Was hielt die ddr von der raf und andersrum?

5 Antworten

Die DDR hat die RAF unterstützt. RAF Leute die aussteigen wollten, konnten in der DDR abtauchen und haben von der StaSi eine neue Identität erhalten.

Ideologisch gab es Parallelen. Und beide hatten gemeinsame Feindbilder, die BRD, die USA und den Kapitalismus.

Es gibt Indizien dass die StaSi auch beim ein oder andere Anschlag mit geholfen hat.

In wie weit die RAF aus Sicht der DDR eventuell nur "nützliche Idioten" waren, ist mir nicht bekannt.

Die RAF als Gruppe hielt nichts vom realexistierenden Sozialismus, aber als Bündnispartner gegen die BRD fand sie die DDR nützlich.

In der DDR erhielten einige RAF-Mitglieder erwiesenermaßen Unterschlupf, bekamen einen neuen Namen mit einer neuen Identität und führten dort ein unauffälliges Leben.

Die Stasi fand die RAF gut, solange sie nur in der BRD tätig war.
Die RAF fand die DDR gut für ihre Flucht.

Die DDR gewährte RAF'lern Asyl gegen Wohlverhalten.

Diese also die RAF wurde von der DDR insgeheim unterstützt in Form von finanzieller , logistischer und personeller Form. Auch bot man gewissen RAF Mitgliedern Unterschlupf in der ehem. DDR.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pfefferprinz  29.03.2023, 23:24

Die untergetauchten RAF-Mitglieder bekamen durch die Wiedervereinigung ein großes Problem, denn jetzt waren sie wieder dem Zugriff des Staates ausgesetzt. Das führte u.a. zu der Schießerei auf dem Bahnhof Bad Kleinen, der mir noch gut in Erinnerung ist.

2
ElBaboXL  29.03.2023, 23:29
@Pfefferprinz

Tja, wer konnte das denken, daß die DDR-Bevölkerung 1989 ihre roten Socken zum Teufel jagen. ;)

1