Freund oder Eltern?

Selamunaleykum

ich wollte euch meine Geschichte kurz erzählen.

meine Eltern sind muslims aber sie glauben nicht daran also wurde ich ebenfalls ohne wissen an den Islam aufgewachsen.

Ich habe letztes Jahr ein Jungen kennengelernt der genau das Gegenteil war er war gläubig und brach er mir viele Sachen bei wie das beten, ich war stark dran interessiert. Ich änderte mich also, die Beziehung lief mit der Zeit nicht mehr gut weil wir uns jeden Tag gestritten haben.

Sein Vater war komplett dagegen ich bekam anrufe oder auch droh Texte, ich wusste nicht weiter seine Mutter war aber dafür und meinte ich soll nicht auf sein Vater hören.

Ich hörte auf keinen ich lies mich in vielen Sachen ein, der Junge den ich liebte begann mich zu beleidigen, Sachen kaputt zu machen, ich verzieh ihm alles.

Jedoch machte mich das kaputt weil er so war, seine Mutter bekam mit das ich oft Streitereien anfing. Also meinte sie zu den Jungen das er sich trennen soll wenn ich diese Therapie nicht machen soll, weil ich angeblich krank bin( sie meinte es nicht böse).

Ich habe mich mit ihm getroffen und er meinte wenn ich diese Therapie nicht mache will er sich trennen, ich war so verletzt und sauer ich bin weinend nachhause gegangen, er schrieb und entschuldigte sich und meinte er kann das nicht alles lassen.

ich habe meiner Mutter alles erzählt nach Monaten das die Familie mir droht der Vater und teilweise der ältere Bruder und diese ganzen Beleidigungen von ihm. Sie ist komplett dagegen

ich weis nicht mehr weiter was ich machen soll. Das war der erste junge der mir den Islam wirklich gezeigt hat aber meine Eltern sind gegen das ganze.

sollte ich ihn mal wieder verzeihen oder auf meine Eltern hören, obwohl die nicht dran glauben.

ich würde mich gerne freuen wenn ihr mir da weiter hilft ich bin einfach nur durcheinander, jede einzelne Antwort würde mich glücklich machen.🤲🏻

Therapie, Islam, Beziehung, Drohung, Gläubiger, Muslime
Wie fühlt es sich für euch an, wenn jemand für euch betet?

Hallo zusammen,

also ich habe es schon 1, 2 mal erlebt, dass Menschen die sehr Gläubig waren mir sagten, dass sie für mich beten.

Ich als Agnostiker schließe nun einen Gott nicht aus, habe aber weniger mit bestimmten Bräuchen wie Gebeten zu tun. Aber dennoch erfüllt es mich immer mit einem Wohlgefühl, da ich weiß, dass die das nicht einfach so lapidar nebenbei machen, sondern das wirklich aus dem Herzen heraus machen.

Ich will auch gerne mal eine Lanze für einige Gläubige brechen, da man ja doch die einen oder anderen negativen Dinge über Sie hört: Viele sind wirklich herzensgute Menschen, die sehr empathisch sind und möglichst versuchen, gutes in diese Welt zu tragen.

Von daher an euch alle (meine eigene Form des "Gebets" wenn man so will): ich wünsche euch alles Glück der Welt und alles erdenklich Gute :)

Aber nun zurück zu meiner Frage: Wie fühlt ihr euch wenn jemand euch sagt, dass er für euch betet? Ist es ähnlich wie bei mir?

Vielen Dank für eure Antworten schonmal

Ich bin auch sehr gerührt davon 46%
Finde ich blödsinnig, darauf kann ich gern verzichten 34%
Ich fühle nichts besonderes, respektiere aber ihren guten Willen 17%
Ist mir relativ egal 3%
Islam, Kirche, Gefühle, Freude, Christentum, Psychologie, beten, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gebet, Gesellschaft, Gläubiger, Glaube, Gott, Hinduismus, Judentum, Philosophie, Umfrage, Theismus
Warum glaubt ihr?

An die religiösen Leute (egal welchem Glauben oder Konfession) hier:

Warum glaubt ihr? Wie haltet ihr den Glauben aufrecht? Was tut ihr gegen Zweifel?

Ich selber bin Agnostiker aus einem katholischen Elternhaus. Irgendwie fehlt mir Spiritualität mit einer passenden Gemeinschaft. Ich suche nach Inspiration, die mich evtl. zum Glauben bringt. Ich hab viel über Religionen gelesen, aber nie richtig Glauben können, auch wenn ich denke, dass es eine höhere Macht gibt.

Magie, Religion, Islam, Jesus, Kirche, Seele, Tempel, Spiritualität, zen, spirituell, Christentum, Allah, Altes Testament, Atheismus, Atheist, Bahai, Bibel, Buddhismus, Christen, christlich, Christus, evangelisch, evangelische Kirche, Evangelium, Freikirche, Gemeinschaft, Gläubiger, Glaube, Glaubensfragen, Gott, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Hexen, Hexerei, Hinduismus, Jesus Christus, Juden, Judentum, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Koran, Mormonen, Moschee, Muslime, Neues Testament, orthodox, Orthodoxie, Religionsfreiheit, Religionskritik, Schamanismus, Wicca, Zarathustra, Zoroastrismus, Gläubig, Pagan, Evangelien, evangelikal, freikirchlich, Glaubensbekenntnis, Glaubensgemeinschaft, Glaubensrichtung, glaubenswechsel, Heilige Messe, Jesus liebt mich, Mormonentum, neopaganismus, Orthodoxe Christen, orthodoxe Juden, paganismus, religiös, Religionswechsel, Sure, Suren, Judentum und Christentum
Er hat Schluss gemacht weil er sich seinem Glauben (islam) wieder hingeben will?

Hey ihr,

mein Freund hat letzte Woche mit mir Schluss gemacht von der einen auf die andere Minute wir wollten uns eigentlich an dem Tag treffen. Er meinte den Tag davor auch noch zu mir das er mich vermissen würde. Wir haben morgens geschrieben er war ein bisschen sauer auf mich aber nicht so das man sagt er macht Schluss. Auf einmal hat er während des Schreibens gesagt das er glaub er müsse alleine sein er möchte sich seinen Glauben mehr hingeben. Ich bin nicht wirklich religiös ausgewachsen hatte aber immer Respekt vor ihm und seinem Glauben aber egal wie sehr ich es versuche in meinen Augen ist das kein Grund um Schluss zumachen also er hat wohl mit seinen Kollegen da viel drüber geredet aber mit mir eben nicht sonder mich einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Er hat schon einmal Schluss gemacht aus den selben gründen wir waren dann 4 Tage getrennt bis er meinte das er nicht gedacht hätte mich so zu vermissen und das es mit mir leichter ist. Ich bin bereit mit in durch die Hölle zu gehen ich bin bereit diese Beziehung halal zu machen sprich nur noch draußen treffen keinen Körperkontakt sowas eben aber er muss mit mir reden. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die Dinge laufen zulassen in meinen Augen sind wir ein krasses Paar zusammen keiner von uns hat Fehler in der Beziehung gemacht die zu der Trennung führen deswegen ist es so schwer und es fühlt sich einfach so falsch an das kann dich nicht richtig sein oder? Wisst ihr was ich nicht verstehe man braucht doch hier unten auf der Erde eine Person die immer an seiner Seite ist und ich möchte diese Person sein aber warum sieht er das nicht? Warum können zwei Menschen die sich lieben nicht glücklich zusammen sein?

Männer, Islam, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Gläubiger, Jungs, Partnerschaft
Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

❓ ➡️ — Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

Hallo ihr Lieben! 🫂

Heute suche ich Lieder, Bands, Alben über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge, vorzugsweise in deutsch, gern aber auch in englisch - naja, und wenn es so motivierend und vitalisierend wie Hosanna meus ist, auch in Latein - .. Dabei suche ich so etwas wie zb:

  1. Sabaton - "The Last Stand"
  2. Heimataerde - "Bruderschaft"
  3. das sogenannte "Palästina"-Lied
  4. Globus - "Preliator" (Hosanna meus)
  5. Saxon - "Crusader"
  6. Tiggy - "My Crusader" (not really pro, trotzdem good)

Keine Songs, die kritisch zu dem Thema stehen, sondern pro sind.

Ich brauche solche Songs zum einen wegen meines gläubigen Hintergrundes, zum anderen weil ich oft mit meinen eigenen inneren Sarazenen in Form von Depressionen zu kämpfen habe und solcherlei Songs das einzige ist, was mich erreicht, was mich von dem tiefen Punkt, an dem ich mich oft befinde, abholt .. das einzige, was mich aus dem Gewölk grauer Gedanken im tristen Einerlei unserer Tage herauszieht, auf die Beine stellt und freier atmen lässt.

Deshalb bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp, was da noch in diese Liste passen könnte.

Ach, und by the Way:

Alles Gute zu GuteFrage's 16.tem! 💜

Musik, Rock, Song, Englisch, Deutsch, Liedsuche, Religion, Lied, Jesus, Kirche, Tempel, Spiritualität, spirituell, Christentum, beten, Akon, Band, Bibel, Christen, Christenheit, christlich, Christliche Musik, Christus, Crusader, deutsche Lieder, Deutsche Musik, evangelikale, evangelisch, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gläubiger, Glaube, Gott, Gottes Wort, Gottesdienst, Halleluja, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Israel, Jahwe, Jerusalem, Jesus Christus, Katholiken, katholisch, Katholizismus, Kirchengeschichte, Kreuzzüge, Latein, Lobpreis, Messias, Mittelalter, Musikband, Musikgeschmack, Musiktherapie, Musiktitel, Orient, Palästina, Papst, Pilgern, rockband, Rockmusik, Tempelritter, Templer, Teufel, Gläubig, Musikart, papsttum, Pilgerweg, Bethlehem, Bruderschaft, christliche lieder, Dogma, Gottessohn, Kreuzritter, Musikalben, Musikalbum, Musikempfehlung, musikfrage, Musikrecherche, Musikrichtung, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, Protestanten, spiritual, suche-song, Englische Musik, 16Jahregutefrage
Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

Hallo ihr Lieben! 🫂

Heute suche ich Lieder, Bands, Alben über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge, vorzugsweise in deutsch, gern aber auch in englisch - naja, und wenn es so motivierend und vitalisierend wie Hosanna meus ist, auch in Latein - .. Dabei suche ich so etwas wie zb:

  1. Sabaton - "The Last Stand"
  2. Heimataerde - "Bruderschaft"
  3. das sogenannte "Palästina"-Lied
  4. Globus - "Preliator" (Hosanna meus)

Keine Songs, die kritisch zu dem Thema stehen, sondern pro sind.

Ich brauche solche Songs zum einen wegen meines gläubigen Hintergrundes, zum anderen weil ich oft mit meinen eigenen Sarazenen in Form von Depressionen zu kämpfen habe und solcherlei Songs das einzige ist, was mich erreicht, was mich von dem tiefen Punkt, an dem ich mich oft befinde, abholt .. das einzige, was mich aus dem Gewölk grauer Gedanken im tristen Einerlei unserer Tage herauszieht, auf die Beine stellt und freier atmen lässt.

Deshalb bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp, was da noch in diese Liste passen könnte.

Musik, Song, Englisch, Deutsch, Liedsuche, Religion, Lied, Jesus, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, beten, Akon, Band, Bibel, Christen, Christenheit, christlich, Christliche Musik, Christus, Crusader, deutsche Lieder, evangelisch, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gläubiger, Glaube, Gott, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Israel, Jahwe, Jerusalem, Jesus Christus, katholisch, Kirchengeschichte, Kreuzzüge, Latein, Lobpreis, Messias, Mittelalter, Musikband, Musikgeschmack, Musiktherapie, Musiktitel, Naher Osten, Orient, Palästina, Papst, Pilgern, rockband, Tempelritter, Templer, Teufel, Gläubig, Musikart, papsttum, Pilgerweg, Bethlehem, Bruderschaft, christliche lieder, Dogma, Gottessohn, Kreuzritter, Musikalben, Musikalbum, Musikempfehlung, musikfrage, Musikrecherche, Musikrichtung, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, religiös, spiritual, suche-song, tracksuche, aleppo, Evangelisation, Brüderlichkeit, JHWH, Theokratie, Yeshua, christliche Werte
Ich fühle mich nicht als Moslem?

Hallo liebe Community, das ist mal eine andere Frage als meine anderen.

Ich bin männlich, Kurde und noch unter 16.

Ich bin als Moslem geboren und habe bis vor paar Wochen kein richtiges Problem damit gehabt, also ich habe mich als Moslem wohlgefühlt. Ich habe ab einem bestimmten Alter gefastet, aber nicht den ganzen Monat lang, weil meine Mutter mir es so empfohlen hat. Ich habe nicht gebetet und war noch nie in einer Moschee. Meine Mutter betet nur in der Fastenzeit und mein Vater fastet und betet nicht und Geschwister fasten nur. Viele leben in der Türkei und dort fasten auch nicht bzw. nur die Älteren.

Ich finde ein paar Regeln im Islam irgendwie nicht verständlich und verstehe nicht, warum diese verboten sind.

Ich finde den Islam eigentlich schön, vorallem wie Muslime miteinander umgehen, aber wie die meisten Moslems mit anderen Religionen, Ungläubigen umgehen, finde ich irgendwie nicht schön.

Ich habe von anderen Aussagen gehört, dass im Koran steht, dass Allah barmherzig sei...

Hab schon öfter erlebt, dass ein Muslim einem anderen schlechtes gewünscht hat wie, dass Gott ihn in die Hölle lassen soll oder sonst was komplett dummes.

Wie steht ihr zum Islam?

Ich will nicht meine Religion wechseln, da das nicht sehr respektvoll gegenüber meiner Familie wäre, aber wie soll ich damit leben, dass ich kein richtiger Moslem bin. Soll ich einfach weiterleben wie bis jetzt?

Sorry, ich weiß nicht, ob es Moslems, Muslime etc heißt...

Religion, Islam, Christentum, Gläubiger, Glaube, Liebe und Beziehung, Moschee, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Gläubiger