Wieso gibt es immer noch so viel homophobe Menschen?

zalto  05.06.2023, 18:07

Warum müsste das jeder tun? Wer oder was sollte denjenigen dazu zwingen?

Schnuggimaus985 
Fragesteller
 05.06.2023, 18:09

sagt dir der Begriff „Menschenrechte“ und „Toleranz“ was? Oder verstehst du da nur bahnhof?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Eine wirklich sehr gute Frage:)

Die folgende Auflistung soll eine Art Erklärung darstellen, jedoch KEINE RECHTFERTIGUNG für Homophobie, Diskriminierung, Ausgrenzung, Mobbing und Beleidigungen.

Ich denke, es gibt immer unterschiedliche Gründe, aber hier sind ein paar:

  1. Wenig Selbstbewusstsein
  2. Unsicherheit, Abwertung, um sich "aufzuwerten"
  3. "Angst" bzw Unwohlsein, wenn andere Menschen "anders" sind-> "Fremdes" vermeiden*
  4. Entsprechende Erziehung (altertümlich) und Vermittlung dieser Werte
  5. Schubladendenken - unser Gehirn steckt immer alles in Schubladen, auch gegen unseren Willen- so können negative Vorurteile entstehen
  6. Homophobes Umfeld
  7. Traditionelle Werte (Jungs blau mit Bagger, Mädchen rosa mit Schleife)
  8. Teilweise Religiosität (aber nur vereinzelt: nicht zu pauschalisieren, man soll ja niemanden schlecht behandeln, wie es auch in den Schriften steht- kommt auf die Ausprägung des Hangs zum Fundamentalismus an usw)
  9. Vorurteile allgemein
  10. Nicht sonderlich intelligente Menschen mit wenig Empathie

Ich hoffe, das hilft. Gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz und Respekt sind von äußerster Wichtigkeit.

Liebe Grüße und schönen Abend noch

* Ergänzend zu 3: Ich möchte hiermit nichts in "normal&anders" unterteilen. Ich wusste nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll.


Ordnas173  06.06.2023, 02:25

Empathie ≠ Intelligenz

1
hyacinthss  06.06.2023, 07:28
@Ordnas173

Genau. Aber diese Menschen sind meist weder intelligent noch empathisch

0

Weil sie einfach nur etwas zum meckern brauchen! Sie können es einfach nicht akzeptieren das es auch Menschen gibt die homosexuell sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe meine eigene Meinung und Erfahrung in diesem Thema

Viele Menschen leben in ihrer kleinen Blase, die oft voller Vorurteile und Stereotype ist, und über welche sie nie hinaus schauen. Dinge außerhalb ihrer Blase werden oftmals als Gefährdung ihres Alltags wahrgenommen, was dann wiederum zu negativen Emotionen und Aktionen führen kann. Wenn solche Menschen offen und mit Empathie anderen Lebensmodellen und Menschen entgegentreten würden, wäre Queerfeindlichkeit kein Problem mehr. Bedauerlicherweise mangelt es solchen Menschen i.d.R. jedoch genau daran: Offenheit und Empathie. Grund dafür können veraltete "Werte", aber auch Religion, fehlendes Verständnis für Sachverhalte, und andere, i.d.R. irrationale, Dinge sein. Oft ist zudem auch zu beobachten, dass diejenigen, die queere Menschen ablehnen, gar keine queeren Menschen kennen, sondern bloß ihr erdachtes Feindbild.