Motivationsschreiben sollte deine Motivation, Fähigkeiten und Qualifikationen auf den Punkt bringen und den Leser davon überzeugen, dass du die richtige Person für die Position bist. Es ist wichtig, dass du deine Argumente klar und präzise präsentierst und Klischees und Floskeln vermeidest. Mit ein wenig Zeit und Mühe kannst du ein Motivationsschreiben erstellen, das dich von anderen Bewerbern abhebt und dich der angestrebten Position näher bringt.