Was tuen wenn sich zwei Freundinnen streiten?

Ich habe zwei gute Freundinnen, doch diese haben seit drei Tagen einen Streit...

In dem Streit geht es darum, dass Person1, Person2 ein Geheimnis anvertraut hat indem es um etwas mit Person3 ging (sie sind alle drei sehr gut befreundet ich selber kenne Person3 nur vom sehen). Person3 hat das Geheimnis heraus gefunden und fragt Person2 warum sie nichts gesagt hat, diese hat für ihre beste Freundin(Person1) ein Geheimnis bewahrt und hat jetzt streit mit Person3. Person3 schreibt Person1 und sagt ihr, dass sie es weiß und Person1 sagt, dass es eh vorbei ist worum es im Geheimnis geht( die beiden haben sich dann vertragen und zwischen ihnen ist alles gut) Person1 war wegen dem Geheimnis traurig und Person2 hat sich nicht darum gekümmert (obwohl sie beste freunde sind und sonst immer für einander da waren) sondern war nur sauer auf Person1, weil ihrer Meinung nach Person1 für den Streit verantwortlich ist und Person2 ist endtäuscht, weil Person sich nicht gemeldet hat. Mir hat sie Heute gesagt, dass sie Person1 jetzt erstmal ignorieren wird, diese möchte es allerdings sehr gerne klären.

Ich finde das Verhalten von Person1 mit dem Ignorieren nicht so gut kann aber auch verstehen, dass sie verletzt ist, weil beide sehr lange sehr eng und gut befreundet waren.

Mit Person2 bin ich nicht sooo gut befreundet wie mit Person1 aber ich mag sie trotzdem auch wenn sie das nicht wirklich erwidert und auch schon öfter mal hinter meinem Rücken über mich geredet hat(ist für diese Geschichte aber jetzt nicht sehr wichtig).
Wie soll ich den beiden jetzt gegenübertreten, ich will mich auf keine Seite stellen, sondern dass die beiden sich wieder vertragen, weil Person2 mich sonst vermutlich mit für den Streit verantwortlich machen wird, da sie nicht damit klar kommt, dass Person1 und ich uns auch sehr nahe stehen.

Ich weiß auch, dass ich mich endscheiden muss was ich mache aber ich wollte fragen, ob jemand ne gute Idee hat wie das ganze nicht eskaliert???
(die Umfrage muss nicht beantwortet werden, aber es würde mir echt helfen)

einfach raushalten und abwarten 75%
Parteilos bleiben aber einmischen und mit beiden reden 25%
Sich auf die Seite von Person1 stellen 0%
Sich auf die Seite von Person2 stellen 0%
Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Problemlösung, Streit
lehrer begegnet , unangenehm, was tun?

Vor einigen Tagen bin ich meinem Lehrer aus Versehen zufällig begegnet. Ich bin aus der Zahnarztpraxis gegangen und stand auf dem Weg, um meine Zahnspange wieder weg zu packen. Aus irgendwelchen Gründen habe ich mich umgedreht, es war so ein Reflex. Und dann lief da mein Lehrer lang weiß dass er nach Hause gelaufen ist, da ich so ungefähr weiß wo er wohnt. Der wohnt eigentlich nur 200 m von mir weg, der weiß nur nicht, dass ich da wohne.er Sah nicht sehr erfreut aus, und ich habe auch nicht wirklich gegrüßt. War für uns beide irgendwie unangenehm. Er bog in die Straße ein, wo ich eigentlich einbiegen wollte. Also Nahm ich die andere Straße. Dann kam er mir wieder schräg entgegen ,weil ich nicht daran gedacht habe, dass diese Straße zu ein und derselben Brücke führt. Er Lief dann die ganze Zeit vor mir, und beschleunigte seinen Schritt. Ich hab versucht , langsamer langsamer zu laufen .ich habe dann die ganze Zeit auf mein Handy geschaut, um die Situation nicht so unangenehm zu machen .dann stand er an der Ampel, ich hätte eigentlich auch rüber gemusst. Stattdessen bin ich stehen geblieben und habe gewartet ,dass er rüber geht ,damit ich erneut drücken kann. Ich weiß nicht, ich glaube es war in unserem beiden Interesse. Ich habe jetzt allerdings Angst, dass er denkt, ich hätte ihn verfolgt. Wir sind uns schon ein paar mal begegnet, nur dass es nicht so unangenehm war und ich ihn nicht so offensichtlich angeschaut habe und er hat dann gedacht, ich hätte ihn nicht gesehen. Das waren Situationen wo ich nicht die ganze Zeit hinterherlaufen musste. Ich glaube sogar, dass der mich zuvor nie gesehen hat ich habe ihn morgen in der Schule und weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll. Ist einfach so unangenehm, ich hoffe das ist nachvollziehbar

Verhalten, Angst, Lehrer, Problemlösung
Es fällt mir schwer auf Probleme „richtig“ zu reagieren?

Hey,

ich hatte grad ne angeregte Diskussion mit meiner Freundin. Denn sie hat im moment sehr viel Stress im leben mit ihrem Bachelor in Balett Tanz, dann muss sie nebenbei das deutsche B1 machen und auch noch ihr italienisches Abitur extern von Deutschland aus machen.. also es ist viel und du ich supporte sie an sich total, aber es gibt jeden abend irgendwelche probleme und sachen über die sie sich beschwert und sie mir erzählt wie unfair alles ist..etc.

Ich bin natürlich verständnisvoll und versuch ihr zu helfen.. da ich aber seit ich denken kann, mit meinen Problemen selber umgehen musste und mir nie eingefallen wäre mich bei jemand anderen über alles zu beschweren, glaub ich tu ich mir schwer dieses Mitgefühl was sie gerne hätte rüber zu bringen.. und sie wirft mir immer vor ich würde nicht so reagieren wir sie es sich wünschen würde und sie hofft immer dass ich ihr ein gutes gefühl geben kann nachdem sie sich bei mir ausgekotzt hat.. aber ich bin halt jemand der eher rational an Probleme ran geht und ihr somit auch eher Sachen sage die sie halt nicht hören will weil es die kalte Realität ist..

Ich versuch ihr ja zu liebe so zu reagieren wie sie es möchte aber ich finds auch etwas unfair dass sie mich hier nicht versteht.. ich bin halt so aufgewachsen und musste immer mit allem selber klar kommen.. mir hat nie jemand gezeigt wie ich richtig empathie zeige in solchen situationen…

Naja würd mal gerne wissen was ihr darüber denkt.

Lg!

Empathie, Kindheit, Partnerschaft, Problemlösung
Handy stürzt seit neuestem ab, was tun?

Guten Abend! Ich hoffe irgendeiner von euch kann mir weiterhelfen ohne, dass ich eine Reperatur an meinem Handy vornehmen lassen muss, aber jetzt zu meinem Problem.

Mein Xiaomi Poco x3 Pro ist gestern Nachmittag, während ich ein Spiel gespielt habe ganz plötzlich ohne ersichtlichen Grund abgestürzt. Dabei hat sich der ganze Bildschirm verzerrt (siehe Bild) und ein wirklich unangenehmes Piepen war zu hören.

Nach ein paar Sekunden war dann Schluss und alles wurde schwarz. Mein Handy hat auf nichts mehr reagiert. Nicht meine Ladekabel, sondern nur mein Laptop, welcher ein Geräusch von sich gegeben hat jedes mal, wenn ich mein Handy via Ladegerät angesteckt habe.

Soweit so gut, völlig aufgelöst habe ich dann heute kläglich probiert wieder etwas an meinem Handy zu machen und tatsächlich hat es mir eine leere Batterie angezeigt und ich konnte es laden. Nachdem ich also mein Handy bis auf 83% aufgeladen habe, habe ich beschlossen es hochzufahren.

Die ersten paar Male waren ruppig und sind genauso verlaufen, wie beim ersten Mal, wo es abgestürzt ist, bis ich dann irgendwann meinen Lockscreen Hintergrund sehen konnte. Ich habe diese Zeit, wo mein Handy funktioniert hat, ausgenutzt, um schnell alle meine Passwörter zu ändern und aufzuschreiben, um mich auf einem Ersatzhandy eines Familienmitgliedes anmelden zu können sollte mein Handy völlig hin sein, oder ich es zur Reperatur schicken müsste.

Nun hatte ich den Verdacht, dass mein Handy wegen dem Handyspiel abgestürzt ist, alle Tabs geschlossen die seit gestern überraschenderweise noch da waren und die App deinstalliert. Ich dachte das hätte das Problem gelöst, aber das wäre wahrlich zu schön, um wahr zu sein. Gelegentlich stürzt es immer noch ab und das mit genau demselben Bildfehler, wie oben genannt (siehe Bild).

Ich weiß wirklich nicht, ob das die nächsten Tage vergeht, bleibt, oder schlimmer wird und weiß nicht ganz was ich machen soll, um das Problem zu beheben. Beim Kundenservice habe ich angerufen und meine Garantie geht noch bis zum 5. Mai, aber irgendwie will ich ungern mein Handy für eine so lange Zeit nicht haben. Ich kann mit dem Ersatzhandy halt nicht mehr unterwegs mobile Daten benutzen und weiteres, weil es selber schon so mitgenommen ist und es ist irgendwie nicht dasselbe.

Zumal ich keine Möglichkeit habe meine ganzen Bilder und Videos im Moment auf eine SD Karte zu verschieben. Wäre dies der Fall hätte ich es schon längst getan und probiert mein Handy auf Werkeinstellungen zurückzusetzen, aber noch würde mir das nicht gelingen.

Hat jemanden hilfreiche Tipps, Ratschläge, oder weiß was ich machen muss? Ich wäre euch sehr verbunden für schnelle Antworten! ^^'

Randnotiz: Mein Xiaomi ist gerade einmal 2 Jahre alt und hat ein normales Handyleben hinter sich (ab und zu mal auf den Boden gefallen, aber nichts weiter).

Bild zum Beitrag
Handy, Display, Reparatur, Android, Bug, Glitch, Problembehebung, Problemlösung, Xiaomi
Kind möchte nicht in den Kindergarten?

Mein Sohn ist 4 Jahre alt, und geht seit September in den Kindergarten. Die Eingewöhnung ging schnell und ohne Probleme. Nach einiger Zeit jedoch habe ich gemerkt das mein Sohn immer mit weniger Freude in den Kindergarten ging. Allerdings steigert sich das mittlerweile immer mehr. Wenn ich nachfrage was los ist, bekomme ich nie eine richtige Antwort. Er sagt er hat dort keinen Spaß oder ihm ist langweilig oder oder oder. Als ich dann zum Elterngespräch ging und die Sache schilderte, wurde ich nur verwundert angeschaut und bekam die Aussage, dass die Erzieherinnen finden das sich mein Sohn super dort macht. Er spielt mit anderen Kindern, er hat Spaß und es würde so keine Probleme geben. Sie sind der Meinung ihm gefällt es sehr gut. Mittlerweile fängt es aber abends schon an das er eine Stunde im Bett weint und nicht in den Kindergarten möchte. Er meint er möchte bei mir bleiben und ich soll ihn bitte bitte zuhause lassen. Auch auf meine Fragen kam wieder kein richtiger Grund. Auch morgens nach dem aufstehen ist die erste Frage ob er denn zum Kindergarten muss. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll, die Erzieherinnen sagen es gibt keine Probleme, aber zuhause ist es teilweise so schlimm das er nicht mal mehr frühstückt und es eine richtige Belastung für ihn ist. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Die Aussagen der Erzieherinnen widersprechen sich total mit seinem Verhalten zu Hause… soll ich den Kindergarten wechseln? Nur was ist, wenn dort wieder das gleiche ist? Ich finde es einfach so schwer das ich den Grund nicht heraus finde..

Kindergarten, Problemlösung
Freundin nutzt Situation aus um mir Dinge zu verbieten?

wir sind jetzt seit genau 1,2 Monate zusammen und ich habe einen Fehler begangen der ihr Vertrauen zu mir zerstört hat, nun hatte ich mehrere Tage Zeit um ihr zu beweisen wie wichtig sie mir ist.

Ich war beispielsweise gestern Abend mit meinen Freunden ein lustigen Abend machen und so in welchem wir so ein Brettspiel gespielt hatten was uns gefiel und so, diesen Abend hatte ich schon längere Zeit lang wegen ihr verschoben und ich hatte den jungs letzte Woche versprochen das es dieses WE geht, also ja.

Sie war nun aber abends beim babysitten und hatte die Erwartung das ich nicht zum Abend hin gehe und sie früh vom babysitten abhole und dann bei ihr übernachte, das hatte sie mir aber erst am gleichen Tag gesagt, ganz am anfing hieß es ja okay, nach dem Vorfall heiß es nach 12 kommst du nicht mehr ins Haus und dann hieß es nach 10 kommst du nichtmehr ins Haus.

So ich also zu meinen Freunden gefahren und wir fingen an dieses Spiel zu spielen, irgendwann schiebt sie Stress und sagt ja ich habe schon erwartet das du mich jetzt hier um halb 8 abholst und wenn du das nicht tust kannst du diese Beziehung gleich vergessen ( schonmal im Voraus; ich habe ihr extra was süßes gebastelt und so als Entschuldigung das ich nicht schon um halb 8 kommen kann und so) sie aber darauf so lange bestanden bis ich selber keinen Bock mehr hatte und mich dazu gebracht hat meinen dad anzurufen um mich jetzt schon rüberzufahren.

Meine Freunde fanden das übrigens natürlich nicht so toll. So dann hole ich sie also vom babysitten ab und sie tut so als wäre alles in Ordnung, und auch anschließend als wir bei ihr im Bett lagen tat sie so als wäre ihr keine Schuld bewusst. Fand ich natürlich schon blöd. Aufjedenfall hab ich ihr noch meine Überraschungen gegeben und ja.

Heute waren wir aufjedenfall Ski fahren (deswegen sollte ich ja überhaupt noch nach der Party zu ihr kommen) und das war auch alles in Ordnung außer ein paar blöde Aktionen von ihr wie das sie mich als dumm und so beleidigt hat und unerfahren ( ich fahre zum 2ten mal) und ja das halt auch im Lift vor mehreren Personen und so. Oder das sie mich vor dem Lift geschubst hat und versucht hat sich vor mir zu drängeln und mir versucht hat meine Skier abzumachen. So heute Abend stellte sie mir nun letztendlich Forderungen was ich tun muss dass sie diese Beziehung weiter führt.

Und dabei stellt sie eine Forderung die garnicht mit dem Thema zu tun hat und ansonsten auch total sinnlos ist eigentlich. Und das nur weil sie es kann.
bei Fragen wie es so in der Beziehung steht oder was ich sonst alles so für sie tue gerne fragen und sonst natürlich auch.

Mädchen, Frauen, Trennung, Be, Beziehungsprobleme, Forderung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, toxische Beziehung
Laptop startet nicht nach fehlerhaftem BIOS update?

Guten Tag ich habe ein Großes Problem.

Ich habe mir Gestern von einem Freund seinen Laptop ausgeliehen und nun geht er nicht mehr an.

Laptop: ASUS X509DA

Versuchtes BIOS: Version 309

Zuvor bestand bei dem Laptop das Problem, dass er, während Windows gestartet war, sehr ruckelig lief und sehr viel Zeit gebraucht hat um etwas zu öffnen. Ebenfalls ist er manchmal einfach von alleine ausgegangen. Mir fiel dann auf, dass unter System nur 5.65 GB von 8 GB RAM verfügbar waren. Daraufhin wollte ich das BIOS updaten, da normalerweise dann das Problem nicht mehr besteht. Als das BIOS Update dann aber bei ca. 40% war, ist der Laptop einfach wieder von alleine ausgegangen, wie ich dann schon vermutet habe startet seitem der Laptop garnicht mehr.

Sobald man versucht ihn einzuschalten Leuchtet zwar die Betriebsleuchte und der Lüfter vom Laptop geht auch an, jedoch gibt der Laptop nur einen Blackscreen und nach 5-20 Sekunden geht er dann einfach wieder aus.

Da der Laptop leider augenscheinlich keine CMOS Batterie besitzt um einfach das BIOS zu resetten, habe ich schon die ganzen anderen Möglichkeiten ausprobiert die online zu finden waren.

Ich habe versucht:

1. Batterie und Netzstecker entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

2. Nur Batterie entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

3. Nur Netzstecker entfernt und 1 Minute den Power Button gedrückt

4. Batterie und Netztstecker getrennt, den Power Button 1 Minute gedrückt halten und mehrere Minuten warten

5. Den Power Button 1 Minute gedrückt halten während alles angeschlossen ist

6. Power Button drücken und gleichzeitig WIN+V / STRG+R /STRG+V/ F2 Gedrückt halten

7. Einen USB Stick mit der Aktuellsten BIOS Version in den Laptop gesteckt, 15 Sekunden die Power Taste gedrückt bis die Leuchte ausgeht und dann wieder eingeschaltet

Leider haben alle Versuche nichts gebracht und das Proeblem besteht weiterhin. Ich müsste irgendwie eine Möglichkeit finden um das BIOS wieder zu resetten, aber ich weiß nicht wie. Ich habe gelesen, dass der Laptop evtl. Statt der CMOS Batterie einen Flash RAM Memory besitzt um die BIOS Einstellungen zu speichern, aber das geht dann leider über meine Kenntnise hinaus. Weiß jemand was es damit auf sich hat?

Ich hoffe mir kann irgendwie jemand helfen, da ich kein Geld habe den Laptop in die Reperatur zu geben, die wahrscheinlich mehr kostet als der Laptop selbst.

Beste Grüße

Computer, Notebook, Asus, BIOS, Fehlerbehebung, Problemlösung, Blackscreen, startet nicht mehr, Laptop
Wie kann man das Kitzeln wieder positiv sehen?

Hallo Leute,

Folgende Situation:

Ihr liebt das Kitzeln. Ihr mögt es gekitzelt zu werden und liebt es noch mehr andere zu kitzeln. Dann lernt ihr jemanden kennen, der es liebt gekitzelt zu werden und völlig verrückt ist dich zu kitzeln.

Jetzt, nach über einerhalb Jahren kitzeln (jedes Wochenende mehrmals, aber in Abständen), erfahrt ihr, dass der andere das Kitzeln nicht mehr mag. Er kitzelt euch plötzlich nicht mehr und hat aber nach vielen Nachfragen gemeint, dass das Kitzeln nicht zu viel ist und das es so toll ist und es genauso weitergehen soll Jetzt erfahrt ihr plötzlich, dass das Kitzeln als unangenehm empfunden wird und zu viel ist. Ihr seid also über ein Jahr angelogen worden.

Ihr seht ein, dass ihr ein wenig übertrieben habt, denn ihr habt oft nach Kitzelaudios gefragt, weil ihr den anderen so liebend gerne lachen gehört habt. Damit habt ihr übertrieben und seht das ein.

So, was ein Roman😅

-Woran kann es jetzt liegen, dass die Person das Kitzeln nicht mehr mag. Früher hat es Kitzeln geliebt, jetzt ist es unangenehm.

Wie kann man die andere Person dazu bringen es wieder zu mögen? Sodass es wieder angenehm und geliebt wird so wie früher? 🥺

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr in der Situation wärt?

Ich danke euch sehr, wenn ihr euch kurz für mich Zeit nehmt. Is mir sehr wichtig 🥺

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, kitzeln, Problembehebung, Problemlösung, anlügen, füße kitzeln
Blockade in der Beziehung wegmachen?

Ich bin seit heute mit meinem Freund 9 Monate zusammen, aber seit 3 Monaten ist die Beziehung schon etwas kaputt, weil er mich mal viel angelogen hat und ich eben ein Mensch mit Vertrauensprobleme bin und er das wusste, dazu haben wir viel gestritten so das mich Silvester unwohl bei ihm fühlte (dazu hab dort viel mit meiner Mutter über die probleme geschrieben worauf mein Freund mich nicht bittete nein er hat mir befohlen ich darf mit meiner mum und niemanden über meine Probleme reden und kein um rat fragen, es nur mit ihm klären) und er wieder mit mir gestritten hat und ich lieber zu meinen Eltern fuhr und mich momentan auch etwas selbst weigere zu ihm zu fahren weil will nicht das er wieder mit streiten anfängt,dies hat meine Gefühle etwas weggedrosselt, aber lieben irgendwo tue ihn noch aber nicht mehr so stark, mir ging das alles sehr nahe. Wir haben aber versucht so neustart zu machen auch wenn es mir schwer fällt und er sich nicht so bemüht, das einzige über was er immer viel redet ist Arbeit. Ich fühle mich jedenfalls sehr blockiert in der Beziehung und wollte fragen wie kann man das beheben (Akupunktur und Akupressur kann ich nicht machen da an Epilepsie leide) und weiß nicht wie das sonst wegkriege und diese Angst vor Streit, manchmal frage mich ob diese Beziehung überhaupt noch Sinn macht.

Liebe, Angst, Gefühle, Körper, Beziehung, Beziehungsprobleme, Blockaden lösen, Fester Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Problemlösung, Streit, streiten, Vertrauen, Blockade, streit mit freund, Vertrauensprobleme, Ängste bekämpfen
Meine Freunde sind pissig auf mich, ihretwegen?

Ich gehe seit einer längeren Zeit ins Fitnessstudio. Ich nehme die Sache sehr ernst und von meinen Freunden hatte ich als erstes den Mut überhaupt alleine dahin zu gehen. Jetzt wollen 2 meiner Freunde auch damit anfangen aber die nehmen es meiner Meinung nach zu sehr auf die leichte Schulter. Der eine isst nur ungesundes und trackt sein Essen nicht und weiß nicht mal ob er nun zunimmt oder abnimmt. Der andere sagt, dass trainieren total einfach sein soll und ist selber zu faul 1 mal die Woche bei seinem Fußball Verein zu spielen... Kommen wir nun zu meinem Problem... Ich trainiere immer Abends mit meinen Kollegen die es genauso ernst nehmen wie ich und sich vor allem auf das Training fokussieren. Jetzt wollen meine Kumpels einmal Probetraining machen... der eine um zu schauen wie viel wir drücken und uns vielleicht zu schlagen wer mehr drückt und der andere weil der Arzt sagt er solle seine Haltungsschwächen abtrainieren... Die sagen ich soll Vormittags mit ihnen ins Gym weil es cooler ist mit Freunden. Ich verstehe sie, weil ich auch so war. Aber ich habe abgelehnt, weil ich mit ihnen nicht richtig trainieren kann. Ich hab ihnen gesagt, das die denken das das Fitnessstudio nur zum spaß da sei aber ich es ernst meine und da vollen Fokus geben will.

Ich verstehe ihre Seite das man am Anfang nicht alleine sein will aber die sind deswegen pissig auf mich und sagen ich bin ein Spaßverderber weil ich lieber Abends alleine trainieren will. Sie werden beide wahrscheinlich nach 4 Wochen damit aufhören, weil sie einfach einen falschen Ansatz oder Motivation haben. Was denkt ihr?

Fitnessstudio, Freunde, Beziehung, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Problemlösung, Sport und Fitness

Meistgelesene Fragen zum Thema Problemlösung