Wie viel kWh Strom verbraucht ihr pro Monat? Ist ein Verbrauch von 100 kWh im Monat viel oder Durchschnitt?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

125 - 175 kWh 27%
75 kWh oder weniger 20%
100 - 125 kWh 20%
175 - 225 kWh 13%
75 - 100 kWh 7%
225 - 300 kWh 7%
Mehr als 300 kWh 7%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
100 - 125 kWh
Stromverbrauch im 1-Personen-Haushalt

Ein 1-Personen-Haushalt in einer Wohnung verbraucht durchschnittlich 1.300 kWh Strom pro Jahr – das ist fast halb so wenig wie in einem Einfamilienhaus.

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://www.co2online.de/energie-sparen/strom-sparen/strom-sparen-stromspartipps/stromverbrauch-singlehaushalt/

Wer kennt das nicht. Wir gehen in den Keller und vergessen mal wieder das Licht auszumachen. Bei einer üblichen 60 Watt-Glühbirne kostet diese Schusseligkeit ca. 50 Cent am Tag. Ein Betrag, den man bestimmt verkraften kann.

Gehst du allerdings erst 1 Jahr später wieder in den Keller, haben sich die 50 Cent auf 175,20 EUR summiert.

Leider ist es aber nicht nur die Glühbirne im Keller, sondern auch der Fernseher, der als Geräuschkulisse im Hintergrund läuft, die Waschmaschine, die für nur 3 Teile in Betrieb genommen wird, usw.

Das Einsparpotential beim Stromverbrauch wird leider völlig unterschätzt.

Einsparen heißt nicht verzichten, sondern überlegen!

Wenn die Waschmaschine nicht 60 Min, sondern nur 45 Minuten läuft, ist das eine Ersparnis von 25 % der Verbrauchskosten.

Bei der Anschaffung neuer Elektrogeräte konzentrieren wir uns oft nur auf den günstigsten Tief-Preis. Die Wenigsten vergleichen auch die Betriebskosten.

Eine nützliche Hilfe zur Selbsthilfe ist dieser einfache Stromverbrauch-Rechner! Wie viel Watt ein Gerät hat, steht auf dem Typenschild am Gerät.

Bild zum Beitrag

https://www.stromverbrauchinfo.de/stromverbrauchsrechner.php

Was verbraucht am meisten Strom?

Am meisten Strom im Haushalt verbrauchen TV, Audio und Bürogeräte, gefolgt von Kühlgeräten, Trockner, Waschmaschine und Beleuchtung.

Bild zum Beitrag

https://www.stromverbrauchinfo.de/stromverbrauchsrechner.php

Zusammensetzung des Strompreises:

Beim Strompreis zählt dazu die Energielieferung, die Netznutzung und staatliche Steuern, Abgaben bzw. Umlagen.

Gerade der Bestandteil Steuern, Abgaben und Umlagen (Konzessionsabgabe, KWK Umlage, EEG Umlage, Stromsteuer und Umsatzsteuer) nehmen beim Strom sehr viel Raum ein.

Derzeit beträgt der prozentuale Anteil nämlich knapp 41%.

https://www.stromauskunft.de/stromanbieter-wechsel/stromanbieter-wechsel-faq/wie-setzen-sich-eigentlich-die-strom-und-gaspreise-zusammen/

Du schreibst:

habe ich mal meinen Stromverbrauch notiert, um zu berechnen ob ich was nachzahlen muss.

Es ist nie verkehrt, wenn man seine Ausgaben ab und zu überprüft.

Aber was bringt dir deine "Selbst-Kontrolle" tatsächlich?

Der Zählerstand entlarvt keine "Stromfresser".

Eine bessere Formulierung wäre z.B. "Ich berechne regelmäßig meinen Stromverbrauch, um am Jahresende statt einer Nachzahlung eine möglichst hohe Gutschrift zu erhalten.

Gut zu wissen:

Für höhere Stromkosten sind auch nicht immer nur die Elektrogeräte verantwortlich.

Nicht selten stellt sich heraus, dass das Angebot der Konkurrenz nach einem Wechsel doch nicht so günstig ist, wie gedacht. Zum Beispiel, wenn man feststellt, dass man trotz Wechsel die Zählergebühren (ca. 20,- EUR/Monat trotzdem an den alten Energieversorger weiter bezahlen muss.

Man muss es auch nicht übertreiben. Wer nach Möglichkeiten sucht die Haushaltskasse ein wenig zu entlasten, findet bei Stromsparen ganz bestimmt lukrative Möglichkeiten.

 - (Geld, Umfrage, Finanzen)  - (Geld, Umfrage, Finanzen)

MiXXXery 
Fragesteller
 09.09.2021, 01:08

Danke für die ausführliche Antwort!

Wenn die Waschmaschine nicht 60 Min, sondern nur 45 Minuten läuft, ist das eine Ersparnis von 25 % der Verbrauchskosten.

Meine Waschmaschine läuft immer mindestens 3,5 Stunden. Ich nehme das normale Waschprogramm zzgl. 'Intensiv' und 3x spülen, denn sonst wird die Wäsche nicht sauber. Ab und zu spüle ich hinterher zusätzlich noch 1-2 Mal. Aber ich wasche dafür selten, vielleicht 3-5 Mal im Monat.

Der Zählerstand entlarvt keine "Stromfresser".

Das ist mir bewusst. Allerdings weiß ich auch, dass der einzige potenzielle Stromfresser den ich habe, ein kleiner alter Gefrierschrank ist. Der hat mich nur 30 € gekostet und Geld für ein neues Gerät ist eh nicht da.

Ansonsten lasse ich nachts gerne immer Licht an. Licht im Flur (30 Watt), und 2 Lichter im Schlafzimmer (60 Watt und 4 Watt). Da ich oft die Nacht zum Tag mache, brennt das Licht wohl etliche Stunden pro Tag.

Da ich auf Licht und Gefrierschrank nicht verzichten möchte, und mit 40 € für Strom pro Monat zufrieden bin, versuche ich nicht zu sparen.

0
heurekaforyou  10.09.2021, 01:56
@MiXXXery
Da ich auf Licht und Gefrierschrank nicht verzichten möchte, und mit 40 € für Strom pro Monat zufrieden bin, versuche ich nicht zu sparen.

Das ist auch vollkommen in Ordnung!

Ich habe deine Aussage falsch interpretiert.

habe ich mal meinen Stromverbrauch notiert, um zu berechnen ob ich was nachzahlen muss.

Ich ging davon aus: Wenn du deine Stromkosten im Voraus berechnest, besteht ein Interesse an Tipps zur Kostenreduzierung.

1
Mehr als 300 kWh

7500 KW reiner Haushaltsstrom, WP hat extra Zähler

125 - 175 kWh

Mein KW Verbrauch ist ziemlich hoch, weil wir in manchen Zimmern Klimaanlage haben und die viel läuft. Dann haben wir einen Pool, Alarmanlage und Netzwerktechnik. Im Schnitt zahle ich pro Monat 140,00 Strom.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Astropikus  08.09.2021, 23:50

das ist ja komisch,

ich verbrauche 240 kWh pro Monat und zahle 87,- € pro Monat

0
PredatorWorks  09.09.2021, 19:33

Nee, da kann etwas nicht stimmen. Wenn ich von 175kW ausgehe, dann komme ich auf 140€/175kWh = 80 Cent/kWh

Die Strompreise liegen so bei 25 bis 30 Cent/kWh und da würdest du bei 140€ um die 467kWh verbrauchen müssen. Wenn du eine Pension / Hotel hast, dann könnte man die Preise erklären.

0
Rina2020204  09.09.2021, 21:51
@PredatorWorks

Pool, Alarmanlage, Klimaanlage und das frisst ja schon. Dann haben wir noch Fussbodenheizung, Geschirrspüler, Keranfeld, Waschmaschine, Wäschetrockner sowie eine Wäschemangel, mit der sich die Putzfrau plagen muss. Aber diese 140,00 sind " Pausch" von den Elektrowerken wegen der vielen Geräte. Wie die Jahresendabrechnung ausschaut, wird sich zeigen.

0
125 - 175 kWh

Die Frage macht wenig Sinn, wenn man nicht unterscheidet, ob der Strom auch für die Wärmeproduktion verwendet wird. Also
- Heizen
- Warmwasser
- Kochen
- Wäschetrockner

Wer keins davon hat, ist weit unten.
Wer das Warmwasser damit heizt, kann den Stromverbrauch extrem beeinflussen durch sein Dusch-Verhalten!

100 - 125 kWh

Also bei uns ist es so dass pro Person im Schnitt 104kWh pro Monat verbraucht werden. Wir heizen aber elektrisch (Wärmepumpe) und Warmwasser wird auch elektrisch erzeugt (Durchlauferhitzer).

In dieser Jahreszeit wird aber noch nicht geheizt und für die Heizung in den Wintermonaten (Oktober bis April) geht etwa 50% des Energieverbrauchs drauf.

Wenn ich die Heizung nicht mit einberechne, dann verbrauchen wir nur etwa 50kWh pro Person.

Meiner Ansicht nach verbrauchst du etwas viel Energie.


MiXXXery 
Fragesteller
 08.09.2021, 23:50

Naja, wenn ihr z. B. abends zu viert im Wohnzimmer sitzt und fern seht, dann braucht ihr nur 1 Licht und 1 Fernseher. Die Energie, die das Licht und der Fernseher verbraucht, teilt sich dann durch 4.

Sitze ich allein im Wohnzimmer, dann teilt sich der Energieverbrauch nicht durch 4.

Verstehst du was ich damit meine?

1
PredatorWorks  09.09.2021, 02:24
@MiXXXery

Ja.

Mein Vater hat auch immer rumgemeckert dass wir Kinder viel Wasser und viel Energie verbrauchen. Wir waren dann weg, haben studiert und die waren alleine.

Ich war sie dann wieder mal besuchen und er hatte gerade (macht er monatlich) die Verbrauchsdaten abgelesen, aufgeschrieben und den Verbrauch berechnet.

Ich habe dann interessiert gefragt wie sich der Verbrauch verändert hat.

Er spart jetzt 1/6 der Kosten. Also etwa 17% Ersparnis weil nur noch 50% der Leute dort wohnen.

Wie du schon sagtest, wenn das Haus warm sein soll, dann ist es völlig egal ob da nun 1 Person oder 100 Personen im Haus sitzen. (okay, man müsste etwas öfter lüften)

Licht ist kein nennenswerter Anteil am Energieverbrauch, diese LEDs verbrauchen ja nicht viel. Ich habe hier eine 0,3W LED die ständig leuchtet und die reicht dazu aus sich im Zimmer zu bewegen.

Man muss aber auch die Grundpreise sehen! (Gaszähler-Grundpreis, Wasserzähler-Grundpreis, Stromzähler-Grundpreis)

Der Grundpreis für den Wasseranschluss kostet für uns hier um die 81€ im Jahr und wir verbrauchen im Jahr nur etwa 15m³ für 2 Personen, was für uns hier etwa 19€ kostet. Abwasser müssen wir hier nicht bezahlen, aber auch mit Abwasser gebühren wäre das etwa 19€ + 36€ = 55€ und ist immer noch weniger als der Grundpreis.

1