Du sprichst ja vom Geschmack der Lebensmittel und Gerichte. Dass dein Magen prinzipiell kleiner ist, muss deshalb nicht sein.

Vielmehr klingt das nach einem sehr selektiven Essverhalten, infolgedessen isst du vielleicht nicht viel und bist deshalb so schlank.

Du bist 14. Ich weiß, dass sich auch nach diesem Alter ein solches Essverhalten noch bessern kann und sich deine Lebensmittelauswahl vergrößern kann.

Geh doch zunächst mal zum Arzt, um körperliche Ursachen auszuschließen. Du könntest auch mal eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Qualifizierte Berater (auch mit Schwerpunkt Essstörungen) findest zu z.B. bei Deutsche Gesellschaft für Ernährung https://www.dge.de/ernaehrungsberatung/ oder VDOE.

Die Downloadbroschüre Praxiswissen Ernährung liefert Informationen zum Thema Ernährungsberatung.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwiDotjT9ryGAxX0gf0HHfnyBfYQFnoECCIQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

...zur Antwort

Einen Arzt hast du deswegen sicherlich schon konsultiert. Bei einem BMI von unter 16 (ungewollt) sollte das ein erster Schritt sein.

Ein Arzt könnte dir auch eine Notwendigkeitsbescheinigung für eine Ernährungsberatung ausstellen. Zu dem Thema sieh dir mal die Broschüre Praxiswissen Ernährung der KBV an, die man herunterladen kann. Ein Link dazu unten.

Ansonsten kannst du versuchen, 5 kleine Mahlzeiten zu essen, statt weniger großer.

Du kannst Mahlzeiten jeweils mit einem Löffel Öl anreichern. Öl ist hochkalorisch, hat viele Kalorien bei kleinem Volumen.

Auch Nüsse oder Ölsaaten liefern viel Energie und lasen sich prima zwischendurch knabbern.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwi687vu06-GAxXo9gIHHYV3C8MQFnoECBkQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

...zur Antwort

Fangen wir mit dem Magnesium an:

Das Produkt enthält 300 mg Magnesium pro 100 g. 300 mg Magnesium sind schon mehr, als ich dir zur Nahrungsergänzung pro Tag empfehlen würde. Zu viel davon kann nämlich Durchfall verursachen.

100 g entpricht etwas mehr als 2 Würfeln (= 16 Täfelchen). 46 g wiegt ein Würfel mit 8 Täfelchen.

Zum Zucker:

Dextro Energie besteht zu über 80% aus Zucker. Mit Zucker sollte man ja eher sparsam umgehen, da ist es relativ egal, ob es sich um Traubenzucker (= Glucose = Dextrose) oder z.B. Haushaltszucker (Saccharose) handelt.

Bereits bei einem Würfel mit 8 Täfelchen würdest du etwa 37 g Zucker zusätzlich aufnehmen, ganz schön viel für so kleine Dinger.

Dextro Energie mag in Ausnahmesituationen sinnvoll sein, aber immer wohldosiert und mit Bedacht.

https://dextro-energy.com/products/wuerfel-magnesium

...zur Antwort

Nein, du musst nicht zwingend Proteinpulver verwenden, man kann auch ohne solche Produkte Muskeln aufbauen.

Vielleicht solltest du nicht gerade in einem Proteinmangel sein. Aber prinzipiell kannst du durch deine normale Ernährung genug Protein aufnehmen.

Ich weiß, sowas wird überall verkauft und beworben, auch in Studios. Aber das ist auch teilweise Geldmacherei, das sollte man im Hinterkopf haben.

...zur Antwort

Ja, das nervt. Wenn man sie nicht nach jeder Benutzung abduschen und an der Wand abtrocknen lassen will, wird es schwierig.

Trotzdem regelmäßig reinigen, die Noppen z.B. mit einer Zahnbürste.

Oder du kaufst dir eine, die du in die Waschmaschine stecken kannst, das gibt es auch.

...zur Antwort

In Glasflaschen hält die Kohlensäure etwas besser. Und meiner Meinung nach auch, wenn man den Deckel (auch bei Plastikflaschen) immer ganz fest zuschraubt.

...zur Antwort

Gutes Brot kann man doch prima einfrieren, am besten zügig nach dem Kauf. Geschmackliche Abstriche halten sich nach dem sanften Auftauen in Grenzen (finde ich). Brötchen kann man einzeln kaufen.

Und Salatsoße macht man sowieso am besten selbst, ganz nach Bedarf.

Ich verstehe ja dein Problem, manchmal sind übliche Verkaufspackungen zu groß für eine Person. Aber gerade die Beispiele, die du nennst, finde ich unproblematisch. Gemüse gibt es doch auch einzeln (ob Karotten, Zwiebeln, Chili, Paprika, Tomaten oder ...).

Voelleicht schaust du dich nochmal in anderen Läden um, mit Frischetheke, wo du auch angepasste Mengen kaufen kannst.

...zur Antwort

Einfach die Klingel auszustellen, nachdem sie wussten, dass du zuhause warst, war vielleicht etwas unüberlegt.

Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass man nicht einfach Fremde ins Haus lässt.

Vielleicht versuchst du, die Sache nun telefonisch mit dem Veterinäramt zu klären: Waren das überhaupt echte Mitarbeiter? Was wird dir ggf. vorgeworfen? Wann kann ggf. ein angekündigter Termin stattfinden?

So würde ich es machen, bevor ich riskiere, mich gegen eine Anzeige wehren zu müssen.

...zur Antwort

Das hat nicht nur mit dem Alter zu tun, ob jemand naiv ist.

Und es hat, glaube ich, auch nicht nur mit Naivität zu tun, wenn man auf Liebesbetrüger hereinfällt.

Hat sie denn auch anderen Kollegen davon erzählt? Vielleicht kann jemand anderes sie auch nochmal vorsichtig auf das Problem und die Masche hinweisen.

Naja, wünschen wir ihr, dass es anders ist.

...zur Antwort

Das geht auch einigen anderen Menschen so.

Es liegt einfach an dem Gas, das einige schwerer los werden, das kann drücken. Rülpsen hilft, aber nicht jeder kann das.

...zur Antwort

Und könntest du deswegen nicht mit ihnen reden "Hey Leute, mir schmeckt das nicht mit so viel Soße. Lasst mir einfach etwas Salat übrig, ich gebe das Dressing dann selbst drüber".

...zur Antwort

Bei einer Laktoseunverträglichkeit ist es egal, ob das Lebensmittel gekocht ist oder nicht. Also solltest du (leider) auch bei erhitzten Lebensmitteln vorsichtig sein.

Aber es gibt zahlreiche Nahrungsmittel ohne Milchprodukte bzw. Laktose. Daneben gibt es zu Vielem eine laktosefreie Variante im Supermarkt.

Bei Fertiggerichten solltest du die Zutatenliste studieren. Aber Nudeln, Reis und ähnliche Grundnahrungsmittel enthalten in der Regel keine Laktose. Auch beispielsweise frisches Obst und Gemüse nicht.

Also, beschäftige dich mit den Zutatenlisten. Schau, was es für laktosefreie Alternativen gibt und lass dir ein wenig Zeit. Bald wirst du sicher gut zurechtkommen.

...zur Antwort

Du hast das Gefühl, dass du ein angemessenes Frühstück brauchst, um in den Tag zu starten. Prima, dass du es damit versuchst.

Ein belegtes Brötchen ist ja ein klasisches deutsches Frühstück, essen viele Leute.

Vielleicht kannst du mal variieren, etwas anderes als Salami probieren. Oder hin und wieder ein Vollkornbrötchen.

Aber auch ein helles Weizenbrötchen ist nicht per se ungesund und gibt dir morgens Energie.

Ein "Körnerbrötchen" ist übrigens nicht dasselbe wie ein Vollkornbrötchen. Das nur zur Info.

...zur Antwort

Hört sich nicht so lecker an, da stimme ich dir zu.

Mach du doch heute oder das nächste Mal den Nudelsalat. Es gibt viele unterschiedliche Rezepte.

Ob klassisch mit Mayo

https://www.gaumenfreundin.de/klassischer-nudelsalat/#google_vignette

Oder fruchtig mit frischen oder getrockneten Tomaten in Essig-Öl-Dressing. Wie z.B. hier

https://www.lecker.de/italienischer-nudelsalat-69554.html

...zur Antwort

Die Gründe sind unterschiedlich, da sollte man ein wenig differenzieren.

Xylit und andere sogenannte "Zuckeraustauschstoffe" oder "Zuckeralkohole": Sie können bei hohem Verbrauch Durchfall verursachen. Manche Personen reagieren auch schon bei geringe Mengen mit Unverträglichkeitsreaktionen. Ganz kalorienfrei sind sie nebenbei auch nicht.

"Süßstoffe" wie Aspartam oder Sucralose: Stehen z.B. in Verdacht das Darmmikrobiom zu schädigen und andere Gesundheitsprobleme zu verursachen.

Agavendicksaft, Honig und ähnliche Zuckeralternativen: Enthalten natürlich auch enorm viel Zucker. Sollten also ebenso sparsam eingesetzt werden wie Haushaltszucker.

Obst: Ja, Obst ist gesund und es wird empfohlen täglich Obst zu essen. Obst hat neben dem Zucker einfach noch viel mehr zu bieten. Der Zucker aus Obst hat aber prinzipiell natürlich auch eine Blutzuckerwirkung und deshalb solltest du es damit nicht übertreiben und kein Kilo täglich essen.

Süße zu reduzieren scheint daher die beste und ja auch einfachste Lösung. Du "verdirbst" dir dann nicht den Geschmack diesbezüglich.

...zur Antwort