Auffahren auf die Autobahn im 3. Gang?

11 Antworten

Auffahren auf die Autobahn im 3. Gang?

Das hängt ganz vom Auto ab. Je steiler die Auffahrt, je schwächer der Motor, je länger die Getriebeauslegung, je schneller man auffahren möchte, und je schwerer das Fahrzeug ist, desto kleiner sollte der Gang sein, und desto höher sollte die Drehzahl hochgezogen werden. Mach´ mal das von Fahrschulen faustregelartig empfohlene "3. Gang und Vollgas" mit einem aktuellen Ford Mustang 5.0 mit 450 PS, und das Ding klebt binnen Sekunden dem nächsten Lkw im Heck. Da reicht es, im 6. Gang mit gemütlichen 1500 U/min. und Halbgas aufzufahren. Einen auf 1,7 Tonnen voll beladenen Fiat Doblo mit 1,2 - Liter - Saugmotörchen und 65 PS, wie ich ihn mal als Arbeitsfahrzeug hatte, würde ich hingegen beim gleichen Szenario grundsätzlich in die Nähe der Nenndrehzahl (5500 U/min.) bringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TysonDog 
Fragesteller
 24.05.2021, 14:34

Danke für die Antwort aber die hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt^^

0
checkpointarea  24.05.2021, 14:39
@TysonDog

Wieso? Ist es für Dich nicht logisch, dass ein Fahrzeug, das einen stärkeren Motor hat, sich weniger "anstrengen" muss, um die Geschwindigkeit auf einer Autobahn zu erreichen? Oder dass man an einer Steigung schlechter beschleunigen kann?

0
TysonDog 
Fragesteller
 24.05.2021, 14:43
@checkpointarea

Ne ich bin halt wirklich Technik blond und muss texte über Technik Googlen um sie zu verstehen habe auf simplere antworten gehofft deine Antwort war aber bestimmt auch gut sorry wenn de dir viel mühe gegeben hast ist trotzdem hilfreich^^

0
checkpointarea  24.05.2021, 14:49
@TysonDog

Stell´ Dir vor, Du hast ein Fahrrad, das auch noch mit einem Pferd angeschoben wird, statt dass nur Du alleine treten musst. Mit welchem Fahrrad kannst Du schneller beschleunigen, und kommst leichter die Berge hoch?

0
ich habe gerade meinen Führerschein bestanden…

Glückwunsch!

…mit mehr glück als verstand

Ja, so geht es sehr viel mehr Leuten als man denken würde! 😉

Ich würde wetten dass >80%, wenn nicht sogar >90% der Autofahrer, wenn sie nach ein paar Jahren plötzlich (ohne erneute Vorbereitung) wieder eine praktische Fahrprüfung absolvieren müssten, sie nicht bestehen würden! 🙂

Soll ich wie in der Prüfung im dritten Gang drauffahren und voll gas geben und erst auf der Autobahn in den fünften gang wechseln? weil ich beim schalten ja kurz an Geschwindigkeit verliere und das dort nicht gut wäre

Als ich noch Schaltwagen gefahren habe hatte ich mich nicht zwangsläufig nach solchen Regeln gerichtet, dass ich in bestimmten Szenarien nur einen ganz bestimmten Gang verwenden soll, sondern das kommt halt immer ganz auf die Geschwindigkeit und Motorleistung an, außerdem sind die Gänge nicht bei allen Autos gleich übersetzt und einigermaßen moderne Schaltwagen haben meistens auch 6 Gänge.
Es wird recht schnell gehen, dass du das Schalten ganz selbstverständlich machst und da sowieso nicht mehr überlegen musst – ein bisschen so wie Radfahren.
Falls es wider erwarten doch immer wieder ein Problem bleiben sollte würde ich mir einfach ein Auto ohne Schaltung besorgen – also ich persönlich würde, oder besser gesagt: habe es auf jeden Fall so gemacht, nicht weil ich Probleme hatte, ich bin viele Jahre Schaltung gefahren, aber es ist einfach viel komfortabler und abwürgen kann man da auch nichts mehr! 😉

Was mache ich wenn ich nicht auf die Autobahn komme am ende des einfädelungsstreifen anhalten (wie es mir gesagt wurde)?

Bei sehr kurzen Beschleunigungsstreifen fährt man auf jeden Fall bis zum Ende, bei etwas Längeren kann man sich evtl. schon auch noch ein paar Meter davor lassen und bei sehr Langen auch mal etwas mehr.

Doch habe ich es dann nicht noch schwerer schnell auf 100 km/h zu kommen?

Wenn man da ganz zum Stillstand kommt muss man natürlich beim Losfahren bedenken dass man eine entsprechend größere Lücke benötigt, aber das geht Anderen auch so. Natürlich versucht man dann auch möglichst zügig wieder auf die jeweiligen Geschwindigkeit zu kommen, aber trotzdem nicht dabei stressen lassen, auch nicht von anderen Verkehrsteilnehmern zu irgendwas hinreißen lassen, bei dem man sich nicht wirklich sicher ist.

­⸺

Soll ich bei einem Stau immer versuchen auf der rechten Seite zu bleiben um möglichst nicht bei einer Rettung Gasse im weg zu stehen

Kannst du machen, aber auch auf den linken Spuren wird man die Rettungsgasse nicht blockieren wenn man sich einfach nur bereits bei zähfliesenden Verkehr angewöhnt auf der linken Spur eben maximal links und auf der daneben maximal rechts zu fahren, auch wenn manche, viele oder sogar alle Anderen das nicht machen, denn wenn der Verkehr irgendwann wirklich steht ist es schon zu spät bzw. es ist dann nur noch kompliziert nachzuholen!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Jetzt heißt es unfallfrei Erfahrungen sammeln. Auffahren auf die Autobahn durch Beschleunigen im 3, dann 4 und anschließend fahren im 5 Gang.

Hallo, erstmal Herzlichen Glückwunsch!

Ich trete auf dem Beschleunigungsstreifen meinen Kleinwagen schon ein bißchen, schalte dann aber in den 4. Gang.

Beobachte den Verkehr auf der rechten Spur. Viele Autofahrer aus dem Durchgangsverkehr werden von der rechten Spur wegwechseln um Dir das Einfahren zu ermöglichen.

Allerdings solltest Du das auf keinen Fall erzwingen, der Durchgangsverkehr hat Vorfahrt.

Wenn alle Stricke reißen, kannst Du auch ein Stück des Standstreifens zum Beschleunigen benutzen.

Die Polizei würde da auch ein Auge zudrücken, weil es viel gefährlicher wäre, wenn jemand am Ende des Beschleunigungsstreifens auf 0 bremst.

Soll ich wie in der Prüfung im dritten Gang drauffahren und voll gas geben und erst auf der Autobahn in den fünften gang wechseln? weil ich beim schalten ja kurz an Geschwindigkeit verliere und das dort nicht gut wäre

Ja gib richtig Gas bis der 3 ausgereizt ist. Dann in den 4. und wenn Du dann die Wunschgeschwinigkeit hast dann in den 5.

Soll ich bei einem Stau immer versuchen auf der rechten Seite zu bleiben um möglichst nicht bei einer Rettung Gasse im weg zu stehen

Kann nicht schaden.

Was mache ich wenn ich nicht auf die Autobahn komme am ende des einfädelungsstreifen anhalten (wie es mir gesagt wurde)?

Korrekt. Aber normal fährst Du da so, dass Du es schaffst.

Doch habe ich es dann nicht noch schwerer schnell auf 100 km/h zu kommen?

Natürlich. Deswegen gibst Du dann erst richtig Gas, wenn Du eine Lücke siehst in die du es schaffen wirst.