Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Hundehaltung, Rasse, Qualzucht
Xoloitzcuintle Qualzucht oder Mutationsbedingte Anpassung?

Ich habe ein großes Hundeinteresse, eventuell kommt bald wieder ein Hund ins Haus (Steht noch nichts fest.) und lese mir auch alles mögliche zu Qualzuchten durch und bin dabei auf diese Seite hier gestoßen: https://www.narkolepsie-assistenzhund.com/aktuelles-updates-und-berichte/rassebeschreibung/xolos-eine-qualzucht/

Dann aber auch natürlich auf Seiten wie diese Hier und da wiedersprechen sich die Seiten nun doch ziemlich z.B. was den Umgang mit Wärme angeht.

Die nackten Xolos kommen bei der Wärme deutlich besser zurecht, da sie, im Gegensatz zu behaarten Hunden, am ganzen Körper schwitzen können. Selbst bei hohen Temperaturen sieht man nackte Xolos so gut wie nie Hecheln. Des Weiteren sind Xolos ohne Fell deutlich immuner gegen Hautparasiten jeglicher Art.
____________________________________________________________

Nackthunde haben aufgrund des fehlenden Fells sehr große Probleme mit der Temperaturregulation.
Im Sommer leiden sie unter der Hitze (vor Sonnebrand schützen) und im Winter frieren sie ohne entsprechenden Schutz.

Das mit dem Winter kann ich voll und ganz verstehen, das mit dem Sonnebrand auch, die Wärmeregulierung wird auf den Beiden seiten aber doch sehr unterschiedlich dargestellt.

Natürlich weiß ich das nicht jede Internetseite automatisch eine Seriöse Quelle ist und man auch viel Unsinn findet, gerade was Haustiere angeht, mir ist natürlich auch klar dass das hier kein Fachforum ist, aber eventuell kennt sich hier Jemand ja mit diesen Hunden aus, hat eventuell schon Erfahrung mit diesen Hunden gemacht und kann etwas über die Rasse erzählen, da mich das Thema auch sehr interessiert.

_________

Keine sorge wir haben uns nicht vor einen Xolo an zu schaffen, das Thema interessiert mich nur, da ich gerade Hunderassen durchgehe und Krankheiten, Erbkrankheiten, Robustheit usw. Recherchiere.

Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundehaltung, Rasse, Zucht, Qualzucht
Sind alle Spitze Qualzuchten, auch der Mittelspitz?

Hallo allerseits!

ich habe eine einjärige Spitz mix hündin welche ca 6,5kg wiegt und ca 40cm hoch ist.

da ich mich in letzter Zeit sehr intensiv mit dem Thema Qualzucht bei hunden beschäftigt habe meine Frage:

Wisst ihr ob sie zu den Qualzuchten zählt?

Ich meine sie weißt jetzt nicht Merkmale auf wie z.B Pomeraniens, das einzige was mir auffällt ist, dass wenn wir mit dem Auto fahren, sie dann sehr viel hechelt(trotz Klimaanlage was aber auch daran liegen könnte, das die kühle Luft nicht ganz bis zu ihrer Box auf der Rückbank strömt. KA) und auch so zu Hause auch wenn die Temperatur ganz normal ist. Außerdem schleckt sie sich sehr oft übers Maul(nicht nur wenn sie was nicht möchte sondern generell) und sie leckt auch gefühlt jeden und alles ab. Ich kann es halt leider nicht richtig einschätzen. Vllt könnt ihr mir weiterhelfen. Ansonsten macht sie aber quitschgesunden eindruck und istauch fit und macht gerne und viel Bewegung wobei wenn sie zu schnell rennt auch oft so artiig röchelt und komische würgegeräusche von sich gibt oder wenn sie an dem Brustgeschirr zu hastig nach vorne los will.

danke schon mal im Voraus für eure Antworten

Ich würde mich sehr freuen

Jetzt da ich sie habe könnte ich eh nichts mehr dagegen tun und da sie so ein perfekter Familienhund ist würde ich sie auch um nichts in der Welt wieder hergeben(was sowieso irrelevant ist weil wenn man sich ein Tier anschafft, hat man ja eine lebenslange Verantwortung gegenüber diesem Tier was mir natürlich bewusst ist)

Die Frage ist rein aus Interesse

Hunderasse, Spitze, Qualzucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Qualzucht