Katze ausgesetzt?

Hallo, vor über einer Woche wurde eine Katze in einer Transportbox vor meiner Tür abgesetzt. Kleine Zettel mit Name(Luna), Alter (3), Rasse (angeblich BKH, sieht so aus aber es gibt keine Papiere) nur geimpft und entwurmt. Ich war beim Tierarzt sie Schein gesund zu sein ABER trächtig 😵‍💫. Ich bring es nicht über das Herz sie abzugeben, sie spielt und kuschelt viel mit meinen Katzen (10 Monate, Geschwister mit Stammbaum) , ist auch aufgetaut und kuschelt sehr viel. Hab Angst das ihr Herz gebrochen wird, wenn sie wieder weg muss und meine Katzen scheinen sich auch mit ihr wohl zu fühlen. Ich konnte den Besitzer nicht ausfindig machen, kein Nachbar hat was gesehen oder kennt die kleine Maus. Was würdet ihr machen? Ich hab ihr viele Rückzugsorte gemacht und eine Wurfbox ins Schlafzimmer gestellt ( dort ist sie am liebsten) allerdings habe ich nie Katzen vermehrt und wollte ich eigentlich auch niemals. Finanziell und vom Platz ist es kein Problem, sie werden auch alle Untersuchen, Impfen und Entwurmungen bekommen. Jedoch weiß ich nicht wie man hier vorgeht, ich möchte die Kitten nicht behalten und sie gerne im Alter ab 15 Wochen, in einem für immer Zuhause abgeben (?), wie aber? Man stellt sie ja nicht auf eBay oder so rein gibt es hier Vereine die einen helfen können, sie an die richtigen Familien zu vermitteln? Ab wann darf man Luna danach kastrieren lassen? Und was muss ich nich beachten ( außer hochwertiges Futter etc.) Darf ich wohl als Privatperson eine Schutzgebühr verlangen? Wie viele Katzenklos brauch ich im nachhinein? Derzeit habe ich 5

Achja und ist der Altersunterschied zwischen Luna und meinen zwei (weiblichen Katzen) in Ordnung oder braucht die wohl eine weiter Katze im selben Alter?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Sind wir schuld das unser kater nicht mehr bei uns ist?

Montags Kater mehrmals erbrechen wir dachten es wäre normal weil usbere Katzen ab und an mal erbrechen haben weil sie schnell essen,

er lief auch noch und so und trank.

Abends wurde es schlimmer er hat nichts gegessen lag viel im Badezimmer wir dachten uns noch nicht viel wollten wenn es am nächsten Tag so ist zum tierazrt am nächsten Tag lag er noch im Bad später als er dann mal aufstehen wollte konnte er nicht mehr richtig laufe er ist immer zusammengebrochen und konnte kaum laufen

wir konnten nicht gleich zum tierazrt wegen der kinder als wir nachmittags beim tierazrt waren hieß es in der Art die blase ist riesig weil er nicht mehr pinkelt oder konnte ob Leber und Niere gequetscht werden oder alles in takt ist kann er nur sehen wenn wir operieren ob er nach der OP noch aufwacht kann er nicht sagen ob nach der OP alles gut ist weiß er auch nicht wegen Leber und Niere weil er es nucht sieht wir entschieden uns für die einschläfern zu lassen leider.. wir machen uns seitdem immer Vorwürfe wäre er noch bei uns wären wir direkt am Montag einfach zum Tierarzt gegangen.

Zudem hatte er am 2. Weihnachtsfeiertag eine blasenentzündung da hat er ein Antibiotika bekommen Grieß oder steine wurde da nicht entdeckt er meinte wenn er dnan normal wieder frisst und so das wir nicht mehr kommen brauchen er hatte sich dann auch wieder normal verhalten und es schien wieder gut zu gehen ka ob das was damit zu tun hat.

Dazu was mich noch sehr belastet das er gerade mal 5 Jahre alt war.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Operation, Tiergesundheit, Katzenjunges
Tierarztkosten - Zuschüsse?

Hey Community,

Folgendes Problem: Leider habe ich kürzlich meine Anstellung (landwirtschaftlicher Bereich, Kostengründe) verloren. Nun ist es bedauerlicher Weise so, dass einer meiner Kater spontan ein fatales Hautprobleme zeigt.

Im hinteren (unteren) Bauchbereich ist ihm sehr viel Fell ausgefallen, der ärztliche Befund war zunächst unbedenklich. Diagnostiziert wurde zunächst eine kleine Wunde mit eventuellem leichten Pilzbefall, die präventiv verschriebene Salbe bewirkt allerdings keine Besserung.

Leider vergrößert sich die kahle Stelle immer weiter, trotz diverserer privater Versuche (Feliway, Clorexyderm) hat sich keine Verbesserung eingestellt. Ich habe normalerweise eine sehr enge Bindung zu meinen Tieren. Sie machen auch einen zufriedenen Eindruck, ich konnte eigentlich keine Auswirkungen meines Arbeitsplatzverlustes bei ihnen feststellen...

Nun ist es leider so, dass mein Budget nichtmehr unbegrenzt ist. Die Katzen und ich müssen sehen, wo wir bleiben und es ist zeitnah leider auch kein neuer Job in Sicht.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten zur Bezuschussung durch lokale Vereine? Eventuell Hilfen für ALG-1 Empfänger?

Ich mache mir große Sorgen um meinen Kater, ich habe ihn in seit er 3 Monate alt ist 😞

(Bild durch den Support entfernt)

Vielen Dank im Voraus!

Haustiere, Kater, Haut, Katze, Dermatologie, Haustierhaltung, Hautarzt, Hautpilz, Hautprobleme, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenkrankheiten, Pilze, Schuppenflechte, Dermatitis, dermatologisch, Katzenjunges, schuppige-haut
Katze frisst nicht mehr viel?

Hi ihr lieben, meine 11 monatige Katze frisst leider nicht mehr so viel.
Ich habe es schleichend über ein paar Tage entdeckt das sie weniger isst und heute hat sie ihr Essen noch garnicht wirklich angerührt.
Ich habe ihr Hühner Herzen angeboten damit wollte sie spielen genau wie mit Leckerlies. Sie versucht mit der Hand dann danach zu greifen und rum zu schmeißen aber fressen tut sie nicht. Sie ist in top Form ansonsten spielt wie verrückt, schläft auch wie immer und Kuscheln kommt sie auch. Nur das fressen ist das Problem. Ich habe es mit einem kleinen Stück Käse probiert das hat sie gegessen mehr will ich aber auch nicht geben. Wir füttern das Futter von pure nature welches von der Zusammensetzung auch top ist. Nichts minderwertiges oder sonst was. Trockenfutter rührt sie sowieso garnicht an. Ich hab versucht ihr Nassfutter mit etwas Wasser zu „strecken“ das es etwas flüssiger ist daran leckt sie auch nur. Ansonsten wenn ich es ihr hinstelle dann schnuppert sie nur und geht dann wieder. Unser zweiter Liebling frisst wie gewohnt.
Sie ist auch noch nicht rollig unser vorheriger Tierarzt meinte das es passieren kann das es etwas länger dauert bis Katzen ins geschlechtsreife alter kommen.
Wir gehen am Montag sowieso zum neuen Tierarzt mit den beiden für einen Check wegen der Kastration. Wir haben hier nichts verändert und die Katzen sind keine freigänger. Sie sollten auch keinen Stress haben.

Habe es auch schon mit einer etwas minderwertigeren sorte Nassfutter ausprobiert habe gelesen durch die Gerüche sollen Katzen wohl Appetit bekommen da hochwertigeres nicht so stark riecht und das wollte sie sowieso nicht. Habe auch probiert das Futter kurz aufzuwärmen hat nur am Anfang etwas geholfen.

Bin für tipps offen, hattet ihr sowas auch schon?
Habt ihr eine Ahnung mit was ich ihren Appetit anregen könnte?

Ernährung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung
Meine Katze hat toffifee in weißer Schokolade gegessen was jetzt?

Hallo Leute, meine Katze bekommt 3 mal am Tag Futter und ist immernoch ständig hungrig und wenn sie nichts bekommt grabt sie in der Mülltonne oder klaut Schokoladen und möchte alles essen. Nun lag eine Packung toffifee von den weißen Schokoladen in meinem Zimmer im Schrank es war schon richtig hinter den Klamotten in einer Kiste drin. Nun war da nur noch 1 drin und meine Katze hat die Packung genommen es auf bekommen und wahrscheinlich gegessen.Ich hab es nicht gemerkt das sie die Packung genommen hat das macht sie öfters bei Schokolade und dann nehme ich es ihr sofort weg aber ist wahrscheinlich in der nackt passiert. Dann habe ich die Packung offen und leer unterm Tisch auf dem Boden gefunden ich hab mir Sorgen gemacht ob sie es gegessen hat.Ich hab das eine Stück toffifee überall gesucht und nicht gefunden und konnte mir nicht vorstellen, das sie die ganze toffifee das große Stück gegessen hat. Nun 1 tag später also heute hat sie ca 8 mal gekotzt und die kotze war ganz hell und sah aus wie ein Haufen k*cke. Dann hat sie zuletzt normal gekotzt und dann Schaum gekotzt. Als ich das gesehen hab ist mir aufgefallen das sie es leider doch geschafft hat zu essen und sie kotzt ständig Schaum jetzt mache ich mir sehr große Sorgen und weiß nicht was ich tun soll kann es Lebensgefährlich sein für sie? Sollte ich morgen zum Tierarzt ?

danke im Voraus für eure Hilfe.

Ernährung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenfutter