Für mich war das schlimmste, als jemand seine Selbstverletzungen gepostet hat auf gute Frage.

Ich hatte sowas noch nie gesehen und wusste auch nicht, dass es sowas gibt.

da sind mir tatsächlich erstmal die Tränen gekommen, weil ich überlegt habe, was muss in einem Menschen vor sich gehen, dass er sich selbst verletzt.😢

...zur Antwort

Nicht belasten, bedeutet, dass du z.B keine Tasse halten sollst oder nicht unbedingt eine Tür aufschließen sollst mit dem Schlüssel. Also, immer da, wo die Finger Kraft ausüben müssen.

Und trotzdem musst du langsam versuchen, die Finger zu bewegen. die werden sonst steif, als die bleiben steif.

wenn du die Finger als Übung beugst und steckst, dann bleiben die Finger in einer Richtung.

du musst mit ihnen keine Kraft in dem Sinne ausüben, dass du die Finger dabei verdrehst oder so.

du musst aber die Übungen, die dir gezeigt wurden, wirklich durchführen.

meine Erfahrung in der Richtung bezieht sich nicht auf Finger speziell sondern auf den Arm.

ich hatte einen Oberarmbruch und der Arm wurde eingegipst und am Körper festgebunden im rechten Winkel.

und der Bruch heilte nur ganz ganz ganz ganz langsam. ich habe knapp ein halbes Jahr später erst den Gips runter bekommen und dann war der Arm tatsächlich steif.

mit Eis auf dem Ellenbogen, mit Ziehen am Arm hat die Krankengymnastik mir dann versucht zu helfen.

Vor Schmerzen sind mir pausenlos die Tränen gelaufen.

letztendlich ist der Arm wieder gerade geworden als eine pfiffige Krankengymnastin sagte :" nehmen Sie einen Eimer, geben Sie jeden Tag ein klein wenig mehr Wasser hinein und laufen Sie täglich einfach mit dem Eimer ein bisschen rum. und irgendwann ist der Arm wieder ganz ausgestreckt."

und das hat funktioniert.

also, mach deine Übungen so wie sie dir gezeigt wurden und verzichte auf alles, was einen Druck von außen auf die Finger einwirken lässt.

also, wenn du jetzt z.B mit dem Spaten was machen willst, musst du ja den Spatengriff umfassen mit der Hand. also beugst du die Finger und übst Kraft aus.

da geht mit Sicherheit was kaputt, was die Ärzte da drin repariert haben.

rede dir einfach gut zu.

ich wünsche dir von Herzen eine schnelle und gute Besserung!👍

...zur Antwort
Nein gar nicht

Ich freue mich sehr, dass ich ein Smartphone habe.

ich habe es noch nicht sehr lange und bin immer noch am falsch machen von einigen Dingen und am Suchen.

und bin trotzdem froh und 😊, so ein wunderbares Gerät zu besitzen.

google ist so furchtbar schlau, da kann ich alles fragen.

ich habe Verbindungen, ich habe euch alle hier auf GF...

also, ich bin überglücklich meine Psyche tut es eher gut als dass es meiner psychisch schadet .

ganz am Anfang ist es mir passiert, dass ich abgezockt wurde und zwar von der Herstellerfirma des ersten Smartphones, genauer gesagt von den "Ladies" am Telefon die mir eigentlich helfen sollten etwas auszufüllen oder etwas zu lernen .

ich bin immer noch am überlegen, ob ich das irgendwo melden soll.

aber ansonsten bin ich wirklich wirklich so so happy mit dem Gerät.

ich bin am Tag auch schon einige Stunden hier dran und früher habe ich immer gedacht:" die Kinder, die haben ständig ihr Handy in der Hand, das kann nicht gut sein. "

was ich nach wie vor immer noch nicht begreifen kann, wie man mit dem Smartphone in der Hand laufen kann und sogar Fahrrad fahren kann. 😳

...zur Antwort

Ich halte das auch für absolut verantwortungslos.

ich frage mich dann nur, was denken sich die Mütter dabei.

es ist ja nichts dagegen zu sagen, dass sich eine Frau in einen viel älteren Mann verlieben kann.

aber dann würde ich doch kein Kind in die Welt setzen.😳

...zur Antwort

Gott sei Dank habe ich das noch relativ selten.

und wenn ich es habe, dann krame ich mein japanisches Heilpflanzenöl aus der Tasche oder aus dem Arznei Schrank und gebe es mir ganz vorsichtig vom Finger auf die Schläfen.

dann tupfe ich mal ganz kurz an die Nase dass ich auch den Geruch in der Nase habe.

Ich gebe es mir ein bisschen auf den Puls, ja und eventuell berühre ich dann mit der Zunge meinen Puls, um es auch ein ganz kleines bisschen auf der Zungenspitze, also im Mund zu haben.

das musst du aber wirklich üben, weil japanisches Heilpflanzenöl ist sehr sehr intensiv.

es sollte nicht in die Augen kommen und wie gesagt, ganz vorsichtig alles mit der Fingerspitze machen.

also, mir hilft 's.

ich wünsche dir alles alles Liebe und viel Glück in deinen Prüfungen🎒.

...zur Antwort

Versuch doch einfach mal, das Schöne an deinem Umzug zu finden.

vielleicht ist es ja, wenn du aus der Wohnung raus gehst, draußen besonders schön in der Natur.

oder du hast tolle Einkaufsmöglichkeiten, die du vorher nicht hattest.

oder die neuen Nachbarn sind vielleicht besonders freundlich.

tu einfach mal so, als wärst du jetzt gerade in einer Ferienwohnung.

weil ich glaube, wenn man plötzlich Angst bekommt vor der eigenen gehabten Courage, dass man dann alles so furchtbar kritisch sieht.

Ich grüße dich ganz lieb und gib doch mal Laut, wie es so läuft.

PS Du erinnerst mich so an mich. ich habe vor vielen Jahren mein Land verlassen und wusste aber, dass ich nie mehr zurück kann. ich musste mich arrangieren.😢

...zur Antwort

Schlimm ist eine Spritze ins Auge.

Die gibt es bei bestimmten Augenerkrankungen.

dabei ist die Angst vor der Spritze das schlimmste - - -

die Spritze selbst hält man eigentlich gut aus.

Und trotzdem ist diese Angst jedes Mal wieder da.👁️

...zur Antwort

Mir geht's genauso wie dir.

als Kind bin ich mal in eine Biene reingetreten. das war kein schönes Erlebnis.

ich glaube, ich habe geschrien wie am Spieß.

aber irgendwann bin ich tatsächlich mal barfuß über ein Stoppelfeld gelaufen.

das war eine ganz eigenartige Erfahrung.

und zu Hause laufe ich ab und zu barfuß oder in Strümpfen.

aber mir fällt auch dauernd was runter in der Küche, dass ich immer Angst habe, dass irgendwo noch ein Glassplitter ist.

also, die Küche betrete ich nur in Schuhen.

du siehst, du bist nicht allein.😊

PS einen eigenen Garten habe ich leider nicht. darum habe ich dir die Geschichte von dem Stoppelfeld erzählt.

...zur Antwort

Ich hatte mal sowas ähnliches in der Art,sowas wie ein wirkliches Sonnenproblem.

mein Kumpel nannte das Hitzeerschöpfung.

wir wollten gerade essen und auf einmal war mir ganz komisch übel.

ich hatte keinen Hunger mehr, habe mich hingelegt, hatte Fieber, mir war schlecht und schwindelig.

und ich stand total neben mir.

Ich glaube, er hat mir dann Wasser gegeben mit Zucker und (oder) Salz drin - -

ganz genau weiß ich das nicht mehr.

aber es war eine fürchterliche Erfahrung.

wir waren im Ausland und er meinte:" wenn es nicht bald besser wird, musst du ins Krankenhaus."

das hat aber schon ein paar Tage gedauert (kein KH) .

und das, was du hast, ist gar nichts. das ist Angst vor irgendwas, was du nicht kennst.

bei zwei Minuten passiert nichts.

Mir fällt mir gerade noch ein, dass ich viel viel zu wenig getrunken habe und meinen Kopf der prallen Sonne ausgesetzt habe.

Das war jetzt absolut keine schöne Erinnerung.

Und du darfst keine Angst haben. Es ist alles gut.⛱️🌞

...zur Antwort

Normalerweise hat ein Wohnwagen so eine Art Bord Klo und das Positive ist, du musst da nicht mal aus dem Wagen raus klettern.

du kannst dich doch vorher erkundigen, ob da so ein Klo dabei ist.

Und wenn du nicht alleine in dem Wohnwagen bist, wovon ich ausgehe, die anderen oder die andere , die muss auch mal aufs Klo . Die hat dann das gleiche Problem. also denk dir ja nichts dabei.

Was ich machen würde, ich würde mir eigenes Klopapier mitnehmen. wer weiß , wie wenig oder viel Klopapier dort an Bord ist.

PS nimm dir auch noch Ohropax mit , falls die andere schnarcht.

Und glaub mir, es geht wahrscheinlich jeder oder jedem von euch so, dass sie da ein klein wenig Bedenken haben, weil das ja ein ungewöhnlicher Aufenthalt ist in einem Wohnwagen.

aber es macht auch Spaß.

Ich wünsche dir einen ganz schönen Wohnwagen klassenurlaub.

Gut, dass ich die Antwort noch nicht abgeschickt habe (ich habe es allerdings nur vergessen). Also entweder hast du in dem Campingwagen einen kleinen Raum, wo eine Toilette ist oder du hast so ein, ja das sieht aus wie ein Quader also wie eine größere Kiste und da ist eine Flüssigkeit versteckt unten drin, so eine blaue , damit nichts stinkt und da hast du einfach einen Deckel drauf . und das Ding kannst du im Prinzip irgendwo im Wohnwagen positionieren , das ist also tragbar . Frag doch mal die Lehrerin , ob die das weiß , in welcher Form ihr da im Wohnwagen auf Toilette gehen könnt . also, mit diesem Klo, was tragbar ist , das könnt ihr rein theoretisch auch vor den Campingwagen stellen. aber auf der anderen Seite sind dann die anderen um euch herum in den anderen Wohnwagen. du kannst ja die anderen rausschicken, wenn du aufs Klo musst und nachts schlafen die anderen . und die anderen haben akkurat das gleiche Problem. das ist ein bisschen unangenehm am Anfang weil, wenn das wirklich so ein Quader ist, den Du da rumschleppen kannst , der steht halt im Wohnwagen . das ist, wie wenn du mitten im Wohnzimmer ein tragbares Klo hast. ist aber alles nicht so schlimm. ihr seid alle auf einem Boot jeder hat das das gleiche Problem. also, denk dir absolut nichts. Was mir noch eingefallen ist was du im Wohnwagen unbedingt brauchst ist eine Taschenlampe und was auch sehr nützlich ist, ist so eine Kosmetiktasche oder sowas oder ein kleines Wimmerl zum Umhängen wo du Taschentücher, Labello, Taschenlampe, Handy reintun kannst, wo du alles greifbar hast , weißt du, so eine kleine Kosmetiktasche. Weil normalerweise ist man im Wohnwagen ständig am Suchen nach irgendwas. Es wird auf alle Fälle sehr lustig du wirst sehen und ihr macht ja dann auch Sport tagsüber. Ich wünsche dir ganz viel Freude und wenn du noch irgendwelche Fragen hast, ich bin hier. 🍀PS wann geht's denn los? Wahrscheinlich schon am Montag.

...zur Antwort

Ich würde die ganz normale Bettwäsche, also 1,35 m (1,40 m) mal 2 m mitnehmen. Keine allzu helle, vielleicht hast du ja so weiß blaue , sowas ganz simples.

Vielleicht irgendein kleines eigenes Kopfkissen , weil du weißt ja nicht, was du da als Kopfkissen geboten kriegst.

Und Ohropax, falls deine Freundin schnarcht.

Vielleicht auch eigene Handtücher, aber das hat eure Lehrerin bestimmt gesagt .

So ein richtig schöner Schlabber Pulli ist im Wohnwagen auch klasse. Den kannst du auch drüber ziehen, wenn du frieren solltest.

Ich gehe gerade in Gedanken meine Wohnmobilzeit durch.

Mit ganz einfachen Sachen war ich immer bestens bedient.

Liebe Grüße schicke ich dir und ich wünsche dir ganz viel Spaß.🍀🚙

...zur Antwort

Um Gottes Willen, nein.

zur allerhöchsten Not könntest du eine Nachbarin bitten, dass sie ein paar mal am Tag nach der Katze sieht, ihr frisches Futter und Wasser gibt.

aber ganz allein lassen, nein.

du musst außerdem noch davon ausgehen, dass sie vor lauter Ärger überall hinpinkelt.

Sei mir nicht böse, aber das klingt schon recht unverantwortlich, was du davor hast.

...zur Antwort

Normalerweise gehe ich zwischen 20 und 21 Uhr schlafen.

ich werde da einfach müde, also um diese Zeit.

nach vielen vielen Jahren habe ich diesen Schlafrhythmus gefunden und der ist eigentlich toll.

okay, dafür bin ich früh manchmal 2:30 Uhr 3:30 Uhr wach.

es ist schön, mitzuerleben, wie es morgen wird.

ich kann die Wolken sehen und ich genieße es dann, dass ich nicht aufstehen muss.

bekloppt, oder... 😊

...zur Antwort
Sie wird sich gefreut haben

Es ist ja so, dass man solche unvermittelten Begegnungen, wie sie da am frühen Morgen war, erstmal sacken lassen muss.

wenn sie bemerkt hat, dass du recht aufgeregt und unsicher warst, dann ist ihr wahrscheinlich später auch in den Sinn gekommen, dass du sie so gerne kontaktiert hast noch mal und dass für dich die Aufregung auch anstrengend war. und du dich aber doch überwunden hast, damit sie deine Daten bekommt.

also, ich glaube, letztendlich sieht sie das Ganze sehr sehr positiv.

und du musst jetzt einfach abwarten.

Lass uns doch mal wissen, ob sie dich kontaktiert.

ich drücke dir auf alle Fälle ganz feste die Daumen.

Wenn ein Mensch in so einer schwierigen Situation ist, sie ist ja doch krank mit ihrem Magersucht, dann ist es mit Sicherheit eine große Freude, wenn ein anderer Mensch, so wie du, sich für sie interessiert. 🍀

...zur Antwort
Nein

Da würde ich alle Wahrscheinlichkeit nach Panik schieben.

Ich glaube, das größte, auf dem ich bisher in meinem Leben war, das waren so ein, zwei Konzerte von Sängern. ja das war das größte.

Na gut, im Theater, im Kino.

aber es gab auch Zeiten, da habe ich mich im Kino nicht sehr wohl gefühlt.

ich kann die jungen Menschen verstehen, die einem über ihre Panik berichten und versuche natürlich dann, auch zu helfen.

Letztendlich: nein, wo Tausende von Menschen waren, mit Party, war ich noch nie

und werde auch nicht hingehen

NEIN!

...zur Antwort