Für was steht Dickholmer beim VW Käfer?

1 Antwort

Hier die Erklärung:

"Dickholmer" hat sich eingebürgert, um den Rechteck-Käfer (also große Heckscheibe ab 8/57, nach Ovali) nochmal unterteilen zu können. Ab 08/64 wurden die Fensterflächen rundum vergrößert, daher die Fenster-Holme schlanker. Also bis 07/64 ist es ein "Dickholmer", danach ein "Dünnholmer".