Der Staat hat bei Corona Maßnahmen getroffen, um uns zu schützen, aber was wir essen, ist egal???

Dosenravioli sind im Gegensatz zu Virusinfektionen nicht ansteckend ...

Als Verbraucher kannst du doch selber entscheiden, was du kaufst, und was nicht. Der Staat stellt nur sicher, dass nichts wirklich giftiges oder so als Lebensmittel verkauft wird. Ein Kochrezepteministerium gibt es nicht - kann jeder selber entscheiden, ist ja ein freies Land!

Aber es gibt ja dennoch Bestrebungen, Aufklärung zu betreiben. Sodass die Verbraucher besser informiert sind, was sie da kaufen. Mir fallen gerade kaum Beispiele ein - aber dieser ABCD Score z.B. (Klar, auch da gibt es noch vieeeeel Verbesserungsmöglichkeiten)

...zur Antwort

Aus einer Stichprobe mit Probengröße = 1 leitest du dir ab, dass die Türkei so richtig doll wohlhabend ist? Respekt - so etwas muss man erstmal bringen, selbst als Troll.

...zur Antwort

Du _musst_ keine Ziele haben.

Aber die meisten Menschen wollen ihr Leben in irgendeiner Weise verändern/verbessern. Und dafür setzen sie sich Ziele, die sie zu erreichen versuchen. Wenn sie ihre Ziele erreichen, fühlen sie sich besser, zufriedener.

Das kostet häufig erstmal Anstrengung und Verzicht. Das muss man sich vorher klar machen und halt abwägen, ob das angestrebte Ziel das wert ist.

Man muss sich auch klar sein, dass man manchmal seine Ziele nicht erreichen wird. Man kann eben nicht immer alle Faktoren kontrollieren, die dafür notwendig sind.

Aber man muss auch aufpassen, dass man sich realistische Ziele setzt. Wer ständig unrealistischen Zielen hinterher rennt, wird diese alle nie erreichen - was zu Frustration führt.

...zur Antwort

Bei Dauerfeuer/Feuerstoß wandert die Mündung aus und du triffst das anvisierte Ziel im Prinzip auch nur bestenfalls mit der ersten Kugel. Danach musst du wieder dein (nächstes) Ziel wieder auffassen. Kurz: es bringt nix und ist eher kontraproduktiv und verbraucht nur viel Munition. Gezielte Einzelschüsse sind da effektiver.

Es macht nur Sinn, wenn du sicher bist, mehrere Ziele gleichzeitig zu treffen - also wenn mehrere Gegner direkt aufeinander hocken (z.B. in einem Raum). Oder wenn du willst, dass der Gegner Deckung sucht - und dort erstmal bleibt.

...zur Antwort

Afaik/Imo sind "Soziale Netzwerke" etwas deutlich anderes, als TikTok, Twitter, usw.

Das sind "soziale Medien" - also Medien, die mit anderen geteilt werden.

Ein soziales Netzwerk ist eine Plattform, wo man andere Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernt und kontaktieren kann - sich also vernetzen kann. Beispiel: Xing, LinkedIn, usw.

...zur Antwort

Nein, nicht ...

basierend auf den aktuellen Gesetzen der Physik

im Sinne von "den aktuell bekannten Gesetzen der Physik".

Denn könnten wir es, würde die Wissenschaft das im Moment nicht versuchen, sondern hätte es bereits getan!

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht nochmal machen.

...zur Antwort
Was ist meine Ideologie?

Jeder einzelne Mensch hat eine philophische Grundüberzeugung aus dem seine politische Ideologie hervorgeht.

Meine Philosophie beruht vermutlich aus Realismus, Rationalismus, Determinismus, Biologismus und Naturalismus.

Darauf resultiert meine politische Ideologie. Ich persönlich würde mich selbst nicht als einen Nationalisten, aber als einen Ultratraditionalisten bezeichnen.

  • Ich bin gegen jegliche Migration aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt und lehne die multikulturelle/globalistische Gesellschaft inhärent ab.
  • Ich würde mich selbst einem traditionalistischen Konservativen der 1960er Jahre bezeichnen.
  • Ich befürworte traditionelle Familienwerte und Geschlechterrollen, lehne LGBT-Rechte sowie freie Liebe und gleichgeschlechtliche Ehen ab.
  • Ich lehne Materialismus und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem strikt ab.
  • Ich hasse auch Konsumerismus und halte nichts von stetigem unendlichem Wachstum von wegen "GDP GOES UP". Am liebsten würde ich mich mit meinen eigenen Frauen in einem Dorf in Norwegen zurücklehnen und dort meine Kinder züchten.
  • Ich denke dass die römisch-katholische Kirche aus dem Mittelalter oder die russisch-orthodoxe Kirche aus dem Zarenreich mehr Macht haben sollte.
  • Ich hätte sehr gerne als meine Frauen sogenannte "TradWifes" und somit eine traditionalitische Frau aus den 1950er Jahren.
  • Ich lehne die sexuelle Revolution, die stetige Verdoppelung der Belegschaft und familienfeindliche Bewegungen strikt ab.
  • Ich hasse auch überhaupt supranationale Konstrukten wie der Organisation der Vereinten Nationen und der Europäischen Union und lehne deren Unterwanderung nationaler Souveränitäten ab, da ich da nationalliberal eingestellt bin.
  • Ich bin auch gegen Nichtregierungsorganisationen und ihre Versuche in anderen Ländern wie die Open Society Foundations Subversion zu begehen.
...zur Frage
Meine Philosophie beruht vermutlich aus Realismus, Rationalismus, Determinismus, Biologismus und Naturalismus.

Das könnte von mir sein! :D

Darauf resultiert meine politische Ideologie. Ich persönlich würde mich selbst nicht als einen Nationalisten, aber als einen Ultratraditionalisten bezeichnen.
Ich bin ...

Das könnte sowas von gar nicht von mir sein! :%

Ja, auch eher konservativ, aber deine lange Auflistung - da ist eigentlich NICHTS dabei, was ich so unterschreiben würde.

Jeder einzelne Mensch hat eine philophische Grundüberzeugung aus dem seine politische Ideologie hervorgeht.

Schon spannend, wie man aus ähnlichen Ausgangspunkten doch zu komplett unterschiedlichen Ansichten gelangen kann.

...zur Antwort

Die Dame hat großes Talent! Also, genau gesagt zwei riesige Talente ...

Halt eine Art von Softporno - nach dem, was ich in einer Minute mal reinzappen sehen konnte.

Muss Ari halt wissen, wie und womit sie sich prostituiert. Meins ist es net so, hüpfenden ... Talenten ... zuzuschauen.

...zur Antwort
Was spricht für physische Schalter in so einem Szenario?

Man kann sie bedienen, ohne hinsehen zu müssen, selbst dann noch, wenn z.B. G-Kräfte wirken oder auch nur Vibrationen vorhanden sind.

Ich fluche jedes Mal, wenn ich im Auto mein Navi bedienen muss - oder sonst eine Funktion am Touch-Screen bedienen will. Man muss hinsehen und sich konzentrieren (leichteste Fahrzeugbewegungen, und dein Finger am ausgestreckter Arm trifft nicht!), um eine Schaltfläche zu treffen - und um sicher zu sein, dass sie auch wirklich aktiviert wurde.

Bei physischen Schaltern kannst du dich mit 2 oder 3 Fingern irgendwo abstützen. Und du weißt sofort, ob der Schalter aktiviert wurde, oder nicht. Das geht auch ohne hinzusehen - zumindest bei Flugzeugen sind Schalter häufig mit unterschiedlich geformten Kappen versehen, sodass man direkt fühlt, welchen Schalter man gerade berührt.

...zur Antwort
Letzte 30 Tage

Ab und zu wird mir auf YT so Videos vorgeschlagen. Christen argumentieren und liefern "unumstößliche" Beweise für die Existenz ihres Gottes und der YT Mensch (komme gerade nicht auf seinen Namen, ist Atheist und Ex-Christ) weist nur freundlich auf die vielen Fehler in deren Logik und der Diskussionsführung hin.

Ka, du hattest vermutlich etwas anderes im Sinn mit "Kontakt zum Christentum"? Aber das ist so ziemlich mein einziger Berührungspunkt in der Hinsicht.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=m1S4_tt40iI

...zur Antwort