Versteht ihr Fragen, wenn sie wie unten formuliert sind?

14 Antworten

Ich denke mir erst: Italien ist gleich schön

Dann: FS meint, ob Italien von mir als schön empfunden wird.

Nebenbei überlege ich, ob FS vielleicht das italienische Wort für schön sucht, schließe es jedoch auch gleich wieder aus.


Auch wenn man was rein interpretieren kann, ich denke dass sich jemand schon etwas mehr Mühe geben kann beim formulieren der Fragen. Es wird ja auch erwartet dass man sich bei der Antwort Mühe gibt und verständlich schreibt.


latricolore, UserMod Light 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:51

Das sollte mein letzter Satz ja zum Ausdruck bringen.
Mir geht's darum, ob solch eine Frage verständlich ist.
Danke!

3

Nicht immer bei manchen Fragestellern ist es dann sogar so dass sie etwas ganz anderes meinen oder etwas vergessen haben zu erwähnen und dann die Antwortgeber anmeckern oder später in der Ergänzung schreiben :" Ich meine aber nicht dass Italien schön ist...." wenn schon einige Geschrieben haben dass Italien schön ist..

Weil mein erster Formulirungen im Kopf waren :" Ist Italien schön, findet ihr Italien schön."

Allerdings muss ich auch sagen dass ich es in einer gewissen weiße Verstehen kann wenn man die Frage so stellt. Weil ich mir dann denke dass es viele Fragen gibt und die Person dann vielleicht denkt :" Ist Italien schön gibt es ja schon dann nehme ich lieber eine andere Formulirung." aber dann kann man dass auch in der Beschreibung richtig erklären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die Raben haben es mir geflüstert :)

latricolore, UserMod Light 
Fragesteller
 04.10.2023, 13:17

Ich bedanke mich!

Und ja, manchmal ist es ein Problem mit der Formulierung, aber da steht dann halt eine 12 oder so dahinter.

3

"Ist Italien schön?"

Hier finde ich die Schreibweise zwar unhöflich knapp, aber immerhin verständlich.

Aber das kommt unter Umständen auch darauf an, worum es im Einzelnen geht, bzw. ob die verwendeten Begriffe in der Formulierung einigermaßen unmissverständlich sind. Das kann man (sollte! man) dann eigentlich aus dem eigentlichen Fragetext erkennen können.

Mir fällt spontan dazu kein Negativbeispiel ein. Was ich aber meine: bei "schön" wäre es ja vorstellbar, dass jemand eine bestimmte Vorstellung von "schön" hat. Ist die Landschaft schön? Ist das Wetter/Klima dort schön? Oder ist es schön dort zu Leben? ... halt so in der Art ...


ich verstehe sie als "Ist Italien schön?" oder "Findest du Italien schön?" und "lese" sie auch so