Mit wie viel Monaten/Jahren sollte man am besten einen Rüden kastrieren lassen?

12 Antworten

Vielleicht bin ich ein bisschen „radikal“ aber ich finde „nur“ weil die Hundehaltung danach einfacher ist sollte kein Hund kastriert werden.

Ich habe drei Rüden und keiner wird kastriert wenn es keine
gesundheitlichen Probleme gibt. Bei der Suche nach einem Dritthund hatte ich nach einer kastrierten Hündin gesucht und als meine zweiter Hund als Welpe eingezogen ist wäre nur ein Rüde infrage gekommen.

Ich kenne auch einige Hundehalter die jahrelang ein intaktes
Pärchen halten. Das klappt wenn man nur möchte.

Also meine Antwort auf deine Frage ist: Gar nicht. Entweder du kannst die Beiden zuverlässig trennen oder du suchst dir eine Hündin zu deiner vorhandenen Ersthündin.

Die Tierheime sind voll mit Hunden und über Privatabgaben ["plötzliche" Allergien ;-)] kann man auch immer Hunde finden.

Grundsätzlich sollten Hunde erwachsen sein wenn sie kastriert werden. Also ca. 2 - 3 Jahre je nach Rasse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Berni74  12.05.2016, 16:36

Ich kenne auch einige Hundehalter die jahrelang ein intaktes
Pärchen halten. Das klappt wenn man nur möchte.

Bei einer Freundin von mir hat es auch lange geklappt. Irgendwann hatte der Rüde eine Magendrehung, verursacht durch den Streß, den er durch die läufige Hündin im selben Haushalt hatte. :-/

3
Bitterkraut  12.05.2016, 19:28
@Berni74

Erstens kann man gar nicht wissen, warum er die Magendrehung hatte und zweitens läßt man den Rüden in der Zeit nicht im selben Haushalt. Da sorgt man vor und baut eine Sitterbeziehung auf, wo der Rüde einen vertrauten Platz hat, wenn die Hündin läufig ist.

1

Kastration aus Bequemlichkeit verbietet das Tierchutzgesetz. Es handelt sich um einen massiven Eingriff, der den Hormonhaushalt grundlegend und unwiderruflich verändert. Und damit auch die Vitsitenkarte des Hundes völlig umschreibt.

Der Hund sollte fertig entwickelt sein und das ist er mit ca 3 Jahren.

Also wird bei Läufigkeit der Hündin vorerst eine Trennung erfolgen müssen.

Die Hündin kastrieren lassen oder eine Hündin dazu kaufen.

Mit der Kastration eines Rüden kannst du dir sehr mühsame Probleme einhandeln.Andere Rüden mobben und greifen kastrierte Rüden an oder hängen an ihnen wie an einer läufigen Hündin. Für die Hündin hingegen ist es ein Segen nicht ständig läufig werden zu müssen.

Sprecht mit dem Tierarzt und klärt dann gleich ab, ob das bei der Hündin nicht (auch) sinnvoll wäre.


Bitterkraut  12.05.2016, 19:23

Was könnte an einer Verstümmelung schon sinnvoll sein?

1