Dieses Verhalten bezieht sich, wie Du schreibst, auf bestimmte Situationen, also gibt es auch genug andere.

Du verbringst vermutlich sowieso die meiste Zeit des Tages mit Deinem Kind. Da sind Menschen, die es inzwischen unterscheiden kann und nicht ständig um sich hat, plötzlich viel interessanter.

Ich würde es als Entlastung sehen, wenn ich nicht alles machen muss, und diese Zeit für mich selbst nutzen.

Giwalato

...zur Antwort

Sprich mit Deinem Vater, ob Du zu ihm ziehen kannst. Du bist mit 17 kein kleines Mädchen mehr und mit 18 endet das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht Deiner Mutter automatisch.

Deine Mutter dann zu Unterhaltszahlungen an Dich verpflichtet, die Du schriftlich einfordern musst, im schlimmsten Fall klagen.

Vielleicht kann Dir Dein Vater auch Mathe besser erklären.

Lass Dich nicht von Deiner Mutter erpressen. Was sie treibt, ist schwarze Pädagogik vom Feinsten. Sie lässt Dich dafür büßen, dass Dein Vater es nicht mehr mit ihr ausgehalten hat.

Aber Dein Vater liebt Dich und tut alles, um Deine Selbstständigkeit zu fördern.

Giwalato

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass man sich nach dem Stadium der Verliebtheit auch wieder seinen anderen Interessen widmet.
Nicht jede Nachricht ist so wichtig, dass sie sofort beantwortet werden muss.

Wenn Du wegen Eurer Beziehung Dein komplettes Sozialleben mit anderen Menschen eingestellt hast und nur noch die Stunden zählst, bis ihr euch wiederseht, wird Dein Verhalten auf Dauer zu einer Belastung und erstickt die Liebe.

Deshalb ist es wichtig, dass auch Du wieder andere Dinge machst, die Dir Freude machen. Allein oder mit anderen Menschen.

Dein Freund liebt Dich. Und das wird auch so bleiben, wenn Du aufhörst, zu klammern.

Giwalato

...zur Antwort

Nicht jede Behinderung ist erworben. Deshalb teilt nicht jeder Mensch mit einer Behinderung das Schicksal Deines Freundes, falls dieser überlebt hätte.

Ich vermute, der Tod Deines Freundes hat bei Dir ein Trauma ausgelöst, und es wäre gut, wenn Du mit einem Arzt darüber sprichst.

Alles Gute für Dich,

Giwalato

...zur Antwort
Nervige Person loswerden?

Hallo :)

Es klingt vllt böse, aber es gibt ein Mädchen und sie hängt nur noch bei mir und meinem Freund ab. Sie kann ja auch gerne dabei sein, aber sie hat eine unglaublich schwierige Persönlichkeit. Sie ist einfach viel zu sehr von sich überzeugt und langsam nervt sie halt wirklich. Sie hat "Freunde" über die sie selber richtig schlimm lästert und vor denen sie wieder super nett ist. Und dann beschwert sie sich andauernd, dass sie ja in dreier Freundschaften immer ausgeschlossen wird, was sich auch auf unsere bezieht. Jedoch drängelt sie sich super auf und stellt nur Ansprüche. Zudem macht sie einen voll fertig wenn man ihrer Anischt nach irgendwas dummes sagt, aber sie kann ja auch einfach weggehen.

Was ich am schlimmsten finde, sie denkt irgendwie alle würden sie mögen, aber es ist nicht so. Es gibt ihr auch niemand irgendwie falsche Signale, dass sie gemocht wird, aber sie ist einfach der Meinung. Und sie hat eine Freundin, die jetzt alleine ist. Mittlerweile tut sie immer voll auf genervt wenn ihre Freundin zu uns kommt und mit zu uns möchte. Sie hat halt so krasse Stimmungsschwankungen und lästert immer voll ab über Leute die ihr nichts getan haben.

Aber wie wird man so eine Peron wieder los? Sollte man ihr die Wahrheit sagen, aber wir müssen noch ein paar Jahre mit ihr auskommen und ich will nicht wirklich, dass man so ein komplett schlechtes Verhältnis hat. Wir haben auch schon viele Ausreden gehabt damit sie mal irgendwo nicht mit hinkommt, aber danach kommt sie immer wieder.

Und hier muss bitte niemand kommen mit die arme usw. ,weil sie sucht sich es aus. Sie hat eine Freudin die super nett ist, die sie aber vollkommen ignoriert weil sie denkst sie wird von allen gemocht, und sie weiß auch was viele von ihr denken. Und sie liebt es einen vorallem vor anderen komplett fertig zu machen.

Danke für hilfreiche Antworten.

...zur Frage

Du kannst diesem Mädchen sagen: „Es irritiert mich, wie schlecht Du über andere sprichst, wenn sie nicht dabei sind. Und ich frage mich, was Du in meiner Abwesenheit über mich erzählst.“

Oder Du stoppst sie sofort, wenn sie über abwesende Personen herzieht.

Falls beide Methoden nicht den gewünschten Effekt erzielen, sie zum Nachdenken zu bringen, kannst Du ihr klar sagen, daß sie unerwünscht ist, wenn sie dieses nervige Verhalten nicht ändert.

Giwalato

...zur Antwort

Du kannst ihm anbieten, bei den Ab- und Aufbauarbeiten zu helfen. Es ist einfacher, wenn man das zu zweit macht, und außerdem lernst Du etwas dabei.

Giwalato

...zur Antwort

Könnte mir nicht passieren. Getrennte Konten sind für mich ein Muss. Auch wenn gegenseitige Vollmachten sinnvoll und vorhanden sind. Für den Notfall.

Giwalato

...zur Antwort
Eltern glauben nicht, dass ich psychisch krank bin?

Ich (w/17) habe heute nach einem Erstgespräch bei einer Therapeutin eine soziale Angststörung und eine mittelgradige bis schwere Depression diagnostiziert bekommen, was die Therapeutin meiner Mutter am Ende des Gesprächs auch gesagt hat.
Ich persönlich bin mir auch sehr sicher, dass das so stimmt.
Meiner Mutter hingegen behauptet, dass ich das nicht habe und sie mich viel besser kennen würde, weil sie meine Mutter ist. Außerdem sagt sie ständig, dass ihr die Therapeutin sowieso total unsympathisch war, obwohl ich richtig gut mit ihr klargekommen bin.

Allgemein kennt sie sich mit psychischen Erkrankungen überhaupt nicht aus und wusste davor nichtmal, dass es sowas wie Angststörungen gibt und dass Depressionen in Schweregrade unterteilt werden. Ich versuche ständig, es ihr zu erklären, aber egal, was ich mache und wie sehr ich mich nur bemühe, sie dazu bringen, mich zu verstehen, schreit sie mich immer an, unterstellt mir, dass ich nur zu faul für alles bin, Schule schwänze (gehe in die 11. Klasse) und das jetzt als Ausreden benutzen will und jeden verarschen würde. Ich habe ihr auch gesagt, dass es mich noch mehr fertig macht, wenn sie mich so anbrüllt und daraufhin meinte sie, dass das nicht stimmt, es genau andersrum ist und ich sie „mobben“ und fertig machen würde. Das stimmt aber nicht.
Mein Vater sieht das alles auch ähnlich wie meine Mutter.

Mich verletzt ihr Verhalten einfach total. Findet ihr das gut von meinen Eltern? Was würdet ihr tun?

...zur Frage

Deine Mutter sieht ihre Machtposition gefährdet. Denn die Psychotherpeutin hört Dir zu und nimmt Dich ernst.

Für Deine Deine Mutter funktionierst Du einfach nicht so, wie sie es von Dir erwartet.

Das hat Ursachen. Deine Eltern sehen Dich nicht als eigenständige Persönlichkeit mit Bedürfnissen und Wünschen, sondern als Projekt, mit dem sie glänzen wollen. Du sollst ihren Wunschvorstellungen gerecht werden, egal wie es Dir selbst dabei geht.

Es ist sicher auch Dein Wunsch, die Schule mit einem guten Abschluss zu beenden, aber das funktioniert nicht mit dem Druck, den Deine Eltern ausüben.

Finde zusammen mit Deiner Therapeutin heraus, was Du selbst gerne aus Deinem Leben machen willst. Sobald Du volljährig bist, kannst Du selbst entscheiden, ob Du studieren oder eine Ausbildung machen willst. Auch Work and Travel wäre eine Möglichkeit, Dich abzunabeln.

Behalte Dein Ziel im Auge, und suche Dir Menschen, die Dich unterstützen.

Giwalato

...zur Antwort
ohne Gehacktes

Speck gehört in eine klassische Rindsroulade.

Wenn Dir und Deiner Familie aber Hackfleisch darin schmeckt, ist es völlig in Ordnung.

Über richtig oder falsch zu streiten, bringt nichts.

Giwalato

...zur Antwort

Wenn es dumm läuft, werdet ihr erwischt und bekommt einen Verweis. Lehrer sind nicht blöd, und ihr seid nicht die ersten Schüler, die das versuchen.

Ob ihr das durchzieht oder nicht, müsst ihr selbst entscheiden. Und mit den Konsequenzen leben.

Giwalato

...zur Antwort

Mit diesem Problem bist Du nicht allein. In fast jedem Beruf gibt es schwierige Kunden.

Manche Firmen bieten Seminare für ihre Mitarbeiter dazu an. Frag doch mal nach.

Giwalato

...zur Antwort

Um einen anderen Menschen lieben zu können, musst Du Dich erst selbst lieben und wissen, was Du willst.

Jungs in Eurem Alter wollen Sex, nicht aus Liebe, sondern um ihren Trieb zu befriedigen und mit ihren Kumpels mithalten zu können. Deshalb macht Dein Freund Dir Stress.

Wenn er Dich lieben würde, würde er keine Forderungen stellen und nörgeln, sondern Dir die Zeit geben, die Du für Dich selbst brauchst, um Dich ganz auf ihn einzulassen.

Laß Dich nicht zu etwas drängen, was Du nicht willst. Wenn Du wirklich verliebt bist, kannst Du die Finger nicht von Deinem Freund lassen.

Auf keinen Fall solltest Du das Risiko einer Schwangerschaft eingehen, nur um seine Wünsche zu befriedigen.

Giwalato

...zur Antwort

Deine Schwester zahlt das Haus sicher nicht aus der Portokasse. Sie muss dafür etwas leisten, arbeiten und sich für Jahrzehnte verschulden.

Du könntest Dir vermutlich auch mehr leisten, wenn Du bereit wärst, etwas dafür zu tun.

Deshalb kann ich nicht wirklich nachvollziehen, warum Du neidisch auf Deine Schwester bist.

Der Wunsch, mithalten zu können, kann ein Antrieb sein, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Aber auch haben wollen, ohne die Bereitschaft etwas dafür zu tun ist einfach nur erbärmlich.

Giwalato

...zur Antwort

Du bist eifersüchtig, weil Du noch keine Freundin hast, und deshalb willst Du Deine Schwester verletzen. Glaubst Du wirklich, daß ein solches Verhalten ehrenhaft ist?

Wenn Du eine Freundin hättest, würdest Du tolerieren, wenn sich jemand in Deine Beziehung einmischt?

Vertraue darauf, daß Deine Schwester auf sich selbst aufpassen kann.

Giwalato

...zur Antwort

Du kannst nicht erzwingen, dass Deine Frau Dir verzeiht. Der Tod ihres Bruders war ein einschneidendes Ereignis, und egal wie das Verhältnis der Geschwister vorher zueinander war, Du hast bei ihr einen wunden Punkt getroffen.

Ich würde auf Abstand gehen. Und mir professionelle Unterstützung suchen.

Giwalato

...zur Antwort

Du kannst nichts dafür, dass sich Deine Freundin sich den Fuß gestoßen hat. Und hast alles getan, ihr zu helfen.

In meinen Augen ist sie eine Zicke, wenn sie so einen Aufstand macht. Wenn es wirklich schlimm gewesen wäre, hätte sie wohl kaum so ein Theater gemacht.

Giwalato

...zur Antwort

Dein Exfreund passt hervorragend ins Patriarchat des letzten Jahrhunderts, aber die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte sind nicht bei ihm angekommen.

Natürlich ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe manchmal anstrengend, aber es lohnt sich, wenn beide Partner stark sind, und sich gegenseitig ergänzen.

Wenn Dein Exfreund wirklich eine Frau will, die sich ihm widerspruchslos unterordnet, hast Du nicht viel verloren.

Giwalato

...zur Antwort

Natürlich kannst Du beim Jugendamt nachfragen, wenn es Informationen über Deine biologischen Eltern gibt, sind sie dort zu finden. Und Du hast ein Recht auf Auskunft.

Falls Du jedoch anonym abgegeben wurdest, hilft Dir das nicht weiter.

Die Frau, die Dich geboren hat, kennt Tag und Ort Deiner Geburt, aber ob sie gefunden werden will, oder ob sie schon verstorben ist, kann niemand wissen.

Eine Suche in dem Medien kann auf Dich und Dein Schicksal aufmerksam machen und spricht viele Menschen an.

Egal, ob Deine Suche Erfolg hat oder nicht:

Für Deine sozialen Eltern warst Du ein Wunschkind, und sie bleiben Deine rechtlichen und tatsächlichen Eltern. Auch falls es in der Pubertät zu Spannungen kommt.

Sie werden Dich immer lieben.

Trotzdem wünsche ich Dir, dass Du Gewissheit über Deine Herkunft bekommst.

Giwalato

...zur Antwort

Die Frau, um die es geht, ist erwachsen und für sich selbst verantwortlich. Wenn Du in einer Beziehung zu ihr stehst, dann halte Dich mit Ratschlägen zurück und warte ab, was passiert.

Vielleicht ist sie tatsächlich seine große Liebe, wenn die beiden geheiratet haben; und auch wenn nicht, musst Du darauf vertrauen, dass sie selbst eine Lösung findet.

Wenn Du Dich jetzt einmischt, verlierst Du sie.

Giwalato

...zur Antwort