Habe nämlich gehört, dass sie für einen Waffenstillstand im Nahen Osten sind...

Ja super... und dir in Deutschland bringt der Wunsch nun genau was?

Und Wunsch und Wirklichkeit sind da auch noch zwei verschiedene Dinge. Zumal man sich dann auch fragen muss, welchen Preis man bereit wäre zu zahlen für diesen Wunsch. Beim Krieg Ukraine - Russland wünscht sich das BSW auch Frieden. Vollständig auf Kosten der Ukrainer... Immer noch so toll?

Nur weil man irgendwelche Friedensphrasen drischt, bedeutet es ja nicht, dass die Partei insgesamt was taugt.

Also lies das komplette Wahlprogramm, vergleiche mit anderen Parteien, überlege was DIR wichtig ist, prüfe Punkt für Punkt auf Sinn und Durchführbarkeit und entscheide dann.

...zur Antwort
Jetzt hat mir heute eine Kollegin erzählt, dass meine Chefin zu ihr meinte, dass ich ja nur noch Scheiße arbeiten würde.

Und das wäre so der Moment wo ich zum Arzt gehen würde und um ein Attest bitten würde, weil ich aus psychische Gründen da keineswegs mehr arbeiten wollen würde...

Deine Chefin kann das ja gerne so empfinden und selbst wen es den Tatsachen entspricht, so gibt es ihr noch lange nicht das Recht mit Anderen darüber rum zu tratschen. DAS ist ein absolutes Armutszeugnis für einen Vorgesetzten!

...zur Antwort
Findet ihr die AfD gut?

Nein und auch hier wird einem jeden Tag aufs Neue bestätigt, warum man die nicht gut finden kann!

Anhänger von der AfD haben in der Regel genauso eine Opferhaltung wie die Partei und sind in der Sprache verroht, oberflächlich und unsachlich!

Alles besteht gefühlt nur noch aus Hass und Stammtischparolen. Und genauso geht die Partei selbst vor. Mit Polemik auf Wählerfang! Konkretes? Fehlanzeige! Feindbild schaffen, drauf hauen, fertig...

So und nun dürfen die "du bist doch links-grün" Pöbler wieder aus ihren Löchern kommen...

...zur Antwort

Sie bekommen eh einen Brief, da sie ja zum Abzweigungsantrag befragt werden müssen. Denn wenn einer Unterhalt in Höhe von mindestens dem Kindergeld zahlt, dann wird dem Antrag auf Abzweigung nicht entsprochen.

Auch wenn du da "nein" ankreuzt, bedeutet es ja nicht, dass die Kindergeldkasse das als gegeben hin nimmt.

...zur Antwort
Eine Studie der Emory University von 2013 hat herausgefunden, dass die Areale im Gehirn, die für das Verstehen anderer zuständig sind am stärksten am Tag des Lesens aktiviert sind, aber bis zu fünf Tage danach eine Wirkung des Romanlesens nachweisbar ist. Dass Lesen den Wortschatz und den sprachlichen Ausdruck erweitert, ist nichts Neues. Dass Leser von Belletristik aber deutlich besser abschneiden als Leser von Sachbüchern, ist dann doch überraschend. 

https://schreibenwirkt.de/warum-romane/

Mal abgesehen von der Kreativität, der Empathie, kommunikativer Fähigkeiten usw. Alles Dinge die man sich aneignet, wenn man auch mal Romane liest.

Aber dir steht es natürlich frei bei den Sachbüchern alleine zu bleiben. Das ist das Schöne an Büchern: Jeder sucht sich halt das aus, was ihm gefällt.

Und wenn es ein trivialer Liebesroman ist, der nur der reinen Unterhaltung dient und dich begleitet in eine Welt der Gefühle und auf die zwischenmenschlichen Ebene.

Im übrigen gibt es auch Romane die nicht nur einen fiktiven Inhalt haben. Wem also ein reines Sachbuch zu trocken ist...

...zur Antwort
Andere Antwort...

Ich wüsste jetzt nicht, warum gegen Rechtsextremismus keine große Welle machen sollte. Nur weil die AfDler und ihre Fans aus ihrer unsäglichen Opferrolle nicht hinaus kommen und nicht hinaus kommen wollen und offensichtlich es ja auch immer wieder neue Gründe dafür gibt GEGEN die AfD zu argumentieren und klar zu machen wofür diese Partei eigentlich steht.

Und dieses alberne "die Grünen und Pädo..." ist so was von ausgelutscht, dass es eigentlich nur noch albern ist, das immer wieder hervor zu holen.

Ja, damals 1880...

Es wäre doch ein riesen Fortschritt, wenn die AfD mal weg vom Rechtsextremismus kommen würde, oder? Oder nicht Leute wie Höcke mal wieder vor Gericht stehen würden, weil Nazisprech ja so selbstverständlich in der AfD zu sein scheint. Oder Fälle wie von Krah und Co. erst gar nicht passieren würden.

Die Basis dort hätte sicherlich Interesse daran, dass die Partei sich mal langsam wieder auf das besinnt, was in der Gründung angedacht war. Aber die Führung scheinbar so ganz und gar nicht! Aber wer entscheidet den am Ende? Die Basis jedenfalls nicht...

Und btw.: die Medien berichten. Erstaunlich aber immer, wenn es gegen die AfD geht, dann sind die Medien böse, nicht neutral usw.

Aber wenn es was zu berichten gibt was die AfD für sich ausschlachten kann, dann dürfen genau diese Medien, die man doch so sehr verteufelt, herhalten. Mutet doch seltsam an, oder?

...zur Antwort

Es kommt ja darauf an, was genau vereinbart worden ist! Und sie kann selbstverständlich alle 2 Jahre den Unterhalt neu festlegen lassen anhand des veränderten Einkommens von ihm, da sie das Recht hat alle 2 Jahre die Einkommensunterlagen von ihm zu prüfen. Ggf. auch vorher, wenn sie Kenntnis von einer Gehalterhöhung hat, die sie vermuten lässt, dass er nun nach einer anderen Stufe der Düsseldorfer Tabelle zahlen kann.

Und eine Vereinbarung die sich z.B. unterhalb des Mindestunterhaltes bzw. des Unterhaltes bewegt, den er nach seinem bereinigtem Netto tatsächlich zahlen müsste, ist ohnehin null und nichtig!

Sie kann sich auch, obwohl immer pünktlich gezahlt wurde, einen Unterhaltstitel holen. Denn das Kind hat darauf ebenfalls gesetzlichen Anspruch. Und den kann sie in Form einer Jugendamtsurkunde natürlich beim Jugendamt ausstellen lassen - über die Volljährigkeit des Kindes hinaus.

Er muss es nicht unterschreiben, läuft aber dann Gefahr sich vor Gericht wiederzufinden!

Die Frage ist also: um was genau geht es hier?

Was wurde vereinbart, liegt er mit der vereinbarten Summe tatsächlich bei dem Unterhalt den er laut DD-Tabelle zahlen müsste, wann wurde das letzte Mal sein Einkommen geprüft usw.

...zur Antwort

Du machst dann nur den Minijob, weil...?

Wenn du Schüler bist, dann musst du nebenbei nicht arbeiten. Wobei es auf die Gesamtumstände ankommt, ob es dir zuzumuten wäre, um den Mindestunterhalt zu erbringen. Das Gleiche gilt, wenn du noch in Ausbildung bist und auch da nicht genug Ausbildungsvergütung hättest, um den Mindestunterhalt zu erbringen.

Dann wird sie Unterhaltsvorschuss erstmal beantragen müssen. In wenigen Ausnahmefällen könnte es auch sein, dass man eure Eltern (also auch ihre!) hinzu zieht um den Unterhalt für das Kind zu erbringen. Nur der Selbstbehalt der Großeltern ist hoch und die meisten Jugendämter bzw. die Unterhaltsvorschusskassen dürften dass auch nicht wirklich in Betracht ziehen.

Solltest du aber mit der Schule fertig sein und auch eine Erstausbildung bereits gemacht haben (was mit 18 eher unwahrscheinlich ist), dann reicht der Minijob ohnehin nicht! Dann würde man dir in fiktives Einkommen unterstellen, was du im erlernten Beruf verdienen könntest als Basis für den Unterhalt.

Und was ihre Aussage " sie möchte kein Kontakt zu mir & mich verlassen. Will das Kind aber mitnehmen & auch noch Unterhalt beziehen.." betrifft, so kann man dir nur dringend raten, dass du dich umgehend nach der Geburt um die gemeinsame Sorge bemühst! Es ist EUER Kind und wenn keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, dann spricht auch nichts gegen die gemeinsame Sorge.

Da solltest du dir rechtzeitig anwaltlichen Rat holen um das in Gang zu bringen! Auch deswegen schon, um den Umgang mit dem Kind frühzeitig zu regeln.

Solche Mütter vergessen scheinbar immer gerne, dass das Kind nicht ihr Besitz ist und der Kindsvater ebenfalls das Recht hat das Kind zu sehen und das von Anbeginn!

...zur Antwort

Mit dem Sorgerecht hat das nichts zu tun, sondern mit dem Betreuungsumfang.

In der Regel leistet ein Elternteil die Betreuung des Kindes fast vollumfänglich und der andere Elternteil übernimmt den Barunterhalt.

Und natürlich hat das Kind auch den Anspruch vom "Wohlstand" der Eltern zu profitieren. Dafür gibt es ja die Düsseldorfer Tabelle. Wer mehr verdient, zahlt mehr. Denn würde man mit dem anderen Elternteil zusammen leben, dann würde das Einkommen ja auch in die Beziehung einfließen und der Lebensstandard wäre entsprechend des Einkommens angepasst.

Es steht einem natürlich auch frei das Wechselmodell anzustreben. Aber selbst dann muss der besserverdienende Elternteil noch Unterhalt zahlen. Oder man nimmt das Kind ganz bei sich auf, dann muss der andere Elternteil den Unterhallt erbringen. Nur dann ist in der Regel auch nicht mehr mit einem Einkommen von 10000 EUR zu rechnen, da man mit Kind meist nicht Vollzeit arbeitet oder eben ein Kindermädchen oder sonstige Betreuung finanzieren müsste.

Es ist in der Tat nicht wirklich gerecht, dass man trotz erbrachter Betreuungsleistung (wenn sie nicht annähernd 50% ausmacht), trotz Unterhalt dann auch noch zahlen muss für die Zeit wo das Kind ja bei einem ist.

Daran wird gerade gearbeitet, so dass auch eine Betreuungsleistung von z.B. 30% Berücksichtigung finden könnte.

Und meinetwegen könnte dieses "Barunterhalt und Betreuungsunterhalt" auch spätestens in einem Alter von 16 Jahren des Kindes, abgeändert werden i "Beide zahlen Barunterhalt"... aber das geben unsere Gesetze derzeit nun mal nicht her.

Genauso wenig, wenn der betreuende Elternteil z.B. fremd betreut, selbst gutes Geld verdient und dennoch "kassiert"...

Aber am Ende einen komplett gerechten Dreh an die Sache zu bekommen ist nun mal mehr als schwierig!

Ach und übrigens: wenn das Kind nun 1 Jahr ist, man sich trennt, du tatsächlich ein bereinigtes Netto in Höhe von 10000 EUR hättest, dann darfst du nicht nur für das Kind zahlen, sondern auch für die Kindsmutter den Betreuungsunterhalt ;-).

...zur Antwort

Wenn du ein Studium beginnen möchtest, dann wäre ohnehin vorrangig BAföG zu beantragen. Bei dem Antrag müssen die Eltern natürlich mitwirken. Tun sie es nicht, dann stellst du einen Antrag auf Vorausleistung. Damit bekommst du BAföG und das Amt "ärgert" sich dann mit den Eltern rum.

Was den Rauswurf betrifft: wenn du nicht freiwillig gehst, dann müsste der Elternteil Räumungsklage erheben. Die Polizei macht da null komma nix!

Aber du solltest natürlich über die Möglichkeit nachdenken, dir jetzt schon mal Schlafgelegenheiten zu suchen. Freunde, Bekannte, Verwandte die man im Fall der Fälle in Anspruch nehmen könnte.

ansonsten ist auch das Jugendamt für junge Leute bis 21 zuständig. Dort kann man aber nur noch beratend tätig werden, dich vor Gericht aber nicht mehr vertreten!

Aber vielleicht kann man dir dort noch Kontakte vermitteln für eine Unterbringung auf die Schnelle.

Die Kindergeldnummer und die zuständige Kindergeldkasse solltest du vorsichtshalber auch schon mal notieren. Denn wenn deine Eltern dir keinen Unterhalt zahlen in Höhe des Kindergeldes, du eine eigene Meldeadresse hast, ü 18 bist, dann kannst du einen Abzweigungsantrag auf das Kindergeld stellen.

Warum und wieso der Elternteil dich vor die Tür setzen will ist unklar. Aber vielleicht besteht die Möglichkeit die Differenzen irgendwie beizulegen um auch Zeit zu gewinnen.

Denn wenn BAföG voll bewilligt wird, dann könnte man sich auf die Suche nach einem WG Zimmer machen um auszuziehen und dann einen Änderungsantrag stellen um den vollen Satz BAföG zu erhalten. Zusammen mit dem Kindergeld wären das über 1000 EUR. Nebenjob vielleicht noch dazu und fertig!

Vielleicht beschwichtigt dies den Elternteil und er hält die Füße still, bis man wirklich ausziehen kann?!

Sollte aufgrund des Einkommens der Eltern allerdings kein BAföG gezahlt werden bzw. nicht der volle Satz, dann wäre wieder nach BGB zu prüfen, ob die Eltern für Unterhalt ran gezogen werden können. Dazu kann man bis 21 Jahre das Jugendamt bemühen. Lege die Eltern allerdings keine Einkommensunterlagen vor, dann ist das Jugendamt raus, da sie einen vor Gericht nicht vertreten können!

Dann wäre der Gang zum Amtsgericht für einen Beratungsschein anzuraten, mit dem man dann einen Anwalt für Familienrecht aufsucht.

Das Hinderliche an der ganzen Sache ist allerdings, dass sich ein Verfahren ewig hinziehen kann und man eben solange auch kein Geld hat!

Also: nochmal das sachliche Gespräch mit dem Elternteil suchen. BAföG beantragen, Bescheid abwarten, schon mal Nebenjob suchen, persönliche Unterlagen schon griffbereit haben, alternative Unterbringungsmöglichkeiten suchen usw.

...zur Antwort

Die Einkommensminderung ist nachhaltig? Also wird es sich in den nächsten Wochen / Monaten nicht wieder ändern?

Dann schreibst du den anderen Elternteil an, dass sich dein Einkommen aufgrund der betrieblichen Änderung zum Thema Schichtarbeit geändert haben, legst die bereits vorhandenen Einkommensbelege in Kopie mit bei und benennst den Unterhaltsbetrag, der deiner Meinung nach nun zu zahlen wäre.

Je nach Altersstufe dürfte es sich dabei ja lediglich um eine Differenz von um die 25 EUR handeln, wenn du nun eine Stufe in der Düsseldorfer Tabelle runter gehst.

Wie hoch war dein bereinigtes Netto denn vorher und wie hoch wäre es jetzt? Und bedenke, dass wenn du nur einen Unterhaltsberechtigten hast, man dich auch eine Stufe höher einordnen könnte, da die Düsseldorfer Tabelle auf 2 Unterhaltsberechtigte ausgelegt ist.

Da es keinen Titel gibt, werdet ihr das Ganze intern regeln können / müssen. Wenn der andere Elternteil meint, das wäre so aber nicht richtig, dann steht es ihm frei einen entsprechenden Unterhaltstitel zu erwirken und damit natürlich auch die "professionelle" Beurteilung der Gesamtumstände.

...zur Antwort

Bei welchen Straftaten genau?

Und was ist, wenn das Herkunftsland den Betreffenden NICHT zurück nimmt oder ihn dort die Todesstrafe erwartet?

Deine Frage kann man pauschal nicht beantworten!

Also bevor man da nun drüber rum diskutiert, müssen ja erstmal rechtliche Hürden genommen werden...

Und was wäre mit Deutschen mit Migrationshintergrund? Die kann man nach geltendem Recht nicht abschieben oder ihnen die Staatsbürgerschaft entziehen, weil sie dann staatenlos wären.

...zur Antwort

Nur weil die AfD diesen mehr als bedauerlichen Fall meint für sich wieder ausschlachten zu müssen wird es nicht "mehr AfD" geben. Denn die meisten Menschen haben durchaus verstanden, dass die AfD nichts als Hetze zu bieten hat. Und die "Lösung" eher auf "ich verbreite den Hass gegen Alle" ausgerichtet ist.

...zur Antwort

Ich schätze eher, dass er seiner Vermutung, dass du nicht zielstrebig deine Ziele verfolgen könntest, Ausdruck verleihen möchte.

Allerdings hätte er nach dem ersten Date auch etwas Netteres schreiben können. So hört es sich schon nach "ich analysiere dich schon mal gleich" an.

...zur Antwort

Unreife Erwachsene finden sich in allen Altersgruppen. Da gibt es kein "nur Erwachsene mit dem Geburtsjahr xy.

Unreife kennzeichnet sich z.B. auch dadurch aus, dass man die Schuld nie bei sich sucht, sondern immer bei Anderen. Oder Jemand der bei Hürden jeglicher Art sofort aufgibt, gilt als unreif.

Das kann man nicht an einem Geburtsjahr festmachen!

https://gedankenwelt.de/11-merkmale-von-unreife-im-erwachsenenalter

...zur Antwort
Die familiengerichtliche Ersetzung der Zustimmung des nicht sorgeberechtigten Elternteils zur Einbenennung des Kindes kommt in der Regel nur dann in Frage, wenn eine Trennung des namensrechtlichen Bandes zwischen dem nicht sorgeberechtigten Elternteil und dem Kind aus Gründen des Kindeswohls unbedingt notwendig ist. Dies kann der Fall sein, wenn das Kindeswohl gefährdet ist und die Einbenennung notwendig ist, um dem Kind Schäden zu ersparen. Es muss eine umfassende Abwägung der Interessen von Kind und Eltern erfolgen.

https://www.familienrechtsiegen.de/einbenennung-kind-einwilligungersetzung-des-nicht-sorgeberechtigten-elternteils

Gute Chancen sind gegeben, wenn Vater und Kind keine wirkliche Verbindung haben. Er sich z.B. nie gekümmert hat.

Aber vielleicht ändert der Kindsvater seine Meinung, wenn ihr anstatt der Namensänderung eine Adoption anstrebt? Er verliert dadurch nicht automatisch sein Umgangsrecht, aber hat eben nicht mehr das "Problem" mit der Unterhaltszahlung.

Wäre vielleicht eine Alternative...

Der BGH hat entschieden, dass dem leiblichen Vater eines Kindes ein Umgangsrecht auch dann zustehen kann, wenn das Kind mit seiner Einwilligung adoptiert worden ist. Nach § 1686a BGB hat der leibliche Vater, der ernsthaftes Interesse an dem Kind gezeigt hat, ein Umgangsrecht, wenn dies dem Kindeswohl dient.

https://www.deubner-recht.de/news/familienrecht/details/artikel/umgangsrecht-des-leiblichen-vaters-nach-einer-adoption.html

Man muss das Ganze allerdings auch aus der Sicht des Vaters betrachten. Ihr seid zwar nicht mehr zusammen, aber er hat ein Kind welches seinen Namen trägt und im besten Fall kümmert er sich auch um das Kind bzw. darf sich kümmern (ist ja auch nicht immer so selbstverständlich...). Mit dem Wegfall seines Nachnamens nimmt man ihm gefühlt noch mehr von seinem Kind weg. Aber den Zahlemann darf er dennoch geben...

Setzt euch vielleicht nochmal an einen Tisch und redet drüber!

...zur Antwort

Soll heißen?

Wählt Parteien wie die AfD und Menschen wie in Mannheim lösen sich in Luft auf?

So schrecklich das Ganze auch ist, aber es darf kein Grund sein Rechtsextremisten und Neonazis eine Plattform zu bieten!

Zumal man den Leuten auch nicht in den Kopf gucken kann und Niemand weiß, wer ein potentieller Täter ist. Oder sollen dann mal gleich pauschal Alle für die Taten Einzelner büßen?

Hätte man nach dem Mord an Lübcke auch gleich mal pauschal alle Rechtsextremisten und Neonazis inhaftieren sollen?

Anfang März wurden zwei Ukrainerinnen mutmaßlich von einem deutschen Paar getötet. Offenbar wollten die beiden Verdächtigen an das Baby einer der Verstorbenen kommen.

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/doppelmord-in-hockenheim--was-passiert-mit-dem-baby-der-toten--34608836.html

Und jetzt sperren wir pauschal alle deutschen Ehepaare weg?

Die Frage ist also nicht, wie man nach Mannheim noch links wählen kann, sondern wie man es schafft sich nicht in Vorurteilen zu ergehen und wie es zu schaffen ist, dass man sich von dem Gedanken löst, dass jeder Moslem ein radikaler Islamist ist oder jeder Rechtsextremist auch ein Neonazi wäre.

Und glaubst du ernsthaft, wenn man alle Ausländer rausschmeißt, dass es dann keine Morde mehr geben würde? Keine Übergriffe auf Frauen oder keine anderen Gewaltdelikte?

Also was wäre denn nun konkret deine Lösung? Also nicht das übliche Wischi Waschi ala "Ausländer raus". Sondern KONKRET?

Und ich finde es auch eine Frechheit m übrigen es so hinzustellen, als wenn die Wähler der linken Parteien es toll finden würden, wenn es Morde oder dergleichen durch radikale Islamisten geben würde. Und btw. ich wähle nicht einmal Links...

Und das sind deine "Lösungen"?

Keine neuen Einwanderer
Hohere Geburtenrate durch Unterstützung junger Familien
Radikale Islamisten ohne großes hin und her abschieben egal ob Staatsbürgerschaft oder nicht
Höhere und härtere Strafen für Verbrechen
Mehr Grenzkontrollen
Mehr Sozialismus (mehr Menschen die sich Kinder leisten können)
Mehr Kirchen aller Religionen außer den Islam bauen
Keine neuen Einwanderer

Also auch keine Fachkräfte aus dem Ausland - es könnte ja mal einer ausflippen?

Hohere Geburtenrate durch Unterstützung junger Familien

Hat jetzt genau was damit zu tun? Deutsche begehen keine Verbrechen?

Radikale Islamisten ohne großes hin und her abschieben egal ob Staatsbürgerschaft oder nicht

Ja, kann ich mit leben... solange der entsprechende Staat sie auch zurück nimmt. Wenn nicht, dann was...?

Höhere und härtere Strafen für Verbrechen

Bringt, wie man gut sehen kann in Amerika, null komma nix.

Mehr Grenzkontrollen

Wo wir wieder bei der Frage wären, ob Deutsche nicht auch Verbrechen begehen... Und sogar im Ausland!

Mehr Sozialismus (mehr Menschen die sich Kinder leisten können)

Kinder als Garant für ein gewaltfreies "Vorzeige - Deutschland"? Hat mit der eigentlichen Sache so gar nichts zu tun, oder?

Mehr Kirchen aller Religionen außer den Islam bauen

Mich interessieren Kirchen null! Dafür meine Steuergelder verschwenden? Nicht wirklich, oder? Und weil wir dann viele tolle Kirchen haben, sind alle Menschen plötzlich total friedlich? Und zwingen wir die Menschen dann zu Kirchgängern zu werden?

Tja... und dann haben wir das "Problem" Ausländer irgendwann erledigt und nehmen uns dann anderen Gruppen vor wie LGBTQ+ oder Incels?

Es leben unzählige friedliche Ausländer in Deutschland. Viele von ihnen arbeiten, zahlen Steuern... Und Manche wählen dann für ihr Heimatland die dortige Diktatoren. Wollen wir die dann auch rauskicken?

Bluttat in Murnau: 2 Ukrainer erstochen - wohl von einem Russen. Alle Russen auch raus?

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/mutmasslicher-mord-in-murnau-leiche-vor-einkaufszentrum-entdeckt-93038179.html

Die Gewaltbereitschaft nimmt generell zu. Auch unter Deutschen! Und zuträglich ist dem Ganzen sicherlich nicht dumpfe Parolen raus zu hauen!

...zur Antwort