⚠️ "Vor", "Dahinter" oder "hinter dem" Zebrastreifen halten - das kann man auf jeden Fall auch so sagen! Das verwirrt sehr!?


22.02.2023, 16:18

Meine Frage ist, dass man zu dem roten Auto davor und dahinter sagen kann!


22.02.2023, 16:53

Früher haben wir aber beide Wörter dazu gesagt, z.b wenn man sich hinter einer Kiste versteckt, meinte man auch, dass man sich vor der Kiste versteckt (indirekt)


22.02.2023, 16:57

😐 mein Leben war eine Lüge, das ist fast schon so wie ein Mandela Effekt 😐

5 Antworten

Das Halten oder Parken ist auf einem Fußgängerüberweg laut StVO sowie bis zu 5 Meter davor nicht erlaubt. Parken oder Halten hinter einem Zebrastreifen ist zulässig - auch wenn der Abstand weniger als 5 Meter beträgt (außer andere Park- oder Halteverbote sprechen dagegen).

Der rote Wagen steht in Fahrtrichtung vor, der gelbe hinter dem Zebrastreifen.

Manche verwechseln mir und mich, andere kennen den Unterschied von Genitiv und Dativ nicht und du hast halt ein Problem mit Präpositionen - verzweifeln musst du deshalb aber nicht.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

G0DEM0DEKING  25.05.2024, 17:57

Was ich jetzt aber an der Sache verwirrend finde ist, dass doch eigentlich das rote Fahrzeug hinter dem Zebrastreifen ist und das gelbe Auto vor dem Zebrastreifen. Also ich weiß, dass es so stimmt, wie du es schreibst, aber trotzdem verwirrt mich das. Ich gehe immer davon aus, dass wenn etwas vor etwas anderem ist, dass man dann davon spricht, dass es davor und nicht dahinter ist. Demnach würde ich eben wie bei dem Beispiel sagen, dass das gelbe Auto vor dem Zebrastreifen und das rote dahinter ist.

0
isebise50  25.05.2024, 18:09
@G0DEM0DEKING

Diese Präpositionen stehen in Verbindung mit der Blickrichtung (hier Fahrtrichtung von rechts nach links).

Als erstes steht der rote Wagen, er ist also vor dem Zebrastreifen.

Das gelbe Auto steht hinter dem Zebrastreifen.

Nummeriere die Dinge:

1 rotes Auto

2 Zebrastreifen

3 gelbes Auto

1 steht beim Zählen vor der 2 und 3 hinter der 2.

Was zuerst steht (vorne vor), kann ja nicht gleichzeitig hinten (weit weg als letztes) stehen…

1

Ich kenne die Verkehrsregeln nicht. Würde aber weder vor noch hinter dem Zebrastreifen stehen, egal ob erlaubt oder nicht.


Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:13

Jup

0

Wo ist denn dein Problem? Davor darf natürlich kein Fahrzeug ohne den Sicherheitsabstand von glaube 5 m halten/parken, da dieses Fahrzeug ansonsten Fußgänger verdecken könnte, die den Zebrastreifen queren möchten.
Dahinter direkt zu stehen ist kein Problem, da der herannahende Autofahrer tangential am parkenden Fahrzeug vorbei auf den Fußweg schauen kann und querungswillige Fußgänger trotz Fahrzeug sieht.


Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:15

Das ist mir absolut bekannt, aber mit meiner Frage wollte ich auf etwas ganz ganz anderes hinaus, nämlich auf die Wörter davor und dahinter, die man auf die meinen gestrichelten roten Linien im Bild bzw worauf der Pfeil zeigt, anwenden kann!

0
Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:54

Früher haben wir aber beide Wörter dazu gesagt, z.b wenn man sich hinter einer Kiste versteckt, meinte man auch, dass man sich vor der Kiste versteckt (indirekt)

1
Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 17:32
@T3Fahrer

Ohhhhhhhhh endlich jemand der mich versteht, Gott sei Dank 🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

1

Deine rote Strichellinie ist aber klar VOR dem Zebrastreifen. Das gelbe Auto steht hinter dem Zebrastreifen.


Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:18

Man kann es aber auch auf deutsch auch dahinter meinen zu dem roten Auto

0
Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:55

Früher haben wir aber beide Wörter dazu gesagt, z.b wenn man sich hinter einer Kiste versteckt, meinte man auch, dass man sich vor der Kiste versteckt (indirekt)

0
MeinNeuerName  22.02.2023, 22:46
@Klever0

Definitiv nicht. Wenn doch, habt Ihr eine Fremdsprache gesprochen oder hattet keine Ahnung, was richtig ist. Wozu sollte man die zwei Worte pflegen, wenn sie doch dasselbe bedeuten?

Schon in der Sesamstraße erklärt der zottelihr Grobi den Kleinen, was der Unterschied zwischen Davor und Dahinter ist.

2
Klever0 
Fragesteller
 23.02.2023, 18:43
@MeinNeuerName
Schon in der Sesamstraße erklärt der zottelihr Grobi den Kleinen, was der Unterschied zwischen Davor und Dahinter ist.

Echt? Sowas kam in dieser Sendung vor?😀

0

Vor dem Zebrastreifen nur mit 5 Meter Abstand und nach dem Zebrastreifen darf man gleich parken.


Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:16

Das ist mir bekannt, geht aber nicht auf meine Frage ein.

0
adelaide196970  22.02.2023, 16:29
@Klever0

gut ! Also das rote Auto steht "davor".

Weil es in die Richtung steht, wo es lang geht. Also davor.

2
Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 16:50
@adelaide196970

Früher haben wir aber beide Wörter dazu gesagt, z.b wenn man sich hinter einer Kiste versteckt, meinte man auch, dass man sich vor der Kiste versteckt (indirekt)

0
adelaide196970  22.02.2023, 17:05
@Klever0

bei einem Karton gibt es keine vorgeschriebene Richtung wie beim Autoverkehr. Also da kann man dann hinter oder vor sagen wie man gerade will.

1
Klever0 
Fragesteller
 22.02.2023, 17:12
@adelaide196970

Tja und das bringt man sich für das spätere Leben ein und dann kommen eben diese 86% raus die oben erwähnt worden hihi

0