Mit wieviel Monaten kann man seinen Hund kastrieren lassen?

12 Antworten

warum eine kastration,man kastriert doch einen rüden nicht einfach so,das sollte schon einen triftigen grund haben.!!!es hat wirklich nicht immer vorteile ,wenn man einen rüden jung kasterieren läßt.unser nachbarhund -ein border-mix- wurde schnell dick ,vertrug sich zwar mit anderen rüden aber die kapierten wohl seine signale nicht und daher war er ,trotz langem hundeplatzaufenhalt,bei anderen rüden nicht gern gesehen.er schien nicht richtig zu "riechen".mit entsprechender erziehung kommt man sicherlich auch gut durch die geschlechtsentwicklungszeit und selbst das ständige makieren müssen ,muß man nicht durchgehen lassen.nach 2 jahren hat man dann einen gestandenen unkastrierten rüden.

http://www.wagners-goldies.net/Ratgeber/1,000000218765,8,1

Frage: Warum willst du deinen Hund eigentlich Kastrieren lassen? Auch eine Kastration ist ein operativer Eingriff mit Risiken. Und ja, dein Hund ist mit dem Alter viel zu Jung. Auch 9 Monate ist zu jung. Dein Hund würde bei dem Junghundalter stehen bleiben und sich vom Kopf her nicht zu einem erwachsenen Hund entwickeln, weil du ihn genau da wo die Hormone sich umstellen, ihn zum stoppen bringst. Kastration ist keine Erziehungshilfe, sondern nur ein Zeichen von Fehinformation Unwissender. Ohne einen medizinischen Grund würde ich nie meinen Hund kastrieren lassen. Die Risiken durch eine Narkose und die Nachwirkungen wären mir zu groß. Außerdem haben die Hunde Schmerzen. Und man soll mir nicht sagen, " Die OP macht nicht solche Schmerzen!" Nach 17 Operationen an meinem linken Knie, weiß ich was es heißt, Schmerzen zu haben nach einer OP. Selbst eine kleine Arthroskopie verursacht Schmerzen. Überlg es dir bitte ganz genau, was du da deinem Hund zumuten möchtest. Tierärzte machen das gerne, klar weil es dann Geld gibt. Und zum Thema, " Um Krankheiten ( Krebs) vorzubeugen" ich habe nun meinen 5 Hund, alle wurden nicht Kastriert und keiner meiner Hunde hatte je Krebs. LG spieli

@maddynando,

ich verstehe nicht, warum Du Deinen Schieter kastrieren lassen möchtest und noch dazu so jung? Sicher gibt es immer "Gründe", einen Rüden zu kastrieren, z.B. wenn eine Hündin im Haus ist, diese läufig ist und er wie ein Wolf heult, weil er zu ihr will. Oder man Rüden und Hündin nicht räumlich trennen kann während der Läufigkeit. Oder der Rüde jede Gelegenheit nutzt, um auszubüchsen zu einer läufigen Hündin. Da kann Gefahr im anzug sein, weil er vielleicht über eine belebte Strasse laufen muß.

Wenn man sich aber einen Hund anschafft, weiß man im Vorfeld, das "Sicherheitsmassnahmen" ergriffen werden müssen, um den Rüden sicher in seinem Umfeld zu haben. Das heißt: Grundstück "ausbruchsicher" machen, wenn man weiß, das eine heiße Hündin in der Nähe ist, den Bengel an der Leine lassen und auf sein Verhalten achten. Sicher ist es Stress, wenn in der Nachbarschaft eine heiße Hündin ist, aber ich weiß nicht, was Du sagen würdest, wenn jemand von Dir verlangt, Deinen Mann zu kastrieren lassen, weil er auf ein heißes Weib schaut. Das ist bildlich gesprochen und sollte nicht falsch verstanden werden. Ausserdem ist eine Kastration immer ein Eingriff und einer OP gleich zu setzten. Wer lässt sich freiwillig in Narkose legen mit dem Restrisiko, was nicht unbedingt nötig ist? Geh einfach zum TA Deines Vertrauens und lass Dich beraten. Berichte ihm, warum Du eine Kastration anstrebst und er wird Dich aufklären.

@gkyFFm,

in Deinen Argumentationen sehe ich hier leider nur Paragraphen, in denen Du Dich ja dank Deines abgebrochen Jurastudiums aus kennst. Oder habe ich etwas falsch gelesen? Ist aber keine wirkliche Hilfe für die Fragestellerin. Außerdem möchte ich mal darauf hinweisen, das es hier um Ratschläge geht und nicht im "Bekriegen und wer Recht hat oder nicht". Man kann auch mit netten Worten ausdrücken, was man meint und muß sich nicht wundern, wenn harsche Worte zurück kommen. Sollte einem gebildetem Jurastudent eigendlich bewusst sein.

Da gibt es keinen festgelegten Monat, sondern es kommt drauf an, ob es eine kleine Rasse oder eine große ist. Die kleinen Rassen sind viel früher erwachsen / ausgewachsen als große Hunde, die bis zu 2 Jahre dafür brauchen.

Also eig TA anrufen ... Der sagt dir alles, aber wenn der Urlaub hat is blöd ...

Deine Nachbarin hat Recht, einen Rüden kastriert man nicht vor dem 9. Monat ...

Bzw. warum willst du ihn kastrieren? Lass ihn doch einen Mann bleiben!


inicio  12.09.2011, 15:18

aus einem frosch wird kein prinz und aus einem hund kein mann :)

0