Baby Leopardgecko ist aggressiv und schnappt zu?

Hallo!

Ich habe seit 6 Tagen einen Baby Leopardgecko ( Geschlecht weiß ich noch nicht) und er hat bis jetzt nur insgesamt 2 Grillen gefressen, die ich ins Terrarium gegeben habe (von der Zange frisst er gar nicht) und hat noch nicht gekotet.
Ich wollte den Gecko heute wiegen um zu überprüfen ob er Gewicht verliert weil er sehr dünn ist und dabei war er sehr aggressiv und kam auf mich zu gerannt und hat mich gebissen. Vorher habe ich noch nicht versucht ihn auf die Hand zu nehmen aber ich habe mal meinen Finger neben ihn gehalten zum schnuppern und dabei war er gar nicht aggressiv sondern wirkte interessiert und hat an mir gerochen. Gestern kam er auch abends bis spät in die Nacht nicht aus seinem Versteck raus und auch früh morgens war er nicht unterwegs. Das ist mein erstes Reptil und dementsprechend habe ich keine Erfahrungen mit der Haltung. Ich habe mich gut informiert aber ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten einschätzen soll.
Ich habe ein 80x40x50 Terrarium, Verstecke und Klettermöglichkeiten, eine Wet Box, die Temperaturen gehen von 24 Grad (kalte Seite) bis 35 Grad ( warme Seite ) und die Luftfeuchtigkeit liegt tagsüber zwischen 30-40% und nachts zwischen 50-60%.
Ich wohne in einer 1-Zimmer Wohnung und dementsprechend ist es nicht super still aber ich habe such drauf geachtet das es nicht ungewöhnlich laut ist. Ich weiß, dass Reptilien ein gewisse Zeit zur Eingewöhnung brauchen aber ich finde dieses Verhalten beunruhigend und wollte mal nach erfahrenen Meinungen fragen.

Habt ihr Tipps, was ich verbessern könnte und wie ich es dem kleinen Gecko leichter machen kann sich an mich und das neue Umfeld zu gewöhnen.

Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko, Terraristik, Reptilienhaltung
Sind mehrere Arten in einem Terrarium ok?

Habe mir seit einiger Zeit überlegt, einen Goldstaub-Taggecko zu kaufen. Wenn möglich möchte ich jedoch kein weiteres Terrarium, was mir die Frage stellt: Könnte sich der Taggecko das Terrarium mit meinen Smaragd-Langschwanzeidechsen teilen?

Luftfeuchtigkeit und Temperatur überschneiden sich und durch sonnige Plätzchen mit bis zu 38 C und schattigen Verstecken (ca. 20 C) sollten sie ihre Körperwärme gut regulieren können. Außerdem ist das Terrarium weit mehr als genug gross (100cm-50cm-100cm) und ich könnte jederzeit Bambusrohre platzieren (Wurden empfohlen...)

Jedoch würde es einige Komplikationen geben, denn Goldstaub-Taggecko sollte man paarweise halten, damit sie (wegen dem Futterneid) aktiv bleiben. Jedoch möchte ich kein Nachwuchs und Weibliche Taggeckos sind aggressiv gegenüber anderen Weibchen, genauso angeblich die Männchen. Dadurch erste Frage: Würde der Futterneid auch bei einer anderen Art eintreten? Also würde der Taggecko aktiv bleiben wegen den anderen Echsen?

Außerdem könnten sie sich streiten, wie ich es schon manchmal unter den beiden Smaragd-Langschwanzeidechsen erlebt habe. Habe viele versteckmöglichkeiten, hoffe also dass das hilft und beide Arten sind glücklicherweise zu klein um einander zu fressen. Jedoch könnten sie einander sonstig verletzen (oder vielleicht sogar töten), desswegen zweite und dritte Frage: Weiss jemand ob eine der beiden Arten aggressiv auf eine andere Art reagiert? Und falls es zu kämpfen kommen sollte, hat jemand einen Tipp?

Die Futtermenge ist auch ein Problem, da der Taggecko wenig frisst, und meine Eidechsen sind absolute Vielfrasse. Die Futtertiere haben jedoch reichlich Versteckmöglichkeiten, weshalb ich hoffe das er nicht allzu viele frisst und nicht fett wird. Das bringt uns zur vierten und zur fünften/letzten Frage: Glaubt ihr das die Eidechsen ihm genügend Heimchen (Futtertiere) wegfressen werden damit er gesund bleibt? Falls nein, hat jemand einen Tipp was ich dagegen tun könnte?

Danke für alle Antworten!

Bild zum Beitrag
Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Echsen, Gecko, Terraristik, Reptilienhaltung
Was tun mit fremden Gecko in der Wohnung?

Ich habe vor 3 Tagen abends als ich heimkam einen kleinen grünen Gecko an meinem Insektennetz am Fenster krabbeln sehen. Hab mir nichts dabei gedacht, dachte der läuft eh weg wenn ich Rollladen hochmache (diese sind momentan den ganzen Tag unten wegen Hitze), morgens war er dann weg. Am nächsten Tag komm ich abends heim und diesmal hat er wohl einen Weg durch das Netz gefunden und saß nun auf der Innenseite des Insektennetzes. Gleicher Gedankengang wie davor, hab Rolladen hoch gemacht um Luft reinzulassen und dachte mir der findet ja sonst bestimmt raus, morgens war er auch weg. Jetzt kam ich am 3. Abend wieder heim und da sitzt er wieder am Insektennetz: der süße kleine grüne Gecko.

Nun habe ich aber bisschen rumgegoogelt und ich glaub dass es sich hier um einen kleinen Madagaskar Taggecko handelt? Er ist grün und hat so leicht rötliche Stellen am Körper entlang (unten ein Foto vol ihm).

Da diese ja jetzt nicht einfach so frei rumlaufen denke ich es muss wohl jemandem einer entkommen sein. Aber ich bin mir nicht ganz sicher wie ich vorgehen soll? Soll ich ihn einfangen? Und wenn ja, in was soll ich ihn platzieren? Insekten zum fressen habe ich jetzt auch nicht einfach so parat die ich ihm geben könnte. Kennt sicher jemand aus? Er ist super cute und ich will ihm irgendwie helfen aber ich kenn mich 0 aus.

Bild zum Beitrag
Haustiere, Reptilien, Echsen, Eidechsen, Gecko, Terrarium, taggecko

Meistgelesene Fragen zum Thema Echsen