Die 5 im Hauptfach kannst du nur mit einer 2 in einem anderen Hauptfach ausglei-chen.
Wenn du in Mathe ne 5 hast, brauchst du also in Deutsch oder Englisch eine 2.

Erst wenn der Punkt erfüllt ist, kann man sich Gedanken machen, wie man die 5 im Nebenfach gerade biegt.

...zur Antwort

Das weiß letztlich nur der Lehrer, aber eine 2 ist ja durchaus auch ok. Tröste dich damit, dass die Noten in den Lumpenfächern Musik, Sport und Kunst später nach der Schule ohnehin niemand mehr interessieren. Diese Fächer sind nur dazu da, damit das Zeugnis nicht so leer aussieht.

(BTW ich stand in Musik auch immer auf 1, trotzdem akzeptiere ich, dass dieses Fach unwichtig ist.)

...zur Antwort

Nicht in allen Bundesländern ist ein Notenausgleich von zweimal „mangelhaft" möglich. Dort, wo es geht, brauchst du aber zum Ausgleich für jede 5 mindestens die Note 2. Du kannst also die 5 in Deutsch mit Französisch ausgleichen, für die 5 in Physik brauchst du noch eine 2 in einem anderen Fach. Was ist mit Geschichte, Biologie, Erdkunde, Religion, kannst du irgendwo da noch eine 2 herzaubern?

...zur Antwort

100 Kilo mit 14, wow, das hab ich erst mit 16 geschafft xD
Du solltest halt versuchen, die Fressattacken zu vermeiden, einfach mal nichts Süßes essen. Oder nur Salzstangen oder sowas mit weniger Kalorien...
Du hast noch Glück, dass du erst 14 und 168 cm bist, du bist noch nicht ausgewachsen. Wenn du dein Gewicht jetzt halten kannst, sieht es in zwei, drei Jahren mit 15 bis 20 cm mehr Größe schon wieder besser aus ☺.

...zur Antwort

Dann lass mal das Joggen weg, wenn du Masse aufbauen und zunehmen willst.
Du kannst stattdessen auch einen anderen Sport machen, wie Bouldern oder Schwimmen. Davon wirst du eher kräftiger.

...zur Antwort
Nicht so...

Bin zwar nicht aus Bayern, aber bei uns stehen jetzt ab nächste Woche nach den Ferien noch die mündlichen Abschlussprüfungen an. Da hab ich nicht so wirklich übermäßig Bock drauf.

Bin mal gespannt, ob die Sommerferien im August dann wieder genauso verregnet sind wie jetzt die Pfingstferien waren...

...zur Antwort

Nichts, ich hab keine Geschwister.
Folglich stört auch keiner beim lernen und zocken ☺

...zur Antwort
Geschichte/Geografie

Eigentlich Englisch, da haben wir eine gute Lehrerin und beklommen easy gute Noten. Außerdem finde ich, ist Englisch noch eines der Schulfächer mit dem größten Nutzen, weil man das heutzutage auch nach der Schule immer wieder braucht.
Erdkunde ist aber auch sehr interessant und abwechslungsreich, weil es sowohl um naturwissenschaftliche Aspekte geht (Klima, Vulkane, Geologie, Erdaltertum) als auch um ökonomische (Globalisierung, Überbevölkerung, Infrastruktur).
So ein breites Spektrum an Themen bieten sonst nur wenige Fächer.

...zur Antwort

Die Schule hat in erster Linie einen Bildungsauftrag. Sport ist überwiegend eine Frei-zeitbeschäftigung, viel Wissen wird im Sportunterricht nicht vermittelt. Theorie oder solche Dinge wie z. B. Dribbling und Übungen zum Ballgefühl beim Fußball hat man im Schulsport kaum. Daher sehen viele den Schulsport als Zeitverschwendung an.

Außerdem ist die Umzieherei nervig. Häufig kommt es in den Umkleidekabinen zu Mobbing unter den Schülern. Das macht den Sportunterricht auch bei den Jugend-lichen unbeliebt.

...zur Antwort