Würdet ihr Spazieren als Sportart bezeichnen?

14 Antworten

Ich würde sagen das hängt stark von der Geschwindigkeit und der Länge des Spaziergangs ab.

Für manche ist "mal gemütlich eine Runde spazieren gehen" 10 Minuten mit 4km/h schlendern und für andere 10km mit über 6,5 km/h gehen.

Ebenso auch ein wenig wie alt man ist und wie der restliche Fitness Zustand ist. Für jemanden der sonst keinen Sport macht und z.B. übergewichtig ist, kann ein längerer Spaziergang, selbst in mäßigem Tempo, für den Körper schon deutlich sportliche Aktivität bedeuten, was Puls, Atmung, Schwitzen usw. betrifft.

Ich mein: letztlich hat es Schach auch in die Bezeichnung Sport durch die Hohe Kraftanstrengung beim nachdenken geschafft, sofern man es richtig betriebt, dann kann spazieren gehen im Einzelfall auch dazu zählen.

Als Sport im klassischen Sinn würde ich Spazieren gehen nicht betrachten, aber es ist körperliche Bewegung. Und auch dabei wird Energie verbraucht.

Genauso ist Hausarbeit gleichzeitig ein Miniworkout.

Giwalato

Nein, aber um fit zu bleiben, reicht es allemal aus. Es kurbelt den Kreislauf an, dein Immunsystem wird gestärkt, man verbrennt Kalorien, das Herz wird trainiert, Blutgefäße gestärkt, das Risiko für Krankheiten gesenkt (z.B. Diabetes).

(Am besten in Kombination mit mehr oder weniger ausgewogener Ernährung.)

Nein, spazieren ist kein Sport


Stellwerk  29.03.2022, 13:59

Was genau macht denn Sport aus?

0
pigeon7  29.03.2022, 14:00
@Stellwerk

wahrscheinlich ein erhöhter Herzschlag... kein plan

0

Es gibt Gesundheitssport, das geht bis zum Puls von 130 SPM