Müssen Soldaten der Bundeswehr ihre Berufsbekleidung auch im Wohnort tragen?

4 Antworten

Nein, es herrscht und herrschte in Deutschland keine Uniformtragepflicht in der Freizeit außerhalb der Kaserne.Während meiner Jugend war das aber z.B. in Italien anders. Da sah man am Wochenende z.B. in Meran viele Dutzende wehrpflichtige italienische Alpini, die Ausgang hatten, nur in Khaki-Uniform mit ihren chicen Hüten.
Während meiner eigenen Dienstzeit war das von Standort zu Standort unterschiedlich geregelt. Aber i.d.R. durften nur Zeit- und Berufssoldaten, die am Standort wohnten, die Kaserne in "Grünzeug" verlassen, wir Wehrpflichtige nicht. Wir durften nur im Ausgehanzug oder in zivil die Kaserne verlassen, nicht im olivgrünen Arbeitsanzug. Freiwillig hat damals keiner Uniform getragen, ein Mal, als ich, um den Zug nicht zu versäumen, in Uniform nach Hause gefahren bin, wurde ich in der Straßenbahn sogar als "Mörder in Uniform" bezeichnet.

oder bei ausländischen Armeen

Bei welcher ausländischer Armee muss man das?

Ich fuhr zwar in Uniform nach Hause oder zum Dienst, hätte mich aber auch in der Dienststelle umziehen können. Und danach oder davor trug ich zivil, wie jeder Bundeswehrsoldat.

In kaum einer Armee muss man in seiner Freizeit Uniform tragen...

Oder siehst du ständig Soldaten am Wochenende in Uniform rumlaufen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst
Müssen Soldaten der Bundeswehr ihre Berufsbekleidung auch im Wohnort tragen?

Nein