Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

Musik, Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, 10. Klasse, große angst, Schule und Beruf, mentale Gesundheit
Meine beste freundin sucht ständig aufmerksamkeit bei jungs und männern?

Heyyy...

Ich bin 15 und meine beste Freundin 13

Wir sind noch nicht sehr lange befreundet und natürlich kannte ich sie am anfang relativ wenig.

Nun fällt mir immer mehr und mehr auf wie sie ständig bei Jungs Aufmerksamkeit sucht..oder vielleicht bekommt sie diese aufmerksamkeit einfach?

Aufjedenfall ist es so das sie sich von jungs betatschen lässt und darüber hinterher lacht,sie ärgert jungs ständig,in den Hof pausen muss ich ständig auf sie warten das wir hoch gehen können weil sie noch mit jungs aus parallel klassen redet usw. Anstatt mit ihren Freundinnen zubleiben rennt sie lieber jungs hinterher und ignoriert mich wenn ich sie frage ob sie aufhören könnte und einfach mal mit mir hoch geht .

Ja,sie ist sehr beliebt bei Jungs.

Sie ist hübsch,schminkt sich,hat eine relativ schöne figur/sie ist kurvig und hat das genaue Gegenteil von einem flachen körper

Jedesmal kommen gerüchte das sie von (parralel) Klassenkameraden/bekannten ,"gef!ckt" wurde und ständig muss ich mir das anhören das sie sich darüber aufregt und den Jungs beweisen will das es nicht stimmt.

Ich hab ihr sehr oft gesagt sie soll die einfach ignorieren weil sie,sie ärgern wollen. Aber natürlich hört sie immernoch auf diese Jungs.

Sie hat sehr viele männliche Freunde,und ständig fragt sie mich "denkst du der und der hat crush auf mich..?" .

Und jedesmal wenn sie mit einem Jungen raus geht also halt mit freunden sagt sie mir direkt,JEDESMAL,wie einer von den jungs ihre Oberschenkel anfassen wollte.

Nun letztens fand ich sie wirklich komisch,denn wir haben einen neuen Klassenleiter er ist um die 30-34 jahre alt und er sieht auch nicht wirklich schlecht aus jedoch hatte sie ein Spaghetti Top an und als unser Lehrer (Klassenleiter) zu unserem tisch kam hat sie ihr Top runter gezogen so das man Ausschnitt sieht,sie hat versucht länger mit ihm zureden und hat ihm die ganze zeit in die Augen gestarrt.

Ich weiß nicht was das werden sollte aber es schien mir so als würde sie wollen das er in ihr Ausschnitt guckt,jedoch war das ein Fehlversuch.

Und noch ist mir aufgefallen das sie sehr abgefuckt scheint von mir denn ich komme mit dem lehrer relativ gut zurecht und ich hatte mich am anfang viel daneben benommen weil ich keine Motivation hatte aber dieser lehrer hat mich irgendwie motiviert (ich bin nicht verliebt in ihn ,er ist mein Lehrer und das wird auch so bleiben) aber ich kann offen mit ihm reden ,meine Freundinn ist meistens mit mir und da hört sie natürlich alles mit aber sie versucht immer die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen indem sie irgendwelche Fragen stellt oder Geräusche macht.

Sorry für diese lange Story aber es musste einfach raus;')

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Schüler, Aufmerksamkeit, Freundin, Jungs, Lehrer, Streit, klassenkameraden, neidisch, Verliebt oder nicht, nervig
Nicht schlafen wegen Schule?

Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich den Schlaf diese Nacht einfach ausfallen lasse um Schule zu machen. Die Situation ist so: Vorletzte Woche war ich krank und habe die ganze Woche verpasst, weshalb ich letzte Woche extrem viel zu tun hatte, um das alles nachzuholen. Dazu kam die Vorbereitung auf mehr als fünf Test und zwei Präsentationen, sowie die ganzen Hausaufgaben. Das habe ich auch alles nur so semi hinbekommen, obwohl ich jeden Tag um 4:30 Uhr aufstehe und jeden Morgen anderthalb Stunden Schule gemacht habe. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft, die anderen beiden Präsentationen vorzubereiten. Das Problem ist: Ich muss schon morgen vorstellen! Und ich kann auch nicht hoffen, dass ich morgen nicht drankomme, denn das steht schon definitiv fest. Allerdings habe ich noch nichts! Keine Plakate, keine Karteikarten. Normalerweise bin ich eine sehr gewissenhafte Schülerin. Ich schreibe fast immer Einsen - und das noch auf dem Gymnasium - und habe immer alles dabei. Meine Eltern wäre super wütend, würde ich deshalb morgen mit zwei Sechsen nach Hause kommen. Allerdings lassen meine Lehrer auch nicht wirklich mit sich reden. Was soll ich nur tun, ich bin am Verzweifeln. Mein Vater weiß davon und fände es auch nicht schlimm, wenn ich deshalb eine schlechte Note bekomme. Aber bei meiner Mutter traue ich mich nicht einmal es ihr zu erzählen. Und das werde ich auch nicht. Allerdings ist mein Vater momentan nicht zu Hause, da er noch auf einer Besprechung ist. Also kann er mir nicht helfen. Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Gymnasium, Lehrer, nacht-durchmachen
Ständiges Mobbing und es hört nicht auf?

Seit 2 Jahren werde ich immer mal gemobbt und geärgert und es hört nicht auf - was tun?

Mal eine Zusammenfassung: ich bin trans und in der neunten Klasse. Vor zwei Jahren musste ich mich zwanghaft vor meiner Klasse outen, der Grund dafür ist, weil es schon vorher rumgesprochen wurde und eine Art Mobbing dann schon Anfing (Dinge hinterher rufen, Beleidigen) wodurch ich mich dann geoutet habe. Dann fing es an, das 4 Jungs (aber hauptsächlich 3) mich ärgerten und gemobbt haben. Das Ganze hörte dann auf als ich dann das Thema angesprochen habe, eine Weile danach, als mein Klassenlehrer die Schule verlassen hat, fing es dann wieder nach und nach an. Als ich dies dann wieder angesprochen habe, hörte es wieder eine Weile auf, bis es dann wieder erneut anfing. Jetzt ärgert mich jedoch nur noch einer von ihnen.

Im Prinzip hört es nie komplett auf, sondern ist eher Mobbing, das mal mehr und mal weniger ist. Es kommen hin und wieder immer mal Bemerkungen und Kommentare von eben diesem einen Junge. Egal wie oft ich dieses Thema anspreche und auch wie ich versuche damit umzugehen, (Wörtlich wehren, nett darauf ansprechen, ignorieren, Lehrer um Hilfe bitten) es hört einfach nie wirklich auf. Dieser Junge macht seine Transphobie zu seiner kompletten Persönlichkeit, er nutzt jede Gelegenheit, um mich zu beleidigen und kommt auch immer auf das selbe Thema zurück: meine Genitalien, mein Geschlecht und meine Identität.

Ich habe auch gemerkt das er total schlecht argumentieren kann, er har irgendwie keine Ahnung, von was er redet, das einzige was er tut ist beleidigen. Und außerdem bin ich auch nicht der einzige, der von ihm schlecht behandelt wird aber in meiner Perspektive, finde ich, das er mich am schlechtesten behandelt, das ist jedoch nicht 100%.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer