was soll ich in dem fall tun, gehen oder bleiben?

Hii, ich kenne da einen Jungen schon seit etwas längerem, also aus dem Internet und wir beide waren vier Monate zusammen.

Und es war manchmal einfach immer dieses on und off. Als ich mit ihm Schluss gemacht hatte, hat er mir am nächsten Tag geschrieben, dass er mich vermisst und dann nach einen Tag später ist er mit jemand anderes zusammengekommen.

Danach wusste ich, dass ich ihn niemals zurückhaben möchte ich war und bin aber auch noch ziemlich abhängig von diesem Typen und liebe ihn sehr.

Meine Freundin hatte ihm dann geschrieben gehabt, weil sie nicht wusste, dass wir nicht mehr zusammen sind und meinte, dass ich an meinen Anruf rangehen soll und dann ist alles keine Ahnung hat sich umgedreht und mir ging’s so scheiße danach weil das kam einfach alles so spontan und auf einmal meinte er dann, dass das alles nur Fake war.

Also sozusagen hat er nur so getan, als ob er mich nicht vermisst. und ja keine Ahnung. Ich hab ihm dann einfach noch eine Chance gegeben, obwohl er mir schon sehr vieles angetan hatte.

Und jetzt hat er angefangen richtig kalt und distanziert gegenüber zu mir zu sein und dann hab ich natürlich gefragt, ob es an mir liegen könnte dann hat er mir das hier geschrieben: 

Meine psychische Gesundheit war in letzter Zeit so schlecht, und ich will meine Emotionen nicht auf dich projizieren und dich noch mehr verletzen, als ich es ohnehin schon getan habe. 

Ich kann das einfach nicht mehr, ich war so depressiv und kann niemandem Aufmerksamkeit schenken, wenn ich mich so fühle. Ich verspreche, es liegt nicht an dir, sondern an mir. 

Meine Gefühle und mein mentaler Zustand ändern sich ständig, und ich kann das einfach nicht mehr ertragen und will dich da nicht mit reinziehen. 

Ich verspreche, es liegt nicht an dir, ich bin einfach wegen tausend verschiedener Dinge gestresst. Ich habe meine Schulprüfungen, auf die ich mich voll konzentrieren muss, und das stresst mich zusätzlich zu all den anderen Dingen, die ich am Laufen habe. |

ich hatte ihm danach geschrieben das ich ihn liebe und nach seinem text hat er auch geschrieben ich liebe dich und hat mich dann blockiert.

Was soll ich denn tun, sagt er mir die wahrheit, ich meine ich denke nicht das er lügen würde weil er mit seiner ex für mich schluss gemacht hat und meinte er kann mich bis heute nicht vergessen, also er ist richtig obsessed mit mir.

Aber dieses Verhalten… es ist einfach nicht mehr so wie es war ich will die alte version von ihm wieder haben..

Ich hoffe, dass das was er gesagt hat kein Abschied war..

Liebe, Männer, Angst, Liebeskummer, traurig, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, lügen, Psyche, Streit, verletzt, verzweifelt, Abhängig, distanziert, komisches Verhalten
Obdachlos mit 18?

Leider wird es jetzt so kommen. Ich habe schon geahnt, dass mir meine Volljährigkeit zum Verhängnis wird.

Zu meiner Person und meiner kurzen Geschichte: Ich bin in einer schlechten Umgebung aufgewachsen, mein Vater war ein starker Alkoholiker und meine Eltern haben sich vor mir immer brutal gestritten, was mich sehr negativ geprägt hat. Dennoch war und bin ich immer noch eine sehr optimistische Person, allerdings verschlechtert sich meine Situation immer weiter. In der 2. Klasse bin ich aufgrund meiner Deutschkenntnisse freiwillig sitzengeblieben, und in der 10. noch einmal aufgrund von psychischen Problemen. Jetzt bin ich vor kurzem 18 geworden und hatte eigentlich geplant, meinen Realschulabschluss diesen Sommer noch zu absolvieren, da ich all die restlichen Jahre ein 1er Zeugnis hatte.

Mein Vater erlitt letztes Jahr einen Schlaganfall und bot mir an, mich "aufzufangen", falls es mit meiner Mutter nicht klappen würde (er konnte sie gut einschätzen). Heute stehe ich verzweifelt ohne ihn da, da ich ihn letztes Jahr im Winter verloren habe, was mein allgemeines Wohlbefinden und meine Psyche nochmals extrem belastet hat. Da meine Mutter mich jetzt rausschmeißen will und ich es psychisch hier nicht mehr aushalte und teilweise Selbstmordgedanken bekomme, habe ich geplant, von Westdeutschland nach Berlin zu flüchten. Da ich keine andere Option mehr habe und sowieso obdachlos werde, ist es mir lieber weit weg von meinem Bekanntenkreis zu sein.

Ich möchte so schnell wie möglich eine Lösung finden und entweder meinen Realschulabschluss nachholen oder direkt arbeiten. Allerdings stehe ich mit abgelaufenem Aufenthaltstitel da und muss einen neuen beantragen. Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter zuvor, als ich minderjährig war, zwei Mal die Polizei angerufen und zu Unrecht Anzeige gegen mich erstattet hat. Dank der Videomaterialien konnte ich meine Unschuld beweisen, habe auch meine Mutter mehrfach angezeigt, aber die Anzeigen wieder zurückgezogen, weil sie meine Mutter bleibt. Meine Mutter zieht mich auf jede erdenkliche Weise runter und erschwert mir das Leben.

Ich bin sehr verzweifelt, da ich nur 120€ haben werde und damit überleben muss. Was soll ich machen?

Wohnung, Angst, Armut, 18 Jahre, Aufenthaltstitel, Jobcenter, Obdachlosigkeit, Streit, 18. Geburtstag, wohungssuche
Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Miete, Angst, Recht, Mietrecht, Gedanken, Lärm, Psychologie, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Psyche, Richter, Trauma, Vorstellen, Wahnsinn, Wahnsinnig
Hintergehe ich meine Mutter?

Hallo!

Ich habe vor 5 Jahren eine Wohnung komplett renoviert bekommen, mit neuer Einrichtung, neuem Bad und neuer Küche. Alles bezahlt von meiner Mutter, obwohl ich das überhaupt nicht wollte oder erwartet hatte.

Sie sagt, sie renoviert das alles „für mich“ dass ich es schön habe. Außerdem „zieht in diesem Haus (was ihr gehört) auch keine fremden Mieter mehr ein“, so stellt sie sich das vor.

Vor 2 Jahren hätte ich noch schwören können dass das genau mein Leben ist. Ich habe einen festen Job und habe mir selbst den Traum einer Katze erfüllt. So lebe ich nun schon seit 5 Jahren, eigentlich ein „perfektes Leben“

aber ich möchte in eine andere Stadt ziehen, raus in die Welt, neue Menschen kennen lernen, einen anderen Job annehmen in einem anderen Krankenhaus. Ich bin 25 Jahre und möchte noch etwas erleben.

jedoch fühle ich mich sehr schuldig, ich kann meine Katze nicht mitnehmen und würde sie nur am Wochenende sehen. Sie ist zwar selten zuhause bei uns und meine Mutter könnte sie füttern, jedoch wäre ich dann nicht immer vor Ort wenn etwas mit ihr wäre.

und ich fühle mich gegenüber meiner Mutter so schlecht. Sie hat viel Geld in die Hand genommen, um mich „glücklich zu machen“ um mir eine schöne Wohnung her zu richten, und jetzt will ich da weg..

andererseits sind es nur materielle Dinge, die mich nicht glücklich machen.

Bitte schreibt mir was ihr denkt..

Ausziehen und das Risiko eingehen mit dem Neuanfang, die Katze zuhause zu lassen (so hat sie ihre gewohnte Umgebung und den großen Garten) bei meiner Mutter, und mich schuldig fühlen, weil ich ihre „Bemühungen nicht wertschätze“

oder hier stecken bleiben, die Chance vorbeiziehen lassen, dafür aber pflichtbewusst meinem unglücklichen Leben nachgehen kann😅

Wohnung, Angst, Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen
Wo kann ich mit 13 hin?

Ich habe schon seid der 4. Klasse sehr oft Streit mit meiner Familie, bin dann vor nem Jahr an die Drogen geraten (ich weiß dass das sehr schlimm wegen meinem Alter ist aber ihr wisst nicht warum, also beurteilt mich nicht danach) bin jedenfalls wieder davon weggekommen als meine Eltern das herausgefunden haben haben sie mich die ganzen Sommerferien zuhause eingesperrt, 6 Wochen ohne Handy, oder sonstigen Kontakt zur Außenwelt, hab Depressionen, deswegen ging es mir dann so schlecht das ich gesagt hab ich will mich umbringen usw. meine mum hat dann mit den regelmäßigen Drogentests angefangen, und später auch mit den Nikotin Tests, der Drogen Test ist schon lange negativ aber ich will und kann nicht aufhören mit dem Rauchen, mein dad meinte er will kein Kind was raucht, dass ich ausziehen soll, ich laufe durch mein eigenes Haus wie ein Fremder und überall wo ich hin gehe sehe ich alle schlimmen Momente die in meinem Haus passiert sind, meine Eltern sind jetzt zum Jugendamt, meine mum will mich auf ein Internat schicken, will ich aber nicht, was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, zu Freunden darf ich nicht (auch wegen der Drogen usw. )und niemand aus meiner Familie will mich aufnehmen, hab auch schon überlegt abzuhauen aber wurde gestern schon von der Polizei heim gefahren weil ich unerlaubt draußen war, ich glaub das ist dumm also wo kann ich hin?

Angst, Jugendliche, Sucht, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Schreitet die Infantilität in der Gesellschaft immer weiter voran oder kommt der Prozess irgendwann auf natürliche Weise zum Stillstand bzw. zur Umkehr?

Meine Klassenlehrerin war 27 und eine Respektsperson. Alle haben gezittert vor ihr.

Auf vergilbten Fotos sieht man 16-jährige, die sich mit Hut und seriösen Anzügen kleiden, um erwachsen zu wirken. Mit 20 haben sie schon die Verantwortung für Frau und 2 Kinder übernommen.

Heute laufen 40-jährige mit roten Turnschuhen, bunten Schnürbändern und verkehrtem Basecap herum und übernehmen für überhaupt nichts Verantwortung, verschanzen sich hinter Meinungsfreiheit und kaufen Hund anstelle von Kindern.

Im Gegensatz zu meiner Lehrerin treffen sie nur beliebige Aussagen, um schlagfertig zu wirken und malen manchmal ein Smiley dahinter.

Im Laden duzt man sich, bei IKEA sowieso ... die Werbung bietet vereinfachtes Deutsch an mit raumgreifenden Gesten und lauter Stimme statt Fakten. Offenbar zielt man auf die Trottel, weil denen das Geld am lockersten sitzt. Seriösität und Respekt sind out oder auf Rapper übergegangen.

Woran liegt es, dass ich mich langsam fremd fühle? Liegt es an der höheren Lebenserwartung, dass man ab dem 15. Lebensjahr die nächsten 15 Jahre nicht mehr zählt und sich in eine spaßige Nimmerlandblase begiebt? Liegt es daran, dass es immer weniger absolute Wahrheiten mehr gibt und man sich besser nicht festlegt und diese Unsicherheit durch "Humor" kaschiert, weil der immer gut ankommt?

Ich stelle diese Frage bewusst in eine Rubrik, weil ich Antworten suche und nicht nur den Aufschrei und sein Echo.

Werbung, Angst, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Entwicklung, Jugend, Psyche, Selbstfindung, Adoleszenz, coming of age, Kindliches Verhalten
Ich habe Angst das wir genau das tun was "DIE" wollen?

Wer sind "DIE" ist hier nicht die Frage auch wenn sie jetzt sehr Viele stellen werden. Doch ich werde noch darauf eingehn am Ende ...

Als es mit Corona (Covid-19) losging hatte ich für einen kurzen Moment einen sehr naiven Gedanken. Ich dachte dieses Virus würde die Menschen auf der Welt mehr zusammenschweißen, dann sah ich jemand mit zwei Einkausfwägen voller Klopapier und Regierungen die sich darüber stritten wer nun für die Hilfe die Italien zukommen sollte aufkommen sollte. Ja ja ja ich sagte ja wie naiv ich war ok!?

Als ich dann von Event201 und dem Labor in Wuhan erfuhr war mir Alles sofort klar.

https://centerforhealthsecurity.org/our-work/tabletop-exercises/event-201-pandemic-tabletop-exercise

Es war mir sofort klar weil ich von "Lockstep" wusste ...

https://www.nommeraadio.ee/meedia/pdf/RRS/Rockefeller%20Foundation.pdf

"A world of tighter top-down government control and more authoritarian leadership, with limited innovation and growing citizen pushback"

Ich warnte die Leute so oft ich konnte nicht gewaltätig gegen die Maßnahmen der Regierung vorzugehn. Zu meiner eigenen und sicher auch zur Überraschung der Regierung, musste ich gar nicht soviel warnen. Das war tatsächlich einer der wenigen Momente wo ich stolz auf mein Land war. Es ist auch während der Maßnahmen eher sehr ruhig belieben, auf jeden Fall ruhiger als ich gedacht hatte.

Aber was ist der Punkt, worauf will ich hinaus und wer sind "DIE"?

Eines kann ich gleich vorweg schicken, ich weiß nicht wer "DIE" genau sind. Ach kommt als ob das wirklich einen von Euch überracht hätte. Wenn ich euch irgend einen Scheiß von Blackrock und Vanguard und dem Digitalen Finanziellen Komplex erzähle, dann glaubt es doch auch Keiner, also warum erst versuchen zum x. mal.

Was viel wichtiger ist, ist was "DIE" wollen und das ist aus meiner Sicht nicht mehr zu leugnen. Ich sage euch was "DIE" wollen und aus meiner Sicht ist es vollkommen logisch und auch einleuchtend. Die wollen Bürgerkriege, die wollen das die Länder anfangen zu brennen. Der Grund dafür ist so simpel wie auch teuflisch und ihr solltet euch lieber fragen was das für euch bedeutet, anstatt darüber nachzudenken wie ihr mich am besten lächerlich machen könnt, mal davon abgesehn zu sagen das ich das in euren Augen schon selbst besorgt habe ;-)

Denkt doch mal nach, was ist leichter?

Uns ernsthaft zufiedenstellen mit einer echten transparenten Demokratie die auch permanent aufrechterhalten werden muss über Dekaden ...

oder

Ein riesen Aufstand weltweit, den man mit Gewalt niederschlägt und dannach für immer Ruhe hat indem man etwas anderes als Demokratie einführt und zwar China 2.0. Sie werden einfach sagen, das sie keine andere Wahl mehr hatten und uns für alles die Schuld in die Schuhe schieben. Ihr wisst nicht wovon ich rede, ich rede von Selbstjustiz. Was glaubt ihr wie lange es nach Angriffen wie Heute in Mannheim, dauert bis die Bürger jetzt endlich selber zu den Waffen greifen? Ja davor habe ich seit Corona gewarnt. Deswegen macht auch die Polizei nichts, die haben sicher die Anweisung dazu. Die wollen uns zur Weißglut bringen, das ist doch offensichtlich ...

Aus meiner Sicht kann man das zu diesem Zeitpunkt nicht mehr abstreiten ...

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Wie seht ihr das, ist euch das zu irrational, zu abgefahren, zu verrückt?

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ja das kann ich gut verstehn, man müsste schon ein ziemlich empathieloses Schwein sein um seinem eigenen Volk so etwas anzutun, eigentlich unglaublich ...

Hier noch ein paar Stichworte ...

Merkel Regierung und ihre Entscheidungen ...

Ampel Regierung und ihre Entscheidungen ...

Hm das sollte eigentlich reichen xD ...

So oder so, lasst es mich wissen, danke für eure Zeit ;-)

Angst, Gesetz, Gewalt, Bürgerkrieg
Schwere beziehung zu meinem vater?

Hallo. Ich bin 16 jahre alt und bin sehr verwirrt. Ich weiß nicht was ich von meinem vater denken soll und ich kann es nicht in worte fassen, aber es kann sein dass er echt toxisch ist. Ein kleiner einblick:

- er ist immer aggresiv und schreit mich an, macht mir angst und wird auch handgreiflich, aber im nächsten moment ist er wieder normal und lieb und macht echt viel für uns und ich weiß dass es ihn eigentlich interessiert.

- ich habe angst ihm zu sagen wie ich mich fühle, da er dann mein handy abnimmt oder wenn ich versuche normal mit ihm zu kommunizieren dann denkt er gleich ich bin respektlos nur weil ich mich selbst in schutz nehme.

- er macht sehr viel druck mit schulischen leistungen und leistungssport obwohl es mir absolut nicht gefällt und nicht meine leidenschaft ist.

-er hat mich echt traumatisiert und hat furchtbare dinge getan, aber nur seit dem ich älter geworden bin, aber wie gesagt, er macht echt viel für mich und sagt dass er mich lieb hat was mich sehr verletzt und verwirrt.

Kann es sein dass er narzisstisch ist? Ich denke mir nämlich immer, dass ich es falsch verstehe aber es ist eigentlicg ziemlich eindeutig.

Zweite frage, Ich mache mein abitur wenn ich 19 bin. Wäre es irgendwie möglich mit 18 schon auszuziehen? Welche jobs wären geeignet? Ich bitte sehr um euere antwort. Es tut nämlich so sehr weh obwohl ich ihn ganz dolle lieb hab.

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

Musik, Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, 10. Klasse, große angst, Schule und Beruf, mentale Gesundheit
Mutter hat affäre, geht für paar tage weg?

Hey ich hoffe es geht euch gut:)

Ich weiß um ehrlich gesagt nicht, wo und wie ich anfangen soll, aber ich werde es so gut wie möglich kurz halten. Ich habe ein kranker Vater, der ab und zu mal auf Hilfe angewiesen ist (hat auch Pflegegrad). Meine Mutter hat seitdem eine/mehrere Affäre. Ich bin die große Tochter und habe auch noch eine kleine Schwester die noch zur Schule geht. Ach es ist so schwierig darüber zu schreiben wirklich aber ich gebe mein Bestes..

Da ich die große Tochter bin, kümmere ich mich irgendwie um alles mögliche. Ich muss meine Schwester zur Schule fahren und auch wieder abholen, das ist nicht das Problem. In der Zwischenzeit muss ich zu denen hin, mein Vater zur Termin fahren, Briefe die kommen erledigen, Überweisung usw...

Meine mutter gebt nur die Medikamente und "kümmert" sich um die Haushalt...naja kann man eigentlich nicht mal sagen, da sie weder kocht sonst anderes macht. Ich hole deswegen meine Schwester die meiste Zeit zu mir denn da kann sie essen.

Meine Mutter geht manchmal paar Tage weg oder 1 Woche zu Typen die sie online kennengelernt hat. Sie bringt ihn ab und zu nach Hause und sagt dann zu mein Vater, es sei ein Verwandter... Meine Schwester und ich wissen nicht was wir tun sollen...Wieso sie das tut und wieso ich die Verantwortung tragen muss was sie eigentlich machen könnte. Ich bin auch nur ein Mensch zudem habe ich auch schon eine eigene Familie. Ich muss hin und her pendeln..Und sie nimmt auch manchmal mein Auto um zu jemanden zu fahren, obwohl ich das nicht möchte. Ich habe ihr das auch schon mehrmals gesagt, dann fängt sie Streit mit mir und meine Schwester an. Meine Schwester geht zb. In ihr Zimmer und sie wird rausgeworfen da sie bei ihrem date stört usw...

Was denkt ihr was ich machen könnte, damit es wieder wie früher ist...Mich macht es nur traurig dass sie meine Schwester unf mein Vater vernachlässigt für einen anderen Typ und ich muss da gerade stehen..ach ich weiß nicht.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Gymnasium mit Notendurchschnitt 3,0?

Hallo,

Gegen Ende der 6ten Klasse durften wir uns 3 Oberschulen auswählen und was man tun muss ect. weiss ja jeder bestimmt. Ich war aber sehr schüchtern deshalb wollte ich unbedingt mit meiner damaligen besten Freundin zur selben Schule. Ich bekam allerdings eine Gymnasiale Empfehlung und ich wollte die auch eigentlich einsetzten, allerdings hatte ich sehr Angst und wählte dann doch die Schule auf die meine damalige Freundin ging (dies bereue ich sehr). Direkt in den ersten Wochen streitete ich mit ihr, aber es war für mich nicht so schlimm, denn mein Jahrgang war in der Zeit sehr nett, doch nach 2Jahren bekam ich einen riesen Streit mit meiner neuen (jetzt alten) besten Freundin und der anderen Freundin die auch in unserer Gruppe war. Sie erzählten Gerüchte über Sachen die ich niemals machen würde und sie erzählte auch auf wenn ich Interesse hatte ect., dann waren 95% der Mädchen im Jahrgang sauer auf mich, bis jetzt. Die Jungs hingegen sind alle super nett, daher verstehe ich mich besser mit denen und die mögen mich auch als Freundin, und jetzt sind die Jungs aus meiner Klasse die davor super nett waren, auch extrem gemein zu mir und machen sich lustig über mein Aussehen und sagen ich sei ein Pick me und das stört mich sehr, denn ich wusste ich bin keins und war einfach nur nett. Nun entschied ich mich die Schule zu wechseln, weil fast alle außer so 5-6 Jungen und Mädchen mich hassen. Aber dadurch das diese Mädchen mich auch mal mobbten, litten meine Noten sehr und mein Durchschnitt wurde schlechter. Ich will und brauche einen Neuanfang und will nur an meine Zukunft denken. Ich fand ein super Gymnasium in meiner Nähe, aber denkt ihr sie würden mich nehmen? Das Schuljahr ist noch nicht zu Ende, aber ich hab auch nicht mehr lange Zeit um mich zu verbessern. Ich bin in den Pausen oft alleine und es ist mir peinlich, außerdem möchte ich nicht das eine bestimmte Person dies sieht daher möchte ich schnell handeln.

Liebe, Mobbing, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium
Hilfe was soll ich tun?

hey ich hab ein Vater , der nicht arbeiten geht und immer wenn wir schlafen also wir sind 6 Personen im Haus und 4 Kinder halt und er schläft mit meinem kleinen Bruder in einem Raum und nachts fängt er immer an richtig laut zu beten aber das ist kein beten mehr sonder gefühlt Rituale machen und dann so richtig laut durch ganze Haus bei 4 Uhr nachts oder so und dann wenn jemand was dagegen sagen will beleidigt er und wird richtig aggressiv sogar auch zu meiner Mutter niemand kann was dagegen machen und er verändert dann immer irgendwie so richtig gruselig die Stimme und wird immer lauter und generell tagsüber macht er dann so ein eckelhaften Geruch mit Feuerzeug und so komisches Pulver und läuft mit das durch ganze Haus und das ist zum kotzen und er sagt dann immer komm wir sollen uns dazwischen stellen manchmal damit wir von ,,Hexen‘‘ befreit wird und dann macht er das für paar Minuten zwischen unsere Beine und ich möchte das nicht aber ich kann mich nicht währen und er sagt immer immer überall sind Hexen und auch unsere Nachbarin wär eine Hexe und letztens hat er gefragt ob ich müde bin dann meinte ich so ja und der hat dann gesagt ja das haben die Hexen gemacht hat dann meine Brille weg gemacht und hat dann richtig mein Gesicht fest gehalten und richtig laut gebeten und ich hab irgendwie voll Angst bekommen und wollte das eigentlich nicht und der bleibt den ganzen Tag nur zuhause und läuft durch ganze Haus die ganze Zeit so tausend mal in mein Zimmer und ich möchte das alles nicht mehr und früher hat der so gar mit so einer sorühflasche ist er überall gelaufen und hat ganze Haus voll gesprüht und sogar uns alle und ich möchte das alles nicht mehr Hilfe

Angst, Streit
Liegt es größtenteils an mir, dass ich kaum soziale Kontakte bzw. keinen Freund habe?

Ich (w, fast 20) fühle mich sehr einsam und erschöpft.

Momentan studiere ich und es ist sehr viel (4 Hausarbeiten, 2 Klausuren + 2 mündliche Prüfungen). In diesem Semester besuche ich viele Kurse, wobei ich mich bisher mir keiner Person anfreunden konnte.

Das lag an vielen Gründen… kein Interesse seitens der anderen Person oder nur Interesse, weil ich die schweren Prüfungen bestanden habe und alle meine Lernzettel wollen (aber nichts außerhalb mit mir zu tun haben wollen), keine Zeit bei mir oder nicht dieselben Interessen auf beiden Seiten.

Viele um mich herum sind in einer Beziehung und ich…hatte noch nicht mal einen Freund. Ich war verliebt, aber er hatte eine Freundin.

Vom Charakter her bin ich etwas forsch bzw. sehr direkt, was Viele nicht mögen und ich mag schwarzen Humor. Partys mag ich nicht so sehr, ich liebe Bücher, die Natur, Zeichnen und Sport.

In Vereinen bin ich auch schon, aber nichts…

Ich sehne mich so sehr nach einer Beziehung und auch nach Freundschaften, aber bisher hat nichts funktioniert :( Meine einzigen Freunde sind meine Schulfreunde, die aber auch weiter weg wohnen. Auch diese haben mittlerweile neue Freundschaften und Beziehungen erschlossen.

Was mache ich falsch?

flirten, Liebe, Leben, Studium, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Alltag, Alltagsprobleme, Aufmerksamkeit, Normalität, Studentenleben, Überforderung, verliebt, Verlust, normal, Einsamkeitsgefühle

Meistgelesene Fragen zum Thema Angst