Seilspringen nach kraftsport?

3 Antworten

Seilspringen ist Ausdauersport und Ausdauer sollte immer als Ausgleich zum Kraftsport dazu gehören, es nützt ja nix, muskulös in jungen Jahren einen Herzinfarkt zu erleiden.

Aber: Die Frage nach dem "Wann?" ist gerechtfertigt.

5-10 Minuten Ausdauer zum Aufwärmen vor dem Training ist gut, um die Muskeln zu lockern, bevor es an den Kraftteil geht. Aber das ist nicht das Ausdauerprogramm, das den Kreislauf fit macht. Mehr ist schlecht, weil danach einfach keine Power mehr für den Kraftsport da ist.

Nachher ist besser, zumal dann die Kohlenhydratspeicher leerer sind und man ziemlich schnell in der Ausdauer in die Fettverbrennung geht, allerdings hemmt das die Resultate des Kraftteils vorher.

Am Besten sind separate Tage. Natürlich sollte ein Ruhetag nicht außer Acht gelassen werden, um dem Körper die Regeneration zu erlauben. Im Zweifel wäre, wenn du ausdauertechnisch in die Vollen gehen willst, sprich das Seilspringen oder einen anderen Ausdauersport wirklich eine halbe Stunde, eine Stunde oder noch länger auskosten willst, Ausdauer->Oberkörper->Unterkörper->Pause. Zwar ist das ein Tag mehr ohne Kraftsport, aber der wirkt dann wenigstens mit voller Intensität und nicht durch eine anschließende Ausdauereinheit kaputt gemacht, und du gehst regeneriert in die Ausdauer rein, also nach dem Ruhetag, und an den Folgetagen in den Kraftteil.

Gerade wenn wir über Seilspringen reden: So ganz ohne Körperspannung geht das ja nicht. Wenn Oberkörper also auch die Core-Übungen beinhaltet - Du kennst ja sicher die Weisheit "Core immer zuletzt, da ein zerstörter Core bei anderen Übungen dann keine Spannung mehr halten kann und dadurch die Verletzungsgefahr steigt" - das würde ich jetzt auch etwas aufs Seilspringen übertragen wollen. Wenn du also nach dem Krafttraining Seilspringen willst, würde ich Tag 1 Beine und anschließend Seilspringen, Tag 2 Arme/Schultern/Rücken/Core, Tag 3 Pause machen. Zumal bei den meisten Leuten die Beine ohnehin muskulöser sind und etwas weniger Aufbau brauchen.

Kannst du machen solange es nicht grad 1h ist

Ich integriere sogar Seilskips in meine Workouts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen im Functional Training, Step-Aerobic, Radsport