Was würde man mit kriminellen im Anarchismus machen?

7 Antworten

Die Menschen sind wie sie sind. Anarchismus ist die Utopie einer freien, herrschaftslosen Gesellschaft bei der jeder aus freien Stücken gewisse Regeln einhält.

Das wir von diesem utopischen Zustand noch Lichtjahre weit entfernt sind, bestätigt sich jeden Tag aufs Neue wenn ich mir die Welt so ansehe. Ich befürchte niemand von uns wird je in den Genuss kommen in einer anarchistichen Welt leben zu dürfen...

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse
 - (Politik, Demokratie, Frieden)

Anarchismus ist kein natürlicher und kein intuitiver Zustand. Alles im Universum unterliegt einem System, das System der Balance, des Gleichgewichts. Auch ohne Staat würden sich Menschengruppen bilden und eine harmonische Lebenskultur entwickeln. Der Begriff "Kriminell" soll nichts anderes umschreiben als jemanden, der das Gleichgewicht, die Harmonie, das Allgemeinwohl stört. Irgendwann würde sich die Gruppe an Menschen auf irgendeine Weise den Störfaktor entledigen.

man würde halt bei jeder art der justiz den anarchismus verlassen, also eigentlich wäre selbst eine verbannung eine art systemakt, schwierige frage, also eigentlich gibt es aber gar keine kriminellen im anarchismus weil es keine gesetze gibt gegen die man verstoßen kann

Woher ich das weiß:Hobby

Kriminelle sind zum größten Teil Unternehmer, die sich keine Legalität leisten können oder wollen. Sie unternehmen etwas, um mehr zu haben und an den Verlockungen des Reichtums teilzuhaben. Je größer das Versprechen von Wohlstand und der Druck, zu Geld zu kommen, umso mehr wird auch die Kriminalität gefördert.

Im Anarchismus gibt es kaum Anreiz kriminell zu werden. Privateigentum wird nicht gefördert und alle sorgen für das, was jeder zum Überleben braucht.

Anarchie heißt auch nicht, dass jeder ohne Konsequenzen alles machen kann. Probleme werden in der Anarchie angegangen, indem sich Initiativen bilden, die versuchen, das Problem zu lösen. Und wenn sich jemand durch extrem unsoziales Verhalten zum Problem entwickelt, werden sich auch Leute finden, die sich darum kümmern. Je nach Einzelfall auf sanfte oder härtere Art.


SerenSaethu  28.11.2023, 10:37

Perfekt! 🖐😉👍

2

Gäbe es dann überhaupt noch kriminelle in dieser Form. Vieles von dem, was wir unter Kriminalität verstehen ist von Verboten bestimmt. Z.B. Drogenprohition oder Armutskriminalität, wie z. B. Eigentumsdelikte. Ein Problem dass sicher bleiben würde wären Gewalt- und Gierdelikte, denn wir Menschen sind kaputte Wesen. Dafür müsste man eine gute Lösung finden. Die Leute jahrzehntelang wegsperren – ohne Therapie, so wie wir es heute machen, ist keine gute Problemlösung.