Welchen Lochkreis hat ein Käfer aus den 60ern?

VW Käfer Porsche 356 Felge - Lochkreis - (VW, Käfer, Volkswagen)

1 Antwort

Hallo

das Bild zeigt eine Porsche 356/550 Felge

bis 1972 205x5 M12er Bolzen ohne Nabenzentrierung (bei Karmann GF, Post Käfer, Fridolin und VW 181 bis Produktionsende in Deutschland)
Denn selben Lochkreis hatten auch Porsche 356 bis 1962 aber mit 14mm Bolzen wie der Transporter. Ab dem 356C kam der neue Porsche Lochkreis (130x5)

ab 1966 mit Einführung der Traggelenkvorderachse, breiteren "Automatikachse" und Scheibenbemse (VW 1500, 1500A, 1500S und 1600) kam der 130x4 Lochkreis M14er Bolzen und noch ohne echte Mittenzentrierung auf der Nabe/Bremsscheibe. Die kam erst zum Modeljahr 1972 mit dem Porsche 914/2.0 und VW 412 sowie denn 1303. 

1966 gabs auch erstmals Lochscheibenräder und Stahlgürtelreifen gegen Aufpreis.



lemonshaker  07.12.2015, 16:21

Die späten Kübel / VW 181 hatten einen LK von 5x130 und 14 Zoll Felgen ab Baujahr 73´

0