Nein

Meine offizielle und durchaus ironische Antwort ist:

Ich habe gar kein Auto mehr, damit mir dahingehend nichts peinlich sein muss ...

Meine inoffizielle Antwort (die selbstverständlich "unter uns" bleibt, jedenfalls unter uns GF-lern) ist:

Ich hatte mal früher kurzzeitig vermeint, Kredite an Leute vermitteln zu sollen, die von keiner 'normalen Bank mehr etwas bekommen.

Um ihnen wirklich zu helfen, aus einer Notlage herauszukommen.

Dabei hatte ich auch Zugriff auf die Schufaauskunft.

OK, ich ließ es dann rasch sein, als ich das System einigermaßen durchblickte. Dies brachte die meisten der ohnehin wenigen Kreditempfänger nur noch mehr in Schwierigkeiten.

Und diese zeigten oft gar kein Interesse daran, meinen vorgeschlagenen Sanierungsplan auch nur ansatzweise einzuhalten ...

Ansonsten:

Ich würde mir als erstes Deine Schufasukunft ansehen.

Ich kann mir aber vorstellen, wie diese bei Dir in etwa ausschaut.

Du würdest vermutlich nicht mal mehr einen schufafreien Kredit einer ausländischen Bank erhalten.

Weil bei Dir kein pfändbarer Betrag mehr vorhanden ist.

DAS ist jedenfalls peinlich ...

Genauso, wie sich eine Frage zusammenzubasteln, die lediglich durch die Inspiration einer Userin entstand, die wegen eines S 8 Handys fragte.

...zur Antwort

Es besteht --zumindest in unseren Kreisen-- (hier speziell für Frauen) keine Notwendigkeit mehr dazu, um 'versorgt zu sein.

Und auch gesellschaftlich ist es kein Problem mehr.

Vor 50, 60 Jahren war es hier auch noch anders.

...zur Antwort

Es ist mir niemand bekannt, der dies glaubhaft belegen könnte.

Mir selbst ist es auch nie gelungen, obwohl ich jahrelang auch in esoterischen Kreisen verkehrte, die angeblich 'alles erreichen konnten.

Btw.:

Manche schafften es nicht mal 'Ordnung in ihr Leben zu bringen.

Sei es im menschlichen Umfeld allgemein oder in Beziehungen im besonderen, und schon zweimal nicht im häuslichen/wohnlichen Umfeld.

...zur Antwort
Ja

Kommt natürlich drauf an, was man macht.

Üblicherweise ist die Tätigkeit als Arbeiter gemeint.

Meine Nachbarin hatte ich öfter scherzhaft provoziert, wenn ich (für sie hörbar) von ihrem Mann (einem Freund von mir) sprach, und anfügte: "Er arbeitet auf dem Bau"

Hat er ja auch, als Bauingenieur.

Ich selbst hatte als (ungelernte) Kraft sowohl in einem Dachdeckerbetrieb als auch als Helfer beim Tiefbau gearbeitet.

Sonst als Fahrer, im Lager und als Kellner.

Das alles motivierte mich jedenfalls dazu, später eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren.

Btw.:

Ich war beruflich ein 'Spätzünder, und meinte jahrelang es geschähe ein Wunder, das mich reich macht.

Dies blieb aus, und ich begann dann erst mit 23 eine Ausbildung, obwohl ich schon mit 16 zu arbeiten begann, bzw. aus finanziellen Gründen musste.

Da ich in jungen Jahren einen enormen Bewegungsdrang hatte, wollte ich eigentlich erst Dachdecker machen.

Hätte mir auch gefallen.

Aber meine damalige Frau, drängte mich in die kaufmännische Richtung.

Das fand ich dann spätestens mit 45-50 auch wirklich gut.

...zur Antwort

Es gibt kein rechtgeleitetes Kalifat, und wird es auch nie geben.

Jegliche Machthaber handeln nach und nach gemäß eigener Interessen, und besetzen wichtige Positionen mit ihren Freunden und Familien. Da werden dann auch Nachfolger aus den eigenen Reihen genommen.

Und dies dem 'gläubigen Volk als Gottes Wille verkauft.

Also eine Form von Clanbildung.

Aus Machtgründen trachtet man sich möglicherweise auch gegenseitig nach dem Leben.

Laut Islam ist das Leben ist einen Prüfung, in die sich der Prüfer (Gott) nicht korrigierend einmischt.

Gott wird also keinen Kalifen 'rechtleiten, und selbst können es die Kalifen nicht. Auch nicht mit Hilfe von sog. Gelehrten.

Menschen können sich gemäß Islam nicht gegenseitig rechtleiten. Rechtleiten kann nur Allah.

Und der tut es halt nicht, weil er sich als Prüfer nicht korrigierend einmischt.

Daher ist die Idee eines rechtgeleiteten Kalifats schon mal nichts, und würde sich strukturell von anderen diktatorischen Systemen nicht unterscheiden.

Da sind mir demokratische Systeme lieber, wo die Menschen selbst (mit)bestimmen können.

Zwar gibt es auch dort Seilschaften und Querverbindungen, die sich gegenseitig an der Macht zu halten versuchen und ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen.

Aber 'das Volk hat dabei als Korrektiv deutlich mehr Möglichkeiten.

Sowohl bei repräsentativer als auch bei direkter Demokratie.

...zur Antwort

Als eher introvertierter Mensch tut man sich naturgemäß etwas schwer, einfach so neue Bekanntschaften/Freundschaften zu schließen.

Ich persönlich bin eher kommunikativ und habe daher weniger Probleme damit.

Ganz ok finde ich das Verhalten deines Partners nun auch nicht, aber das ist ein anderes Thema ...

Du könntest Dich kundig machen, in welchen Bereichen die Stadt Illertissen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen etwas anbietet.

Die haben sicherlich etwas.

Memmingen und Ulm sind zu weit weg.

Ich selbst habe es ja mit Tanzen, und würde -- egal in welcher Stadt -- auf diese Weise neue Kontakte knüpfen.

Dabei denke ich weniger an Tanzlokale, als an Tanzschulen.

Einfach für nen Single-Kurs anmelden.

Aber das käme deinem Partner vermutlich nicht so sehr gelegen ...

...zur Antwort

Kommt auf die Definition an.

Wir haben viel mehr Arbeitslose, als Arbeitsstellen frei gemeldet sind ( Das kann man bei der BfA ergoogeln)

Davon ist die Mehrheit u 45.

Durch geeignete Programme könnte man diese zu Fachkräften heranbilden ...

Aber, zurück zu "Definitionen"

Ich behaupte, wir haben einen Mangel an gebrauchten VW-Golf.

Mit weißen Ledersitzen, dunkelblau, abnehmbarer Anhängerkupplung, Cabrio, Klimaanlage.

Das ist tatsächlich so !

Such mal einen solchen ...

Ähnlich ist es bei "Fachkräften"

Aktuell bei uns (Rehaklinik):

Wir suchen doch nur einen Rezeptionisten (m,w,d,).

Ausbildung als Hotelfachkraft, arabische, englische und deutsche Sprachkenntnisse auf C 1 - Niveau.

Also eine Fachkraft.

Wir haben jetzt eine solche gefunden, nach rund 2 Jahren Suche.

Jedenfalls scheint es grundsätzlich daran zu mangeln.

Jetzt suchen wir eine ebenolche Fachkraft, nur stattdessen mit deutsch, russisch, ukrainisch und polnisch, sowie ungarisch.

Die gibt es seither nicht.

Also: Eindeutig ein Beweis, dass es an Fachkräften mangelt.

P.S. im Bereich deutsch/türkisch, bosnisch/deutsch und englisch/deutsch haben wir in der Eah-Klinik aktuell keinen 'Fachkräftemangel. Die haben sogar Erfahrung in Gastro/Hotellerie und Catering ...

...zur Antwort

Ich hatte für rund zwei jahre eine Beziehung mit einer (erst immer hijabtragenden) sunnitischen Muslima.

Für Sie und mich war es kein Problem.

Für meine Kids und Enkel auch nicht.

Für ihren einen Sohn war es ein Problem, für ihren anderen Sohn nicht.

Für ihre Enkel war es widerum kein Problem.

Aber für ihre beiden Ex-Männer und für ihr muslimisches Umfeld.

Da erlebten wir nichts 'Friedliches.

Im Gegenteil.

Es wurde vor uns ausgespuckt, Sie und ich wurden beschimpft (jedenfalls übersetze Sie es mir so).

Das führte dann dazu, dass wir in unserem Wohnviertel uns nicht mehr gemeinsam zeigten.

Wir gingen dann öfter lieber in Nachbarstädte, und Sie zog dann ihren Hijab aus, damit wir dort nicht dasselbe erleben.

Wie von wildfremden Muslimen (m,w,d) angesprochen zu werden, ob wir vh sind, ob ich Muslim sei ... u.ä.

Jedenfalls zeigte das Verhalten der meisten Muslime (m,w,d) ihr und mir gegenüber nicht, dass an an einem friedlichen, religionsübergreifenden, respektvollen, freundlichen und harmonischem Zusammenleben irgendein Interesse besteht ...

...zur Antwort

300.- würde ich anstreben.

Sofern die Eltern mitmachen, und keinen 'Anteil an irgendwas einfordern.

Bei mir ist es im Moment andersrum.

Kind (24) wohnt bei mir, und verdient voll.

Ich will nichts.

Außer den gel. Nachweis, dass 1000.- € pro Monat zur Seite gelegt werden.

(Für Wohneigentum)

Das klappt seit einem Jahr.

Sollte ich den Eindruck bekommen, dass das Geld verplempert wird, würde ich einen Miet- und NK-Anteil einfordern.

(Und fürs Kind zur Seite legen)

...zur Antwort

Wie schnell der Intercity damals (~1990) fuhr, weiß ich nicht.

Mit einem Auto meiner Chefin erreichte ich als Fahrer mal für einige Sekunden 228 km/h. (Tachoanzeige) Das war auch so um die 1988 - 1990 mit einem Jaguar XJ12.

Zwar die Autobahn nachts um 02:00 Uhr so gut wie leer, und als junger Kerl wollte ich das Auto einfach mal voll ausfahren.

Das hatte ich nicht getan, weil mir die 228 km/h schon verdammt schnell vorkamen und ich mich nicht mehr recht wohl fühlte.

So blieb ich meist um die 160 km/h.

...zur Antwort

Ihr könntet zusätzlich einen Anspruch auf Kindergeldzuschlag haben, Wohngeld oder Bürgergeldaufstockung.

Dazu einfach bei den entsprechenden Stellen nachfragen, bzw. Anträge stellen.

Hier mal zum sich etwas kundig machen:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/uebersichtfinanziellefamiliendienstleistungen_ba182520.pdf

...zur Antwort