Die Verhältnismäßigkeit der Mittel sollte gewahrt bleiben. Ein Messer zu zücken, stellt eine Unverhältnismäßigkeit dar und ist daher abzulehnen. Außerdem steht es Allah allein zu, Blasphemie zu bestrafen.

...zur Antwort

Ich gratuliere erst einmal, daß du nun Thüringer geworden bist. Mein Wohnort liegt zwar in Niedersachsen, aber unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen. Ich war vor fast zwei Wochen in Weimar und war begeistert. Mit deinem Hund kannst du im Park an der Ilm, da wo auch Goethes Gartenhaus steht, wunderbar spazieren gehen. Die Landeshauptstadt Erfurt ist immer wieder einen Besuch wert, es gibt dort z.B. den ega-Park. Ich war schon oft im Hainich unterwegs. Im April blühen viele Frühblüher am Waldboden und man kann sich frische Bärlauch-Blätter mitnehmen. Das Eichsfeld ist eine hügelige Landschaft mit kleinen Städtchen, etlichen Burgen und historischen Dörfern. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke kann man über einen Viadukt und durch mehrere Tunnel Draisine fahren. Die Stadt Eisenach hat außer der Wartburg noch mehr zu bieten. Der Thüringer Wald ist natürlich ein großes Wandergebiet, aber es gibt auch Residenzstädte wie Schmalkalden oder Gotha. Rund um die Saaletalsperren Hohenwarte und Bleiloch gibt es viele Campingplätze mit Wassersport-Möglichkeiten. Über Nordhausen gelangt man in den Harz, dort ist auch Ausgangspunkt der Harzer Schmalspurbahn. Das Kyffhäuser-Denkmal liegt zwar schon auf dem Territorium von Sachsen-Anhalt, aber ein Ausflug dorthin ist empfehlenswert.

...zur Antwort

Ich kann mich nicht mehr genau an den Veranstalter erinnern, es könnte RSD gewesen sein. Die boten eine Woche Busrundreise ab/an Marrakech zu den Königsstädten zu einem unschlagbar günstigen Preis an. Vor Ort kam dann erst mal der Hammer: Die Reisenden wurden aufgefordert, ein Halbpensions- und Ausflugspaket dazuzubuchen. Wir haben das nicht getan und hatten mittags und abends trotzdem lecker Essen, und das zu einem günstigeren Preis. An jeder Ecke gibt es dort Straßenküchen mit traditionellen Gerichten. Abends, wenn das offizielle Programm zu Ende ist, haben wir noch unsere privaten Touren gemacht und kamen auf diese Weise richtig unters Volk. Zum Programm gehörte noch eine Verkaufsveranstaltung, wo man marokkanische Spezialitäten kaufen konnte wie Gewürze oder Kosmetik, sofern man sie nicht bereits auf dem Basar erstanden hatte. In Fes besichtigten wir die Gerberei und wurden anschließend durch den Lederwarenverkauf geschleust.

Als Einstieg war diese Reise schon ok, aber sollte ich noch einmal nach Marokko reisen, buche ich keine Pauschalreise und so ein Lockangebot schon gar nicht.

...zur Antwort

Wir kochen auch selbst in der Ferienwohnung, aber zwischendurch gehen wir auch ins Restaurant. Vor zwei Jahren auf Färöer waren die Restaurants so teuer, daß wir immer selbst gekocht haben. Nur am Abreisetag mußten wir ins Restaurant gehen, da wir die Ferienwohnung schon verlassen mußten.

...zur Antwort

Wo bleibt der Aufschrei der vernünftigen Muslime? Wo sind die Demonstrationen? Solange es das nicht gibt, müssen wir davon ausehen, daß die meisten Muslime solche Verbrechen dulden oder insgeheim befürworten.

...zur Antwort

Bedenke bitte, wann die Bibel geschrieben wurde. Damals wußte man nicht so viel über das Universum wie heute. Würde ein Mensch mit dem Wissen von heute den Schöpfungsbericht schreiben, würde dieser ganz sicher anders ausfallen.

Dennoch gibt es zwei Dinge, die trotz aller Wissenschaft noch nicht synthetisch geschaffen werden konnten: Ein lebender Organismus und die Fotosynthese.

So bleibe ich dabei: Gott ist Ursache und Quelle des Lebens.

...zur Antwort

Es wäre ein Akt von Selbstzerstörung, dir und deiner Partnerin so etwas anzutun. Ihr sollt es so oft tun, wie es euch gefällt, und ihr sollt Spaß daran haben. Ihr dürft mit Gottes Gabe verschwenderisch umgehen!

...zur Antwort

Ok, du bist jetzt 15 Jahre alt. Ich empfehle dir, dich für den Konfirmandenunterricht anzumelden, der nach den Sommerferien beginnt. Du bist dann zwar zwei Jahre älter als die anderen Konfirmanden, aber das ist nicht weiter schlimm. Dort lernst du alles über den Glauben und kannst den Pfarrer oder die anderen Konfirmanden alles fragen, was du wissen willst. Du kannst dann auf deinen Wunsch getauft und konfirmiert werden. Da du schon so alt bist, benötigst du auch keine Taufpaten mehr. Der Pfarrer wird dann auf jeden Fall auch ein Gespräch mit deinen Eltern führen. Mach dir deswegen nicht so viele Gedanken. Du bist nicht allein.

...zur Antwort