Werden von unserem Steuergeld teils Rechtsextreme unterstützt?

4 Antworten

Ja werden sie.

Solange man jemanden gegen RU oder einem anderen Staat aus dem gegnerischem Geopolitischem Lager unterstützt ist es egal wie extrem.

Wir haben ja mit Millionen von deutschen Steuergeldern ja auch das Gebiet Idlib mit den moderaten Kopfabschneidern und anderen Terroristen reingepumpt und sanktionieren den Staat der sich dsgegen wehrte bzw ignorieren das die USA mit den Kurden Völkerrechtswiedrig die Ölfelder des Staates besetzen.

So is nun mal die Politik hier.

betrachtet die knapp 20.000 Mitglieder umfassende Ukrainische Asow-Bewegung als eine der stärksten rechtsextremen Bewegungen Europas, die ausdrücklich gegen eine  liberale Demokratiegerichtet sei und sowohl über Verbindungen ins ukrainische Veteranenministerium als auch zur internationalen rechtsextremen Szene verfüge.

Komisch, da sagt man der Afd immer rechtsextreme Verbindungen und Russland-Nähe nach und nun hat die Ukrainer die stärkste rechtsextreme Bewegung Europas.. Ist Russland-Nähe dann nicht eher links, siehe auch ehem. DDR, die sehr Russland-nah war.. Und will Russland nicht entnazifizieren? Ich dachte immer, in Deutschland wären auch alle gegen rechtsextreme..


Asporc  12.02.2024, 13:15

Man sagt der AFD nicht nur Rechtsextreme verbindungen nach große teile der AFD sind sogar als eindeutig Rechtsextrem definiert.

Und das es eine starke Rechte Bewegung in der Uk gibt ist kein Wunder. Die Ukraine ist eben keine Friede-Freude Eierkuchen-Demokratie sondern ein koruppter Staat wo das einzig "gute" ist das sie gegen Russland kämpfen und damit die Militärischen Möglichkeiten Russlands auf nahezu null drücken.

Da gibt es also überhaupt keinen Widerspruch.

0
skadisrosti  12.02.2024, 13:22
@Asporc

Doch ist es, es wird die stärkste rechtsextreme Bewegung Europas mit deutschen Steuergeldern und Waffen finanziert aber wenn Putin entnazifizieren will, wird auch ihn geschimpft. Und im eigenen Land (Deutschland) tun immer alle auf Moral und "Rechts muß weg" aber als Kanonenfutter gegen Russland dürfen sie sich gern stellen... wie widersprüchlich, unmenschlich und doppelmoralisch ist das.

1
Asporc  12.02.2024, 13:27
@skadisrosti

Es ist sowieso ein Problem das die Uk als Wächter der Demokratie dargestellt wird das sind die nicht.

Die mediale-Berichterstattung ist da mehr eine Geschichtserzählung als alles andere.

Aber wenn wir wollen das Russland militärisch eingeschränkt wird bewaffnen wir die die gegen Russland kämpfen.

Und verglichen mit Islamischen Fanatikern die wir in der Vergangenheit auch bewaffnet haben ist die bewaffnung von Uk-Einheiten echt im grünen bereich der Moral.

Problematischer ist da eher das wir keine Bedingungen an die Waffenlieferungen stellen. Damit unterstützen wir die Entvölkerung der Ukraine den ein langer Abnutzung krieg kann nur so enden. DAS ist ein Problem. Ob ein paar Ultra-Rechte eine andere Waffe haben als die Bisherige ändert nicht wirklich irgend etwas.

0
Philippus1990  12.02.2024, 16:52
@Asporc
Man sagt der AFD nicht nur Rechtsextreme verbindungen nach große teile der AFD sind sogar als eindeutig Rechtsextrem definiert.

Ja? Von wem? Dem von den Konkurrenzparteien kontrollierten Staat? Und der hat immer Recht, weil Staat? Die Aussage stimmt aber an sich nicht: Nur eine Minderheit der AfD-Mitglieder wird vom Staat als rechtsextrem bewertet:

Der Bundesverfassungsschutzbericht 2022 geht davon aus, dass 30 bis 40 Prozent aller AfD-Mitglieder ein "extremistisches Personenpotential" aufweisen. (...) In dem Bericht werde dieses Potential auf "gegenwärtig schätzungsweise" etwa 10.000 Personen beziffert.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/02/berlin-verwaltungsgericht-afd-scheitert-eilantrag-bundesverfassungsschutzbericht-2022-rechtsextremismus-potential.html

1
Silicium58  12.02.2024, 13:35

Die Zeiten ändern sich.

Entrussifizieren ist ähnlich wichtig geworden wie Entnazifizieren. Ich persönlich empfehle für beides die Vehemenz der Alliierten von 1945.

Was das Asow-Regiment angeht, so hat sich die russische Propaganda an diesem schon zu Kriegsbeginn abgearbeitet. Menschen mit ausgesucht langer Leitung nehmen es eben erst heute wahr.

Ob Verständnisschwierigkeiten oder bewusstes Auslassen - der eifrig wiki zitierende Fragesteller hat jedenfalls den entscheidenden Punkt unterschlagen:

Nach Eingliederung in die Nationalgarde änderte sich die Mitgliederstruktur [der Asow-Brigade]. Per Gesetz wurde politische Agitation in den Streitkräften verboten[79]. Zunehmend traten Ukrainer ohne rechtsextremistische Bezüge in die Einheit ein, die sich die „Besten“ der Freiwilligen aussuchen konnte[80][81][82]. Nach dem Extremismusforscher Kacper Rekawek vom Center for Research on Extremism der Universität Oslo sei der Hauptantrieb der Bewerber in einer Eliteeinheit zu dienen, keine rechtsextreme Motivlage.[83]
0

Nein.

Das sind allenfalls Ultranationalisten gewesen. Und auch die haben ein unabdingbares Recht sich gegen russische Kriegsverbrecher zu wehren. Und wir tun sehr Gutes, wenn wir ihnen dabei helfen!


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 12:59

Wieso gewesen? Die kämpfen nachwievor an vorderster Front. Wenn für dich das Asow-Regiment nicht als rechtsextrem, sondern als "allenfalls ultranationalistisch" gilt, dann würde mich interessieren, wieviel mehr an Menschenrechtsverletzungen, Folterungen und Verschleppungen sie nachweislich hätten durchführen müssen, um bei dir das Prädikat "rechtsextrem" verdient zu haben...

2
Adtzec  12.02.2024, 13:01
@frostfeuer85

Wenigstens so viele wie die russischen Kriegsverbrecher. Wie nennst du die eigentlich...?

0
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:07
@Adtzec

Also ein rechtsextremes Batallion mit dem Geld deutscher Steuerzahler zu bewaffnen ist in Ordnung, solange es gegen Russland geht? Interessante Moralvorstellungen.

Und auch wenn du nicht auf meine Punkte eingehst, beantworte ich dir gerne deinen: Russische Kriegsverbrecher nenne ich genauso. Denn ich bin kein Putin-Fan, falls du das vermutest. Ich habe nur was gegen Doppelmoral.

3
Anastasia65  12.02.2024, 13:14

Und gegen Ultranationalisten haben wir nichts, wenn es nicht gerade Deutsche sind.

Übrigens, haben wir den nationalistischen Ukrainern bei Babij Jar geholfen, oder sie uns?!

2

Wie du schon richtig bemerkt hast, ist das Asow Regiment auch nicht mehr das, was es mal war. Und nach dem Krieg kann man sich dann auch wieder mit den Rechtsextremen dort beschäftigen.

Aber solange Krieg ist, dürfen die sich genauso gegen den russischen Aggressor verteidigen.

Und bei uns werden doch auch Rechtsextreme unterstützt? Wie Viele spenden denn z.B. an die AfD, die ja nun auch unleugbar mit Rechtsextremen durchzogen ist. Wäre das auch so ein Aufhänger?


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:04

Um die AfD geht es aber ausnahmsweise mal nicht. Aus meiner Sicht ist es Doppelmoral und Heuchelei, Rechtsextreme zu bewaffnen, solange sie gegen Russland kämpfen.

2
Kessie1  12.02.2024, 13:10
@frostfeuer85

Natürlich geht es auch um die AfD. Da bejubelst du die und bei der Ukraine versuchst du Stimmung zu machen? Wie genau passt das?

Und wie willst du denn bitte verhindern, dass auch ein Rechtsextremer eine Waffe bekommt um sich gegen die Eindringlinge zu wehren? Sollen die erschossen werden, damit du deinen Seelenfrieden hast (zumindest wenn es um die Rechtsextremisten in der Ukraine geht)?

Sie sind nun mal derzeit auch nicht unwichtig im Kampf gegen Russland. Ja, mag blöd sein, ist aber so!

Und die meisten haben in der Tat ihre Gesinnung aufgegeben. Mal abgesehen davon, dass sich das Asow Regiment erheblich reduziert hat.

Um was geht es dir hier also wirklich?

2
Nofear20  12.02.2024, 13:11
@frostfeuer85

Allzu wählerisch kann die Ukraine nicht sein, wenn sie überleben will. Sie hat nicht das riesige Menschenpotential wie der Aggressor Russland, der dazu noch in menschenverachtender Weise Strafgefangene als Kanonenfutter verheizt.

3
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:15
@Kessie1

Wo habe ich denn die AfD bejubelt? Oder steckst du mich hier in eine Schublade?

Und wie willst du denn bitte verhindern, dass auch ein Rechtsextremer eine Waffe bekommt um sich gegen die Eindringlinge zu wehren?

z.B. indem man die Waffen nicht direkt an ein offen rechtsextremes Battailon aushändigt?

Und die meisten haben in der Tat ihre Gesinnung aufgegeben.

Interessant. Das weißt du woher? Aus dem deutschen Regierungs-TV?

Komisch, dass namhafte Journalisten und Politologen, die diesen Konflikt studiert haben, der Meinung sind, dass das noch immer eine der stärksten rechtsextremen Bewegungen Europas ist.

Es geht mir nicht um Stimmungsmache für die AfD, auch nicht für Putin, die ich beide ebenso ablehne, es geht mir darum, ein paar Menschen die Augen zu öffnen für die Doppelmoral und Heuchelei unserer Politik.

0
Kessie1  12.02.2024, 13:21
@frostfeuer85

Deine Ansichten lassen sich prima in deinen Fragen und Antworten nachlesen... Du bist doch eh der, der Selenskyj für unfähig hält. Weswegen eigentlich? Passt es dir nicht, dass die Ukrainer sich wehren?

Und WIR händigen nichts aus. Das macht die ukrainische Militärführung.

Und Doppelmoral und Heuchelei "unserer Politik"? Ach, ich wusste jetzt nicht, dass unsere Politiker die Waffen einzeln vergeben...

Es geht hier um Stimmungsmache - nicht mehr und nicht weniger!

Was willst du denn? Eier doch nicht rum, sondern komm einfach auf den Punkt! Keine Waffen mehr an die Ukraine weil da ein paar böse Neonazis rum turnen?

2
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:27
@Kessie1

Selenskyj halte ich für unfähig, weil er als Bedingung für Friedensverhandlungen Dinge fordert, denen Russland niemals zustimmen wird, und damit das Leid seiner Bevölkerung und den Schaden für Europas Wirtschaft ins Unendliche verlängert. Es geht doch nicht nur darum, wer im Recht ist. Sondern auch, wer die Vernunft hat, den Konflikt zu beenden.

0
Kessie1  12.02.2024, 13:29
@frostfeuer85

Wer die Vernunft hat zu kapitulieren und sein Volk den Russen zu überlassen samt Land. Schon klar...

Und Selenskyj fordert nichts weiter, als dass die russischen Besatzer das Land verlassen. Also ehrlich, was für eine Frechheit das von einem Putin zu verlangen!

3
skadisrosti  12.02.2024, 13:13

Sehr doppelmoralisch diese Sichtweise. Auf einmal kein Dreckschmeißen auf rechtsextreme sondern "legitimes verteidigen". Wenn sie auch gegen den eigenen Feind sind, sind sie legitim und zu gebrauchen aber wehe, sie haben eine eigene Meinung. Immer so wies grad passt..

2
Kessie1  12.02.2024, 13:24
@skadisrosti
Und nach dem Krieg kann man sich dann auch wieder mit den Rechtsextremen dort beschäftigen.

Was verstehst du daran nicht?

Von "legitim" habe ich auch nichts geschrieben. Sie sind nun mal da. Was willst du machen? Sie inhaftieren? Aus welchem Grund?

0
skadisrosti  12.02.2024, 13:59
@Kessie1
Sie sind nun mal da. Was willst du machen? Sie inhaftieren? Aus welchem Grund?

Kommt eben immer drauf an, wie man selber dazu steht nicht wahr.. Und das ist bei Ukrainern eindeutig anders als bei Deutschen, damit ist schon alles gesagt und mein Kommentar oben bestätigt. Doppelmoral.

0
Kessie1  12.02.2024, 14:00
@skadisrosti

Nö, dein Palaver von Doppelmoral ist zwar nicht gerechtfertigt, aber schon ok...

0
Anastasia65  12.02.2024, 13:13

Ja, was ist mit unseren eigenen Nationalisten? Würdest du eine SS akzeptieren, die " nicht mehr das ist, was sie mal war", oder dürfen Deutsche nicht ultranationalistisch sein, nur Ukrainer? Dier SS hat auch gegen den Russen gekämpft, sogar zusammen mit Ukrainern!

2
Kessie1  12.02.2024, 13:16
@Anastasia65

Was kommst du denn jetzt mit einer SS? Sind wir schon wieder so weit oder plant die AfD so was in der Richtung?

Das du die AfD auch ganz klasse findest ist ja kein Geheimnis. Aber vielleicht fällt dir auch der Unterschied auf: in der Ukraine herrscht Krieg und Rechtsextreme wie es noch 2014 war, sind auf dem absteigenden Ast dort. Ganz im Gegensatz zu D, wo sich immer mehr Anhänger der AfD einfinden die in Teilen gesichert rechtsextrem sind.

Und Nationalisten finde ich generell Müll!

1
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:25
@Kessie1
Und Nationalisten finde ich generell Müll!

Dann solltest du vielleicht mal erkennen, dass du dich selbst vor den Karren der größten Nationalisten und Kriegstreiber überhaupt, der USA und der Zionisten, hast spannen lassen. Es ist kein Zufall, dass der Euromaidan stattfand und sich dabei die Rechtsextremen in der Ukraine erst richtig profilieren konnten. Es ist auch kein Zufall, dass es viele linke Politiker und deutsche Altpolitiker gibt, die die Osterweiterungs-Bestrebungen der NATO immer kritisiert haben.

Du erkennst leider nicht, wer auf unserer Welt den größten Unfrieden stiftet.

1
Kessie1  12.02.2024, 13:26
@frostfeuer85

Ach, daher weht der Wind ;-)

USA Bashing und als Deckmantel halten die Rechtsextremen in der Ukraine her. Schon klar...

0
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:29
@Kessie1

Und du findest die imperialistische Politik der USA und deren rechtsextreme Lakaien in der Ukraine toll, oder wie?

1
Kessie1  12.02.2024, 13:31
@frostfeuer85

Nö, aber ändert ja auch nichts an meinen Aussagen.

Und irgendwie erinnere ich mich jetzt auch nicht daran wo die Amis in den letzten Jahrzehnten in ein anderes Land eingefallen sind, Gebiete widerrechtlich annektiert haben, als Amtssprache amerikanisch einführten und den Dollar als Zahlungsmittel eingesetzt haben.

Vielleicht hilfst du mir da mal auf die Sprünge?

0
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.02.2024, 13:51
@Kessie1

Nochmal: Es geht mir nicht darum, Russland als besser als die USA darzustellen. Ich möchte lediglich aufzeigen, wo Doppelmoral existiert.

1
Kessie1  12.02.2024, 13:55
@frostfeuer85

Doppelmoral bei einer überschaubaren Anzahl Rechtsextremer, wo WIR nicht mal entscheiden was die genau an Waffen bekommen, da die Waffenlieferung an die Ukraine allgemein geht.

Ganz ehrlich: ich würde alle Rechtsextremen, Neonazis, Identitären, Linksextremisten usw. zum Mond schießen. Kann ich aber nicht!

Und noch weniger kann unsere Regierung sagen: wenn ihr einem Rechtsextremsten eine Waffe gebt von uns, dann kriegt ihr gar nichts mehr.

Denn das ist es doch, worauf due hinaus willst, oder?

Die ukrainischen Rechtsextremen sind das Problem der Ukraine! Unsere Rechtsextremen sind unser Problem! Und mit denen haben wir wohl mehr zu tun als die Ukrainern mit ihren.

0
skadisrosti  12.02.2024, 14:18
@frostfeuer85

Das machst du auch ganz richtig und gut erläutert. Aber es gibt immer die ewig Letzten, die es nicht begreifen, nicht hinterfragen und nur mit (Doppel-) Moral antworten. Vergebene Müh. In ihrem Unrechtsglauben fühlen sie sich wohl, Tellerrand macht Angst. Natürlich ist die USA der größte Nationalist und Kriegstreiber, und das nicht erst seit gestern.

Es ist auch kein Zufall, dass es viele linke Politiker und deutsche Altpolitiker gibt, die die Osterweiterungs-Bestrebungen der NATO immer kritisiert haben.

Sehr richtig aber das wissen einige nicht.. Warum wohl hat Russland immer gewarnt aber es wurde einfach ignoriert, man meinte, sich das Recht nehmen zu dürfen aber dann.. beschwert man sich. Das man einen Unterschied macht zwischen deutschen Rechts und ukrainischen, ist schon sehr bezeichnend wie weit die Indoktrination schon fortgeschritten ist, ungefähr das selbe wie mit Israel und Palästinenser. Und genau deshalb glaube ich auch an keine Lösung für beide Letztere, wenn sich die Weltgemeinschaft nicht mehr einmischt und nicht nur immer Deutschland den moralischen Zeigefinger hebt.

1
skadisrosti  12.02.2024, 14:20
@Kessie1
zum Mond schießen. Kann ich aber nicht!

Du könntest aber wenigstens fair und gerecht urteilen. Aber natürlich nur, wenn du das kannst. Du misst mit 2 Maaßen und das ist nicht fair und gerecht. Das betrifft sowohl die Ukraine als auch Deutschland, generell den Umgang damit.

1
Kessie1  12.02.2024, 14:21
@skadisrosti

Ich teile deine Ansichten nicht und ich urteile fair. Ende der Geschichte!

0
skadisrosti  12.02.2024, 14:26
@Kessie1

Nein du urteilst nicht fair, denn bei deutschen Rechten schreibst du ganz anders, das ist schwarz auf weiß nachzulesen und hier bei Ukrainern beschwichtigst du mit "es ist halt so.. was will man machen, inhaftieren?" Ganz neue Töne... Dabei sollte man so viel Verständnis haben zu sehen, dass auch deine vielgelobte USA ein noch größerer Kriegstreiber ist, immerhin zetteln die USA schon seit Jahrzehnten, unter immer neuen Präsidenten Kriege an und ein Präsi erhielt sogar den Friedensnobelpreis, obwohl mehrere Kriege angezettelt. Aber jeder kann seine Meinung behalten, ob du meine nun teilst oder nicht. Ende der Geschichte.

1
Kessie1  12.02.2024, 14:46
@skadisrosti

Nochmal für dein Verständnis:

Die USA interessieren hier doch gar nicht! Unter einem Trump finde ich die genauso gruselig wie den Putin! Und ich weiß jetzt auch nicht, wie du "deine vielgelobte USA" kommst. Es sind nun mal unsere größten Bündnispartner. Muss dir nicht gefallen, ist aber so! Und eine demokratische USA ist mir persönlich immer noch lieber als der Diktator Putin. Und die USA hat im Gegensatz zu Putin auch in den letzten Jahrzehnten kein Land überfallen um Gebiete zu besetzen, dort die eigene Währung und Landessprache eingeführt und dazu noch widerrechtliche Abstimmungen durchgeführt. Oder kennst du ein Land wo die USA sich Gebiete widerrechtlich angeeignet hat? Und nun komme mir nicht mit den Indianern oder mit Mexiko von anno irgendwas...

Deine Ablehnung gegen die USA bleibt ja dir überlassen. Aber das ist auch nicht der Punkt!

Und was den Rest betrifft: ich lehne jede Form von Extremismus ab!

Nur die Rechtsextremisten in der Ukraine sind das Problem der Ukraine! Und was bringt es nun genau sich über die Rechtsextremen in der Ukraine aufzuregen und da von Doppelmoral zu fabulieren? WIR geben die Waffen an die Ukraine und sind für die Verteilung nicht verantwortlich. Und nach dem Krieg wird ich dann die Ukraine auch hoffentlich mit den Rechtsextremisten und Neonazis in den eigenen Reihen beschäftigen.

Oder denkst du, man sollte der Ukraine deswegen nun gar keine Waffen liefern? Sie besser gleich an Putin geben und die Menschen dort ihrem Schicksal überlassen?

0