Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 50%
es ist mit dem 18. LJ beendet 25%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 13%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 13%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 0%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft
Was soll ich mir wünschen?

Ich bin 15 w und werde bald gefirmt. Bei unserer fam. ist dass dann so dass das gefirmte Kind (Ich) von ihrer Patentante ein Geschenk bekommt. Da meine schwester sich vor zwei jahren etwas im wert von ca. 150 CHF gewünscht hat, sage ich mir, meins dasf nicht teurer sein als 200 CHF. Aber das problem ist das ich KEINE Ahnung habe was ich mir wünschen soll. Denn ich dachte an eine Regenjacke aber die kostet nur so 100 CHF und irgendwie will ich den Betrag ja schon bisschen ausnützen 😁. Und meine Patentante hat mir halt angeboten dass wenn ich nicht weiss was, sie mir einfach das Geld gibt, aber da wir keinen genauen Betrag abgemacht haben have ich schiss dass sie mir dann mehr als 200 gibt und ich dann so verdutzt danke sagen muss 👉👈. Ja aufjedenfall ist es auch komisch wenn ich einfach Geldboten bekomme mit einem schönen brief, weil ich werde mir dan eh nichts kaufen vondem geld, weil ich halt keine lust habe einkaufen zu gehen. Und sonst kommt mir halt nichts in den Sinn das so ca.175 CHF ist.

Ah und noch was, wenn ich mir ne regenjacke wünsche, soll ich ihr dann nen Bild schicken von genau dieser die ich will, oder soll ich sie fragen ob wir mal zusammen eine Kaufen gehen könnten (was ich bsl komisch finde aber ja)

Also sagt mir bitte was ich machen soll, oder gebt mir Ideen was ich mir wünschen könnte. (Brauch halt eig. wircklich nichts)

Sorry für den langen Text 😊

Bargeld nehmen, hoffen dass < 200 83%
Regenjacke wünschen 17%
Etwas teureres suchen 0%
Geld, Geschenk, Teenager, Geschenkideen

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschenk