Warum interessiert sich heutzutage keiner mehr (oder nur sehr wenige) für MINT-Fächer?

9 Antworten

Hallo,

weil es für manche viel bequemer ist, irgendwelche Verschwörungstheorien (flache Erde etc.) nachzubeten, anstatt zu lernen, sich des eigenen Verstandes zu bedienen und den mühsamen Weg zu gehen, sich Wissen anzueignen und dieses Wissen auch anzuwenden.

Herzliche Grüße,

Willy

"heutzutage keiner mehr"

Das war doch nie anders.

Zum einen sind MINT Fächer schlicht schwer zu begreifen, für Menschen die nicht über logisches Denken verfügen.

Zum anderen haben MINT Fächer große Probleme damit Frauen anzulocken. In meinem E-Technik Studium gab's Grad Mal 2. Im Studium, nicht im Jahrgang.

Das nimmt einen riesigen Teil möglicher Interessierter aus. Warum kann ich dir allerdings nicht sagen, ist ja nicht so, als könnten Frauen nicht logisch denken. Ich glaube, Frauen wollen nur nicht in einem Männerumfeld arbeiten (Ist andersherum ja nicht anders) und lassen deswegen direkt die Finger davon.

Im Fach Mathematik sieht man aber, dass sich das auch schnell ändern kann. Wenn einmal der Fluss ins Rollen kommt...

Aber ein Blick in die Industrie als gesamtes zeigt ja ein klares Bild. Ingenieure, Informatiker, Maschinenbauer, Anlagenbediener, Techniker etc pp. Der Gang durch irgendeine Produktion zeigt immer wieder, dass Frauen in dem Umfeld Mangelware sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Ausbildungen in Elektrotechnik und ein Studium

Sportlergeist 
Fragesteller
 01.05.2021, 10:25

Ok, danke. Ich interessiere mich sehr stark für Mathematik, Chemie und co. Damit bin ich aber auch so ziemlich die einzige an unserer Schule.

0
Najix  01.05.2021, 11:28

Das Sprichwort „den Fluss zum Rollen bringen“ merke ich mir, das ist gut xD

1

Das war früher auch schon so. Die MINT-Fächer erfordern ein solides, aufeinander aufbauendes Basiswissen. Mit Geschwurbel fällt man durchs Raster. Es kommt auf konkrete nachprüfbare Ergebnisse an. Fehler sind augenfällig und können nicht wegdiskutiert werden. Das schreckt manche ab.


Hey!

ich war mal in einem MINT-Camp und es hat mir echt gut gefallen. Allerdings würde ich das nicht noch einmal machen. Ich habe mir die Jobs angeschaut, jedoch habe ich gemerkt, dass ich mich dafür nicht interessiere. Also ist das für mich keine Option dort zu arbeiten. Da mir der Job nicht gefallen hat. Ich glaube, dass es anderen ebenfalls so geht.

Grosses bises

playxxgirl

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Gefühl hab ich gar nicht. Als Chemiestudentin hab ich natürlich keine objektive Sicht, aber so ziemlich alle, auch aus meinem ehemaligen Schulumfeld und bei mir im Sportverein, interessieren sich dafür

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im Masterstudium Chemie