Was machen wenn man nicht auf Autobahn auffahren kann?

10 Antworten

Anhalten ist das Dümmste, was man tun kann. Man kann nicht aus dem Stand auf die Autobahn fahren. Wer sowas macht, ist geistig völlig zurückgeblieben und hat nichts hinterm Steuer zu suchen.

Man kommt normalerweise immer rauf. Die Meisten haben so viel Sozialverhalten, dass sie einem Platz machen, auch wenn sie das nicht tun müssen.

Ansonsten verzögern oder auf dem Standstreifen weiterfahren. Das wird einem aber auch vom Fahrlehrer gesagt - "Niemals anhalten!".

Wenn da einer mit 150 km/h kommt und man tuckert da mit 20 km/h los, bringt man sich und alle Drumherum in Lebensgefahr. Ein Unfall kann schon ab 20 km/h tödlich sein. Gar nicht auszumalen, was bei 150 km/h passiert. Oder man legt sich mit nem LKW an. Auch nicht gesund.

Man muss halt während des Auffahrens schon gucken, wo was kommt. Noch während man die Kurve hochfährt. Dementsprechend kann man die Geschwindigkeit anpassen.

Und wenn es passt, dann passt es. Dann nutzt man den Beschleunigungsstreifen nicht aus, sofern man die entsprechende Geschwindigkeit drauf hat.

Auch wenn es Verboten ist, fahre ich immer mit angepasster Geschwindigkeit äußerst rechts auf dem Seitenstreifen weiter bis eine Lücke da ist. Das Bußgeld nehme ich sehr gerne in Kauf. Das ist besser als wenn mir jemand mit voller Wucht in die Karre rauscht. Wenn ein LKW zu spät checkt das ich am Ende der Einfädlungsspur stehe und Warte, ist es das dann wohl für mich, oder evtl. weitere Mitfahrer gewesen. Das werde ich nie und nimmer Riskieren. Grundsätzlich gilt es immer Abzuwägen und es wäre von mir auch eine Fall zu Fall Entscheidung, aber ich wäre wirklich bereit lieber im Zweifel das Bußgeld zu zahlen. Da geht mir Leben vor Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Plaritma  04.10.2020, 22:48

Lkw-Fahrer haben den Tempomat angeschaltet und nehmen nicht unbedingt Rücksicht auf die Autofahrer.

0
AlterHaudegen75  04.10.2020, 22:54
@Plaritma

Na den haben sie ja nicht an wenn die auf die Autobahn Auffahren. Hätte auch keinen Sinn weil die dann noch viel zu langsam sind. Aber mal Ehrlich, auch wenn man ja eigentlich im Straßenverkehr immer mit allem rechnen muss oder sollte, wer rechnet denn damit das jeder am ende der Spur steht? Ich habe selbst schon Fahrschulwagen weiterfahren sehen und ich kann mich auch nicht Erinnern, dass ich seinerzeit in der Fahrschule stehen geblieben wäre...

0
Plaritma  04.10.2020, 22:58
@AlterHaudegen75

Ich kenne einen Lkw-Fahrer. Ein PKW wollte vor ihm einscheren auf die Autobahn.

Mein Bekannter hat das Tempo aber nicht verringert.

So habe ich das gemeint.

Stehenbleiben am Ende der Beschleunigungs-Spur ist natürlich das Dümmste. Man kommt ja nicht mehr "in Fahrt".

1
AlterHaudegen75  04.10.2020, 23:19
@Plaritma

Jetzt habe ich verstanden wie du das meinst. Und was das "in Fahrt" betrifft muss der oder die dann mal satt auf's Gas latschen damit man flott vom Fleck kommt. Mir wäre das alles zu Gefährlich. Als früherer Vielfahrer vor allem durch das Ruhrgebiet ist mir das schon einige male passiert dass ich weiterfahren musste bzw. bin.

1

Ja, anhalten.


MrxXx808 
Fragesteller
 04.10.2020, 22:37

Dann rast mir doch einer hinten rein

0
Bitterkraut  04.10.2020, 22:38
@MrxXx808

Normalerweise fährt keiner bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens, der schert vorher ein.

2

Beim auffahren sofort rüber wenn frei ist. Ist nicht frei, dann verzögern und rein. Wenn alles nix hilft dann aufm Standstreifen paar Meter weiter fahren wenn er breit genug ist. Anhalten ist einfach lebensmüde... Es wird sich auch niemand deswegen beschweren auch die Polizei wird das nicht meckern

Dann hast du beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen etwas falsch gemacht. Wenn jedoch ein Stau auf der Autobahn ist, musst du dich rechtzeitig im Reißverschluss Verfahren einreihen. Wenn dir das auch nicht gelingt, musst du stehen bleiben. Das Letztere ist jedoch die allerschlechteste Option und äußerst gefährlich. Du solltest so zügig fahren, dass du dich dem Tempo des fließenden Verkehrs anpasst und dich in eine Lücke einfügst. In 99,99999 % aller Fälle gelingt das auch.