Restaurant mit Meerschweinchen-Gerichten in Berlin und Umgebung?

Bis vor einigen Jahrzehnten war es in Deutschland noch relativ üblich Meerschweinchen zu essen, aber heutzutage höre ich da leider kaum noch etwas von.

Deshalb meine Frage: Kann mir jemand ein Restaurant in oder um Berlin empfehlen, in dem man Gerichte mit Meerschweinchen bekommt? Dabei ist mir fast egal, ob es sich um traditionelle deutsche Küche oder ein südamerikanisches Restaurant handelt.

Da Karnickel unglaublich gut schmeckt und mir kürzlich bewusst wurde, dass ich Meerschweinchen ja noch nie gegessen habe, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Wenn möglich, würde ich ein ganzes gebratenes oder gegrilltes Meerschwein einem Gericht mit geschnätzelten Fleischstückchen bzw. einer Art Suppe vorziehen ... also so spanferkelartig vielleicht, aber das ist nur eine persönliche Präferenz und nicht zwingend notwendig. (Vielleicht so ähnlich wie mit Speck und Knoblauch gespickter Karnickelbraten. Aber wie gesagt, das ist kein Muss, wäre eben nur schön.)

Vielen Dank im Voraus!

PS: Kennt jemand evtl. in Berlin und Umgebung eine Fleischerei, die frisches oder tiefgekühltes Meerschweinchen verkauft? Also z. B. so ähnlich wie Suppenhühner oder Weihnachtsgänse im Supermarkt, oder gehäutete und ausgenommene Karnickel in einigen Metzgereien. Meerschweinchen selbst zubereiten wäre natürlich auch eine feine Sache.

Also dann, nochmal vielen Dank fürs Lesen und schönen Dank für eine mögliche Antwort im Voraus! Schönen Abend noch an alle! :)

Nachtrag, drei Tage nach der ursprünglichen Frage: Ich bin wirklich nur an einer Restaurant bzw. Metzgerei-Empfehlung interessiert und will ausdrücklich nicht über individuelle ethische Ansichten bzgl. des Fleischkonsums von Meerschweinchen diskutieren.

Darüber hinaus habe ich unter einigen Antworten einen Kommentar mit einer Quellenangabe zur Wikipedia verlinkt, für die Leute, die sich nicht vorstellen können, dass man Meerschweinchen auch als Nahrungsmittel betrachten kann.

Und wer mir eine Trollfrage unterstellt, prüfe doch bitte zuerst einmal in meinen Profil die Dauer meiner Mitgliedschaft und meine sonstigen Fragen / Antworten. Vielen Dank im Voraus! :)

Also bitte nur auf meine Frage(n) antworten, und keine Diskussion drumherum starten! Danke schön! :)
Rezept, Südamerika, Berlin, Meerschweinchen, Küche, braten, Restaurant, Ecuador, Fleischer, Fleischerei, Gastronomie, Metzger, Metzgerei, Peru
Latina Freundin verhält sich naiv und hat hohe Ansprüche?

Ich kann aufgrund der Reisesperren meine Latina Freundin (33) nicht in Südamerika besuchen. Monatelang wollte sie kommen, doch dann hat sie Weihnachten plötzlich ihre Meinung geändert und mich gebeten zu kommen. Kurz nach Neujahr kam dann weltweit Corona auf...

Sie schreibt mir oft Liebesnachrichten und Freude über eine gemeinsame Zukunft. Urplötzlich kommt dann jedoch auch oft Zweifel wegen der Distanz und sie macht mir Vorwürfe dass ich nur rede und keine Taten folgen lasse. Ich würde nur Illusionen machen und alles sei Fantasie. Ich frage mich, was sie denkt was sie während des Lockdowns für Taten von mir sehen will? Und warum sie dann so lange mit mir schreibt wenn sie andere Vorstellungen hat.

Sie sieht die tollen Bilder von Europa im Fernsehen und versteht nicht, dass der hohe Lebensstandart hier auch mit hohen Kosten, Pflichten und Konflikten verbunden ist.

Was soll ich tun? Ihre Phasen des Zweifels nicht ernst nehmen und locker regieren oder ernsthaft mich auf eine Diskussion einlassen? Sie ist naiv wie ein Kind und ich glaube nicht dass es Sinn macht sie rational zu überzeugen. Sie will zum Beispiel dass ich nach dem Lockdown längere Zeit bei ihr bin aber gleichzeitig möchte sie dass ich mir jetzt ein schönes Zuhause in Europa für uns beide suche. Das ist doch ein Widerspruch...

Liebe, Reise, Südamerika, Seele, Beziehung, Kultur, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Soziologie
Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen
Spanisch Referat in der 10. Klasse

Hey hey liebe Community... und zwar muss ich ein Referat in Spanisch halten , über Argentinien. ich habe jetzt seit gut einem Jahr Spanisch. Hab da jetzt mal angefangen aber so das ware ist es nicht. Ich würde euch bitten, dass ihr mal drüber lest und eventuell verbessert :-P danke schonmal im voraus :)

la bandera de Argentina

Al fondo veis la bandera de Argentina. Está compuesta por tres franjas horizontales, la superior y la inferior de color azul celeste, y la central blanca con el sol de mayo, que es un símbolo de Viracocha, un dios de la creacíon. El lema es “En unión y libertad”. En alemán significa = In Einigkeit und Freiheit.

Argentina està una república en el sur de americá de sur y limita con al mar Atlántico. También limita con cinco países en Argentina. En el oeste es Chile. En el norte es Bolivia y Paraguay. En el este es Brasil y Uruguay. Argentina es casi ocho veces más grande que Alemania. Argentina es dos mil siete kilómetros cuadrados grande. Argentina tiene aproximadamente cuarenta millones habitantes. Màs habitantes de agentina tienen ascendencia europea. La idioma oficial es español, pero español en argentina no es español en Espania. Diferencias en la idioma se ve en la pronunciaciòn y en la gramàtica. Un ejemblo es la pronunciaciòn desde dos eles y la letra Ypsilon En Alemania se dice Mein Name ist Max von Deutschland. En Espania se dice Yo me Llamo Max de Espania. En Argentina se dice Scho me Schamo Max de Argentina. Ademàs hay diferentes palabras

Allì son los ejemblos:

Patata papa Coche auto Jersey pulòver Bocadillo sàndwich

Mì pròximo tema es la Capital Buenos Aires

La capital Buenos Aires Buenos Aires es muy grande y tiene tres millones habitantes. Ademàs Buenos Aires es una de las regiones metropolitanas más grandes de América del Sur. buenos aires hay muchas culturas diferentes y es el centro para política, industrie y turismo

Mi segundo tema son las áreas especiales Argentina puede dividirse en siete regiones principales, pero yo describo sòlo la región más interesante

la Pampa: La Pampa es una provincia en el centro de argentina. La Pampa es el corazón económico de la Argentina y tiene enormes paisajes hierba. La capital Buenos Aires liegt in der Pampa. En el este, la pampa es muy húmedo en el oeste en lugar seco. el filete de cadera argentina viene de la Pampa.

Habt ihr noch eventuell themen die man noch rein machen könnte ?

Südamerika, Argentinien, Schule, Referat, Spanisch
Zwei verschiedene Chili-Pflanzen sind zusammengewachsen?

Hallo!

Ich habe eben entdeckt, dass mehrere junge Chilipflanzen, die bei mir in Minigewächshäusern recht nahe beieinander stehen, an den Blättern miteinander verwachsen sind. D.h. es teilen sich teilweise zwei Pflanzen ein Blatt und die Blattader führt von der einen in die andere Pflanze. Noch dazu gehören die verwachsenen Pflanen unterschiedlichen Varietäten an, das eine sind Cayenne Chili, das andere Ecuador Purple, somit gehören aber beide der Art Caspium Annum an. Die verwachsenen Blätter sehen außerdem nicht gesund aus...

Ist das normal oder eher ungewöhnlich? Wie ist das biologisch möglich?

Danke für eure Antworten,

Grüße,

LeChatNoir

kochen, Essen, Ernährung, Natur, Topf, Kräuter, Pflanzen, Samen, Südamerika, Garten, Obst, Gemüse, Tomaten, Küche, Früchte, Bio, Gewächshaus, Wald, scharf, Baum, Paprika, Zellen, Blätter, Giessen, Wissenschaft, Blumen, Biologie, Pflanzenpflege, Anbau, anzucht, biologe, Biologiestudium, Bionik, Biotechnologie, Blumenerde, Botanik, Chili, Dünger, Gärtner, Gärtnerei, Gartenbau, Gemüseanbau, Gene, Genetik, Gewürze, Keimlinge, Mexiko, Mittelamerika, Mutanten, Naturwissenschaft, Pfeffer, pflanzenkunde, Pflanzenzucht, Phänomen, Schädlinge, schärfe, scharfes essen, Selbstversorger, Selbstversorgung, Topfpflanzen, Wachstum, würzen, Zellbiologie, Zierpflanzen, Zucht, anbauen, einpflanzen, Keime, Keimung, Pflanzenkrankheit, Setzlinge, Zellteilung, Chilipflanze, Chilischoten, Gen, Mutation, Paprikapflanze, Torf, Trieb, Tropisch, zellkern, wachsen