Mathe,Physik und Chemie als LK in Baden-Württemberg, zu schwierig oder machbar?

3 Antworten

Hallo,

ich persönlich hatte nicht genau diese Kombination, sondern Mathe, Chemie und Biologie, aber das war gut machbar. Ich hatte nicht den Eindruck, dass eines der Fächer deutlich schwieriger oder deutlich mehr Arbeit war als andere Fächer. Es gab auch ein paar aus meiner Stufe die tatsächlich genau diese Kombination - Mathe, Chemie und Physik - als Leistungskurse in der Oberstufe gewählt hatten. Sie sind alle gut durchs Abi gekommen :)

Wichtig ist, dass dir deine gewählten Fächer gut liegen und du Interesse daran hast, denn dann wirst du auch gerne dafür lernen und dann klappt das. Wenn dich diese drei Fächer interessieren, dann mach das. Du wirst das hinbekommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe mein Abitur erfolgreich absolviert.

weena96  01.05.2024, 13:10

Hey, vielleicht bin ich etwas spät, aber ich überlege zurzeit, ob ich Bio LK nehmen soll. Wird das deiner Meinung nach sehr chemisch? Wenn ja, welche Basics müsste ich dafür so verstanden haben?

1
Dreamdrummer  04.06.2024, 09:07
@weena96

Biologie LK ist so eine Art „Medizinstudium light": Da kommt viel Genetik, Blutgruppen, Wirkungsweise von Drogen und Arzneimitteln auf den Körper und solche Dinge dran. Ein paar chemische Formeln hat man, aber ist überschaubar.
Falls du dich aber mehr für „Natur und Ökologie" interessierst, dann nimm lieber Erdkunde als LK.

0
Jessica978  04.06.2024, 19:23
@weena96

Es ist nicht schlimm wenn du Chemie nicht so gut kannst, das wird im Bio-LK alles erklärt was man braucht, das bekommst du hin :)

0
Jessica978  04.06.2024, 19:28
@Dreamdrummer

Bei mir war der Biologie-LK komplett anders. Wir hatten Zellbiologie, Genetik, Evolution, Neurobiologie und Immunbiologie. Blutgruppen und die Wirkungsweise von Drogen und Medikamenten haben wir überhaupt nicht durchgenommen und stand auch nicht auf unserem Lehrplan.

"Falls du dich aber mehr für „Natur und Ökologie" interessierst, dann nimm lieber Erdkunde als LK."

Das ist was was sehr viele denken, aber tatsächlich überhaupt nicht stimmt. In der Unterstufe mag das zum Teil noch stimmen, aber in der Oberstufe ist Erdkunde zu 90% Wirtschaft und hat mit Natur nahezu nichts mehr zu tun.

1
Dreamdrummer  05.06.2024, 09:35
@Jessica978

Ich hab Erdkunde als LK genommen, wir hatten durchaus noch Themen zu Gletschern, Erdbeben, Geothermie und so was. Das machte vielleicht 20 oder 25 % des gesamten Stoffs aus. Der Rest ist, da hast du schon recht, mehr so wirtschaftspolitisches Zeug.

Aber das fand ich trotzdem noch interessanter als Geschichte, wo es gefühlt nur darum geht, welcher Herrscher wann und wo welchen Krieg anzettelte...

0
Jessica978  05.06.2024, 22:38
@Dreamdrummer

Das kann sein dass das dein Lehrer zusätzlich gemacht hat oder das in anderen Bundesländern anders ist. Aber in Baden-Württemberg steht es nicht auf dem Lehrplan, entsprechend ist auch nicht davon auszugehen dass das im Unterricht behandelt wird.

0

Informiere dich, ob dann eine zusätzl. sprachl. Prüfung fällig wird. Wg. Englisch-LK am berufl. Gymnasium hat mein Deutsch-Abi damals nur als doppelte Klassenarbeit gezählt (juhu!), dafür musste ich einen MINT-GK schreiben.

Mathe soll wohl schwer sein, in Physik brauchst du viel Mathe und Chemie wurde bei uns als "muss man nur auswendig lernen" beworben, sodass das Niveau im LK niedriger(!) war als im GK...

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn es dich interessiert und du einigermaßen gut bist, dann ist das auf jeden Fall machbar. Eine Freundin von mir hat genau die gleiche Kombi ;)

Außerdem: vom Lernaufwand her ist das wahrscheinlich am wenigsten aufwendig, da es in diesen Fächern hauptsächlich ums Verständnis geht.