Auf jeden Fall tauschen lassen, gar keine Diskussion. Der Meister versucht da billig rauszukommen.

...zur Antwort

Finde ich hochnormal den Preis.

Um den Preis ggf zu drücken: Wenn dir eine Anfahrtspauschale bei der telefonischen Bestellung nicht explizit angekündigt wurde (auch mit Höhe), darf sie nicht abgerechnet werden.

...zur Antwort

Damit passiert auch in 10 Jahren nichts, auch ungekühlt.

...zur Antwort

Die Bläschen in der Leitung sind völlig unproblematisch, da brauchst du keine Sorge zu haben. Die werden resorbiert. Damit es wirklich eine Luftembolie gibt, brauchst du schon etliche Milliliter am Stück, dass das problematisch wird.

...zur Antwort

Das wird der Zugang zum Hauptabflussrohr sein, keinesfalls zufliesen, um da im Falle des Falles mal dran zu kommen. Auf keinen Fall zu fliesen , sondern zugänglich halten. Da gibt es bestimmt aber Möglichkeiten, um es zu fliesen und trotzdem öffnen zu können.

Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass meine Eltern auch sowas im gefliesten Keller haben, aber in eckig. Da konnte der Deckel getauscht werden, der hat einen schmalen silbernen Rand und sozusagen daraus ausgebildet in der Mitte des Deckels eine Vertiefung, die dann auf Niveau des Fliesenbodens mitgefliest werden konnte. Gibt es bestimmt auch in rund.

...zur Antwort

Wie sieht denn der Keller aus? Vor allen Dingen an der betroffenen Stelle. Wand trocken oder feucht? Dort irgendein Schimmel oder irgendetwas?
Ich finde schon, dass die Tapete irgendwie pilzig aussieht. Möglicherweise ein alter Nässeschaden? An der Stelle liegt nicht zufällig ein altes Fallrohr in der Wand? War bei uns nämlich mal so – war auch nicht durchgängig feucht, sondern nutzungsabhängig…

Wenn nichts zu finden ist, würde ich bei der Renovierung mindestens die Tapete mal neu machen.
Nebenbei – ist das eine Außenwand? Ist an der Außenwand gegebenenfalls irgendwas zu sehen? Defektes Fallrohr der Regenrinne? Defekte Regenrinne? Defekte Fassade mit Rissen oder Putzfehlstellen oder vergleichbar?

Ergänze doch noch mal ein Übersichtsbild von der Wand, dass man eine bessere Vorstellung hat.

...zur Antwort

Das wäre mir zu doof. Da muss man schon vorher drauf achten, anderes grenzt für mich an Bettelei. Man muss auch mal betrachten, dass man so den stationären Handel unterstützt, sonst hat man am Ende nur noch die Möglichkeit alles online zu bestellen – allein schon an deinem Beispiel, dem Parfum, schlecht…

...zur Antwort

Ideen, die ich so mal spontan hätte:

  • Verschliessene oder defekte Zündkerzen
  • Probleme mit der Einspritzung, vor allem zu fettes Gemisch
  • Defekter oder stark verschmutzter Luftfilter
  • Defekte Lambdasonde.
  • Defekter oder nicht mehr richtig vollständig arbeitender Kat
  • Allgemeine Probleme mit dem Motor – undichte Ventile, schlechte Kompression, Probleme mit dem Zündzeitpunkt…

Ich würde mal mit dem wahrscheinlichsten anfangen, dem angeführten Sensor…

...zur Antwort

Nein, Fachleute raten davon ab. Es ist ja nicht schmutzig. Und wenn Keime dran sind, verteilst du sie sehr schön durch das Spritzen in deiner Küche und hast dann vor allen Dingen bei Geflügel entsprechend gefährliche oder unangenehme Keime, die du erst mal im Waschbecken und im Arbeitsbereich und auf der Arbeitsfläche verteilst.

...zur Antwort
Unser Nachbar ist sehr übergriffig:?

Unser Nachbar ist sehr übergriffig:

  • er betritt ohne Klingeln unser Grundstück, kontrolliert was es so Neues in der Garage zu finden ist oder
  • geht einmal komplett um unser Haus herum und klopft dann an die Fensterscheibe des Wohnzimmers an.
  • Es ist sogar so, das er uns beobachtet, wenn wir weggehen oder wegfahren und kontrolliert dann, ob unsere Pforte abgeschlossen ist und würde wenn nicht dann raufgehen.
  • Ich habe noch gelernt das ich klingeln muss, bevor ich irgendwo reingehe oder raufgehe und vor allem nicht heimlich und das mit 20Jahre weniger Lebenserfahrung😉
  • Er hat sich schon mehrmals halb verrengt, um unter unseren Zaun zu langen, um Früchte wie Brombeeren oder Pilze zu ernten.
  • Er hatte bereits schon getestet, dass sein Briefkastenschlüssel auch bei uns passt.
  • Jeder Besucher bei uns, wird abgefangen, ausgefragt und dessen wegfahren kontrolliert.
  • Wie können uns nicht mehr auf der Straße unterhalten, ohne das er jedes Mal dabei sein muss, um ja nichts zu verpassen.
  • Wenn Besuch bei uns da ist, wird mehrmals kontrolliert, ob diese noch da ist.
  • Selbst wenn wir ein Paket bekommen, steht er daneben.

Er erzählt auch leider alles weiter was er sieht und hört und das er unseren neuen Kühlschrank scheiße findet, da falsche Marke. Mir haben auch schon etwas weiter entfernte Nachbarn erzählt, da sie genau wissen, wann ich einkaufen war oder im Baumarkt, wollten sie gar nicht wissen.

Sein ganzer Tagesverlauf (von morgens um 7, bis abends um 21Uhr) spielt sieht auf unserer gemeinsamen Straße ab, alles und jeder wird kontrolliert.

Hinzu kommt, das Besucher die zu ihm kommen, dürfen nie aufs Grundstück oder ins Haus, sondern werden lautstark ggf. 2h lang auf der Straße abgefertigt und niemand kommt durch.

Man kommt manchmal noch nicht mal mit dem Fahrrad durch oder muss über Hundeleinen steigen.

 

Was darf er und was nicht bzw. müssen wir tolerieren?

Ich verstehe ja, er ist nun mal so wie er ist und man ihn nicht groß mehr ändern kann.

Aber sollte die Toleranz nicht auf beiden Seiten sein?

Wie schaffe ich es, dass er zumindest etwas auf meine Bedürfnisse eingeht und ich mich nicht mehr so innerlich aufrege?

...zur Frage

Das hört sich ja grässlich an. Von diesem Menschen würde ich mich höflich, aber bestimmt distanzieren. Dass er irgendwen – auch euren Besuch – auf der Straße anspricht, wird sich nicht vermeiden lassen – der Besuch müsste ja nicht mit ihm sprechen…

Das Betreten eures Grundstücks könnt und dürft ihr selbstverständlich untersagen, müsst ihr nicht hinnehmen. Würde ich auch tun, das Untersagen. Freundlich und höflich, aber sehr bestimmt. Sagt, dass ihr euch in eurer Privatsphäre beschnitten fühlt, ihr würdet ja auch nicht in sein Wohnzimmer glotzen. Ergänzend würde ich für meinen Teil meinen Garten und mein Grundstück zunehmend absichern, ein höherer Zaun, eine Hecke, ein gepflanzter Sichtschutz je nach Ort und Gegebenheiten. Wenn ich sehen würde, dass der Nachbar trotz meiner Bitte auf meinem Grundstück rumstiefelt, würde ich ihn explizit in dem Moment abfangen und ansprechen und des Grundstücks verweisen.

...zur Antwort

Für mich sieht es eher nach Anschmutzungen von den Dachplatten aus, die jetzt abgewaschen werden. Asbestfasern lösen sich aus einem solchen Verbund im Normalfall eigentlich nur in wesentlicher Menge, wenn die Materialien gesägt oder gebohrt oder sonst wie mechanisch bearbeitet werden. Aber du könntest deine Sorge dennoch zum Anlass nehmen und nach und nach die Dächer sanieren…

...zur Antwort

Nein. Wenn das Fahrzeug einen gewissen Wert hat, solltest du das trotzdem immer mal wieder aktualisieren, damit du für einen möglichen Versicherungsfall auch was aktuelles in der Hand hast.

...zur Antwort
Andere Meinung

Das ist ja nun eine heterogene Gruppe, da kann ich ja keine generalisierte Aussage zu treffen. Vom Grundsatz her habe ich damit kein Problem, aber mein persönliches Empfinden ist, dass die Zahl derer, die mich stören und die mir sauer aufstoßen und ein inadäquates Verhalten an den Tag legen, das ich mir hier nicht wünsche, schon deutlich zunimmt.

...zur Antwort

Insgesamt doof gelaufen. Ich kann deinen Unmut verstehen, dennoch würde ich aus eigenem Interesse heraus dir nicht empfehlen an zu große Sache daraus zu machen, die Beschuldigung löst sich auch nicht wieder in Luft auf, das bleibt halt als unangenehmes Geschmäckle bestehen…

Sicherlich gehört zu der Gesamtbetrachtung, was denn weg war und um welche Tasche es ging.
Wenn z.B. das Werkzeug des Kollegen weg war und er gerne in deine betriebliche Arbeitstasche schauen wollte, ob er es in Gedanken da reingelegt hat oder du es versehentlich dahin aufgeräumt hast, halte ich das für relativ unproblematisch.
Wenn sein Portmonee oder Telefon weg war und er gerne in deinen privaten Rucksack schauen möchte, finde ich das schon sehr unverschämt und das ist nichts anderes als eine Verdächtigung persönliche Gegenstände geklaut zu haben.
Sollte Letztgenanntes der Fall sein, würde ich sachlich, aber bestimmt den Kollegen mal ansprechen, dass dir das sehr unangenehm gewesen sei und dass du es unmöglich findest für seinen schlunzigen Umgang mit seinen persönlichen Sachen in diese Situation gebracht worden zu sein und dass du eigentlich erwartet hättest, dass da noch mal eine Entschuldigung käme. Dabei würde ich es dann aber auch insgesamt bewenden lassen.

...zur Antwort