Kann Zahnstein bei Katzen ausschließlich unter Vollnarkose entfernt werden, oder ginge auch eine Kombi aus starken Beruhigungsmitteln und örtlicher Betäubung?

SirCuddles  06.10.2022, 17:38

Nach all den antworten, lässt den zahnstein nun durch vollnarkose machen oder lässt es lieber?

Liebello 
Fragesteller
 06.10.2022, 19:04

bespreche ich mit der Tierärztin

7 Antworten

Nein. Das funktioniert nicht.
eine Vollnarkose ist da wesentlich schonender für das Tier. vor allen Dingen, wenn während der Zahnsanierung ein Zahn entfernt werden muss Etc.

aber wenn man das schon macht, sollte man es gleich richtig machen. Also mit Dental Röntgen vorher, und mit Inhalationsnarkose. Hier zu sparen wäre wirklich am falschen Ende gespart.

es nützt gar nichts, wenn der Zahnstein ein bisschen ab gekratzt wird und darunter die Zähne verfault sind. Der meiste Zahnstein sitzt unter dem Zahnfleischrand. Putzen hilft also auch nicht mehr, wenn der Zahnstein schon da ist.

Wenn es nicht akut ist, empfehle ich "Teef". Beworben wird es im englischsprachigen Raum fast ausschliesslich für Hunde. Aber für Katzen wirkt es ebenso, auch für Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen. Bei mir kriegt es der Hund, aber meine Katze trinkt natürlich aus demselben Wassernapf.
Es ist ein ganz feines Pulver, das man mit einem Dosierlöffelchen ins tägliche Wasser gibt. Völlig ungiftig.

https://www.teefhealth.com/site/

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesundheit und Medizin, Medizin, Tiere)

Liebello 
Fragesteller
 05.10.2022, 16:47

ich habe bereits ein Zahnpflegepulver, das ich ins Nassfutter gebe

https://www.aniforte.de/products/denta-clean-care-pulver?variant=41185792426171&gclid=EAIaIQobChMIquyl0arJ-gIVk4jVCh0j_gbTEAQYAiABEgLxBvD_BwE

ich hatte es auch schon mit Trockenfleisch zum Knabbern probiert

aber ich weiß nicht, ob das ausreicht

0
Liebello 
Fragesteller
 05.10.2022, 17:47
@tenno5034

es soll auch bestehenden Zahnstein verringern können

0
tenno5034  05.10.2022, 18:49
@Liebello

Dann sind es gemäss Packungsbeilage zwei Messlöffelchen ins Trinkwasser. Bei meinem Ayko hat es in drei Monaten den Zahnstein ungefähr halbiert. Schätze, dass in zwei weiteren Monate der Zahnstein komplett weg ist.
Ohne Tierarzt und ohne Narkose.

1
Liebello 
Fragesteller
 05.10.2022, 18:52
@tenno5034

cool!

könnte man das Pulver, das du verwendest, auch ins Nassfutter geben?

meine Katze nimmt Flüssigkeit eigentlich nur über das Futter auf

sie bekommt noch etwas selbstgekochte Hühnerbrühe rein

0

Bei meiner Katze wurde der Zahnstein immer in Vollnarkose entfernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kannste vergessen.

Glaub mir, soviel Beruhigungsmittel kannst du einer Katze gar nicht geben, dass die dir nicht vom Tisch huppt, wenn das Gerät loslegt, mit dem der Zahnstein gelöst wird.

Vollnarkose, bei allen Risiken, ist da das geringere Übel für das Tier.

Es gibt aber massive Preisunterschiede bei den Tierärzten. Erster Kostenvoranschlag war mindestens 1000 Euro, beim Spezialisten für Tierzähne kamen wir mit 500 Euro aus.

Nachfragen lohnt. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine erste Katze hat sich den Zahnstein ohne Narkose und Betäubung entfernt lassen. Hatte den TA damals auch verwundert.

5 Katzen später ist mir erst klar geworden das für eine tolles Tier sie war.