Warum ist von damals alles legendär und so viel besser?

Die Lieder der 70er, 80er und 90er Jahre sind alle so legendär. Meine Mutter schaute einmal eine Dokumentation über den Zerfall der Sowjetunion an wo das dazu gehörige Lied "Wind of Change" natürlich aufkam und über Scorpions grundsätzlich berichtet wurde. Meine Eltern sahen eine über Bryan Adams, welcher viele Platten verkauft hat und bekannt war. Dann letztens mein Vater kurz eine über Meat Loaf (welcher auch in "Notting Hill" thematisiert wurde, welchen Film ich auch liebe). Über diese Zeit gibt es so viel zu erzählen. Aber wie wird das in 30 Jahren von jetzt sein? Irgendwie ist heutzutage nichts spannend und viele Lieder sind langweilig. Unf die, die gut sind, sind keine Trendlieder mehr. "All we got" mochte ich eigentlich, aber auch das hat sich ned so durchgesetzt 2021. Außerdem hören sich, meiner Meinung nach, die Lieder von früher auch viel besser an und haben etwas bze drücken Emotionen aus, wie man sie von den Liedern heute nicht mehr kennt.

Genauso waren Kinderfilme der 90er oder 2000er Jahre so viel besser als jetzt. Das waren bzw sind einfach Klassikerfilme und heute kommen nicht mal zweite Teile davon gut an (Ich sage nur "finding Dorie").

Früher gab es noch was neues, das sich durchgesetzt hat, wie z.B. Diddl Maus. Und jetzt einfach gar nichts mehr. Alles aus dem Trend und nichts Neues mehr, das wirklich gut ist.

Ich frage mich, warum das so ist.

Kultur, 80er, 90er, 2000er
Kennt jemand dieses Lied?

Hallo allerseits, ich spiele Klavier und habe seit einiger Zeit diese Melodie im Kopf. Soweit ich weiß hat, das Lied keinen Text. Die letzten paar Tage habe ich diese Lied geübt, und hatte dabei immer im Hinterkopf, dass das ja diese eine Melodie ist, da so bekannt ist und von der ich dachte, ich wüsste genau woher sie eigentlich kommt. Als ich neulich aber nach einem Tutorial auf YouTube suchen wollte, um ein paar Fehler beim spielen zu korrigieren, ist mir klar geworden, dass ich eigentlich überhaupt keine Ahnung habe woher ich das Lied kenne.

Ist ja nichts neues und ist auch bestimmt jedem schon einmal passiert. Das komische ist nur, dass ich mir diesmal weder das eigentliche Lied vorstellen, noch mich an irgendwelche Instrumente erinnern kann. Was ungewöhnlich ist, da man ja normalerweise das Lied im Kopf abrufen kann, nur eben nicht den Namen.

Ich habe einige Freunde gefragt, ob sie das Lied erkennen, aber keiner wusste etwas, obwohl es doch eigentlich so bekannt sein sollte.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich es entweder auf TikTok oder YouTube gehört habe. Allerdings weiß ich nicht ob es eher ein altes Lied ist oder ein Neues. Ich denke aber eher, dass es schon älter ist, denn ich bringe es irgendwie mit den klassischen 2000er YouTube Video comilation Hintergrundsongs in Verbindung. Z.b. "Hello von OMFG" obwohl die Lieder, denke ich komplett unterschiedliche klingen. Auch was Instrumente angeht usw. aber wie gesagt, kann ich mich an die Instrumente nicht erinnern.

Bis ich eine bessere Antwort habe Stelle ich mir einfach vor, dass es sich hierbei um eine Zurück-in-die-Zukunft-Situation handelt, bei der ich ein Lied, von dem ich dachte, er kennt jeder, selbst erfunden habe.

Hier findet ihr noch ein Video, in dem ich es spiele. (Es wiederholt sich ziemlich oft):

https://youtu.be/iObx9O2kI7o

Musik, Songtext, Liedsuche, Musikinstrumente, liedtitel, 2000er, Musikrichtung
Altes Pc-Spiel mit bunten Schlüsseln/Toren gesucht (NICHT Chip's Challenge)?

Hallo liebes Forum!

ich suche ein Spiel aus meiner Kindheit und versuche es so gut wie möglich zu beschreiben.

Das Spielfeld ähnelt sehr einem Wald und überall stehen Bäume. Man muss Schlüssel einsammeln, um ein Tor zu öffnen, durch das man durchgehen muss, damit man das Level schafft (ich meine, die Farbe wäre Gold). In manchen Level gibt es z.B. eine Eisfläche vor dem Tor, welche man nur mit Schlittschuhen überwinden kann.

Um diese Schlittschuhe einsammeln zu können, muss man einen z.b blauen Schlüssel einsammeln, um durch ein blaues Tor zu gehen, wohinter die Schlittschuhe sich befinden.

Ich habe in Erinnerung, dass es im weiteren Spielverlauf immer mehr bunte Schlüssel ( Ich denke es waren bis zu 3) und bunte Tore gibt und evtl kann man manche Bäume oder Steine verschieben (nichtmehr ganz sicher)

Auch gibt es bei manchen Leveln Vögel, denen man ausweichen muss und sich nicht erwischen lassen darf, indem man sich zwischen einen Spalt der Bäume o.ä. versteckt.

Die Spielfigur ist kein Mensch; eher ein Wald/Feld-Tier und macht beim laufen immer kleine Knacksgeräusche

Da ich auf diese Beschreibung oft Chip's Challenge als Antwort bekomme: Die Graphik meines Spieles war besser (schon 3D-Mäßig). Auch hat man nach jedem Level ein *Passwort/Code* bekommen, um dort wieder starten zu können.

Ich suche den Namen dieses Spieles schon seit Jahren und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Beste Grüße

Computerspiele, 2000er
Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Meistgelesene Fragen zum Thema 2000er