Was haltet ihr von Strassenmusik?

Wie ist eure allgemeine Einstellung zur Strassenmusik ? Nervige Bettellei ? Oder Bereicherung ?

- eigentlich bin ich von Beruf LKW Fahrer. Ab und zu muss ich zu einer Firma in Frankfurt um etwas abzuholen oder anzuliefern.
Allerdings macht dieses Firma schon um 17:00 Feierabend . Komme ich erst später, dann muss ich im Gewerbegebiet Pause machen bis zum nächsten Morgen.

Ein paar mal bin ich jetzt schon mit meiner Gitarre in die Innenstadt gelatscht, um dort in der Fußgängerzone Strassenmusik zu machen. Mein Programm besteht aus selbst komponierten Liedern und ein paar Cover Stücke. ( die Cover sind: „zusammen“ von Broilers, bzw. Slime . „Ein Kompliment“ von Sportfreunde Stiller )

Also meine Stilrichtung ist deutscher Akustik Punk sozusagen.

Ich mache es nicht , weil ich bedürftig bin, sondern weil es mir Spaß macht . Trotzdem stelle ich immer eine Tasse vor mir hin, aber mehr aus Neugier, was es so bringt. Nach mehreren „Einsätzen“ habe ich festgestellt, das ich so durchschnittlich auf 10 eur/pro 30 Minuten komme.

Also eigentlich mache ich das, weil mir abends Dosenbier trinken und Fernseh gucken im Führerhaus einfach zu langweilig ist.
Und natürlich würde ich mir sowas nie am Wochenende zuhause in meiner Heimatstadt trauen : )

In einer Großstadt allerdings, wo mich keiner kennt, kann ich das einfach so durchziehen.

Wie findet ihr das ? Assozial ?
Eine Person aus meinem Umfeld sagte mir sogar mal, ich würde den wirklich bedürftigen Menschen schaden . Ist das so ?
( in FFM braucht man übrigens keine Strassenmusik Genehmigung.)

Musik, Freizeit, Strassenmusik
Geld auftreiben, Straßenmusik machen?

Liebe User. Ich hätte ein paar wichtige Fragen. Undzwar bräuchte ich in der nächsten Zeit (am besten innerhalb von 2 Wochen) dringend zwischen 50 und 100 Euro. Da ich aber (meiner Meinung nach) ja nun kein kleines Mädchen mehr bin, will ich meine Elter nicht immer nach Geld fragen, die sind auch knapp bei Kasse und wenn ich was haben will bzw. was brauch will ich ds auch mal allein bezahlen können :) Hab schon versucht Sachen zu verkaufen, Fahrrad, Klamotten, aber ds dauert ewig, niemand will die Sachen haben. Meine Überlegung ist jetzt vielleicht mal Gitarre zu spielen + zu singen. Dass ich eine schöne Stimme hab, wurde mir schon öfter gesagt. Bloß hab ich verschiedene Bedenken und bräuchte eure Ratschläge und euer Wissen! 1. Mein Gitarrenspiel. Ich spiele nun seit knapp anderthalb Jahren, nicht ganz, Gitarre, wenn ich alle Lieder nochmal durchgehen und ein ewnig üben würde, hätte ich schon ein paar Song zusammen, sehr viel von Bob Dylan, etwas Donovan, Woodie Guthrie, Joan BAez, alte Folksongs. Ich kann zupfen (so 2,3 verschiedene Sachen), Hammering bring ich mir gerade bei, ich kann Lieder flüssig spielen und einigermaßen begleiten. -Aber wie gut muss man sein um sich nicht total zu blamieren? -Wie viele Lieder sollte man ungefähr in seinem Repertoire haben? - Wie viel verdient man im Durchschnitt in einer Stunde (an menschenreichen Platz, kein schlechtes Wetter) Dann hab ich gehört dass man da was mit dem Ordnungsamt beachten muss, dass man sich eine Genehmigung holen muss! Wieso braucht man die? Kostet die was? Wie lande dauert so etwas oder kann man das auch umgehen und warum kann man sich nicht einfach auf die Straße stellen und singen? - Wo stellt man sich am besten hin? Da ich leider keine sehr laute Stimme habe, wären stark befahrene Straßen schonmal ungünstig, aber vor Bahnhöfen oder in Parks, wäre das gut? Und zum Schluss: Ich singe und spiele für mein Leben gern und liebe die Musik. Das heißt, ich würde das auch gern machen, aber da ich jetzt eben gerade Geld brauche, denk ich jetzt erst ernsthaft darüber nach mich zu überwinden..

Freue mich über jede hilfreiche Antwort, danke :)

Lg

Musik, Gitarre, singen, Ordnungsamt, Strassenmusik

Meistgelesene Fragen zum Thema Strassenmusik