1100 Euro für einen Hund ohne Papiere ?

Niemals

such Dir lieber einen vernünftigen Züchter. Da zahlst Du vielleicht etwas mehr - aber Du bekommst einen gesunden und MIT Papieren. Natürlich braucht man die Papiere nicht unbedingt wenn man nur einen "Familienhund" haben möchte. Trotzdem sind sie wichtig weil sie einfach eine Garantie dafür sind dass die Elterntiere gesundheitlich in Ordnung sind und die ganze Aufzucht etc. seriös ist.

https://welpen.vdh.de/hunderassen/rasselexikon/zuechter/

...zur Antwort

Mein herzkranker Hund trägt ein Seresto Halsband. Das funktioniert gut und der Vorteil ist, ich kann es abnehmen, falls er es nicht mehr vertragen sollte..

Tabletten sind drin im Hund. Da kann man dann nichts mehr machen.

Zusätzlich natürlich trotzdem absuchen und eben beim Gassi gehen typische Zeckengebiete meiden

...zur Antwort

Du solltest mal die Ursache herausfinden, warum der Hund Sodbrennen und Magenprobleme hat

Futter ist halt in dem Moment nicht das richtige. Vor allen Dingen dann nicht wenn es die Problematik noch verstärkt.

Wenn einem übel ist, will man nichts essen. Der Hund hat keine andere Wahl als unverdauliche Dinge zu suchen um den Magen zu reinigen.

Was genau fütterst du denn?

...zur Antwort

Der Knochen verändert sich nicht. Was sich beim alten Hund verändert ist die Muskulatur und Fettgewebe etc. Das baut sich ab und dann sieht man den Knochen halt deutlicher

...zur Antwort

Dein Hund ist nicht verantwortlich sondern du.

warum lässt du es zu dass der andere Hund nochmals herankommt?

Aber wenn sich herausstellt dass dein Hund die Bisswunden bei dem anderen Hund verursacht hat, dann haftet du selbstverständlich

...zur Antwort

Du solltest versuchen, sie ein bisschen zum Trinken zu animieren. Koch ihr mal eine frische Fleischbrühe und misch ein bisschen was ins Wasser. Das hilft oft aber keine Brühwürfel verwenden, sondern wirklich Fleisch kochen.

Ansonsten warte mal bis morgen. Dass sie nicht frisst, ist relativ normal. Nach einer OP hat man keinen Appetit beziehungsweise ist einem übel. Lass sie schlafen soeg dafür, dass sie ihre Ruhe hat

...zur Antwort

Wenn du beim Veterinäramt meldest, dass der Hund Tag und Nacht auf der Terrasse fest gebunden ist, dann müssen die die Haltung überprüfen.

Auch die Polizei muss tätig werden, wenn du eine Anzeige wegen Ruhestörung machst. Notfalls mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde drohen.

...zur Antwort

Du musst nach einem "Step in Geschirr" suchen. Gibt es z.B. von Curli oder Hunter und von vielen anderen Marken

https://www.wirliebenhunter.de/p/geschirr-hilo-comfort/47311115583829

https://www.zoologo.de/curli-clasp-airmesh-geschirr-light-tan-hundegeschirr-40943?attribute%5Bzoo_groesse%5D=zoo_groesse_3xs&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping-ads&utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=&klar_source=google&klar_cpid=20920193758&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIzu6b3NnBhgMVsJdoCR18bgVcEAQYDyABEgJR7fD_BwE

...zur Antwort

Ja, das ist doch normal. Ein erwachsener Hund will nicht ständig herum toben und von einem Welpen belästigt werden.

Dann beschäftige du dich doch mit dem Welpen damit der Erwachsene Hund mal seine Ruhe hat.

...zur Antwort

Natürlich bringt laut werden nichts. Der Hund bezieht das nicht auf sich sondern auf das was er gerade hört und sieht.

eine Hundeschule wird dir hier nichts nützen. Die Situation zuhause ist eine andere.

Auch der Vorbesitzer hat nichts damit zu tun. Ein Hund lebt im "Hier und jetzt". Der denkt nicht darüber nach was damals war..

Das Geheimnis ist - du musst den Hund ernst nehmen ! Wenn er im Garten bellt, dann geh hin, schaue nach was ihn beunruhigt. Geh ruhig in die Richtung in die der Hund schaut und schau Dich dort demonstrativ um. Und dann signalisierst Du dem Hund RUHIG und FREUNDLICH - "ja, ok - ich habe es gesehen/gehört, es ist nicht gefährlich.

Und dann gehst Du wieder ins Haus, forderst den Hund auf mitzukommen und er bekommt ein Leckerchen.

Ich schwöre Dir - wenn Du das konsequent jedesmal machst wird sich nach einer Woche bereits eine Besserung einstellen. Wichtig ist dass Du ruhig und freundlich bleibst und Dich bei dem Hund für's aufpassen bedankst. Auch wenn es lächerlich klingt. Aber Du musst Deinen Job als "Führungsperson" machen.

Auch Der Hund macht nur seinen Job. Er bewacht sein Revier. Und wenn sein Besitzer nicht reagiert, dann wird er immer lauter werden bis jemand kommt.

Stell Dir folgendes Szenario beim Menschen vor :-)

Kleines Kind ist im Erdgeschoss des Hauses - Mutter ist im 1. OG:

Kind ruft "Mama - da ist jemand an der Tür. Komm mal bitte".

Mutter reagiert nicht

Kind - etwas lauter "MAAMAA da ist jemand"

Mutter ruft - Halt die Klappe

Kind - inzwischen noch lauter: "MAAAAMAAAAA jetzt komm doch endlich mal"

Mutter schreit - Jetzt halt endlich die Klappe Du dummes Kind.

Glaubst Du dass das hilfreich ist ? :-)

...zur Antwort

Nichts halte ich davon.

Einen Hund sollte man mental unter Kontrolle haben, nicht mit Körperkraft und nicht, indem man ihm wehtut

...zur Antwort

Armer Hund.
aber was hat das mit Reichen Leuten zu tun?

Sowas findest du in jeder Gehaltsklasse. Leute die einen Garten oder ein Grundstück haben, denken oft, sie könnten sich das Gassi gehen sparen. Leider übersehen Sie dabei, dass sich Hunde alleine auf dem Grundstück meist kaum bewegen. Man muss sich schon damit beschäftigen.

...zur Antwort

Das ist doch schon mal ein guter Ausgangspunkt der Hund reagiert freundlich, wenn auch etwas unsicher aber das ist ja normal. und das Kätzchen ist noch so jung und hat keine schlechte Erfahrungen mit Hunden.

setz dich zu den beiden, bestätige den Hund darin, wenn er so freundlich annähert, Fütter ihn und die Katze abwechselnd mit Leckerlis. Zeige den Hund dass die Katze jetzt dazugehört. Und lass die beiden auch mal damit sie Zeit haben, sich kennen zu lernen.. wenn die Katze mal faucht ist das nicht schlimm. Hunde und Katzen haben nun mal unterschiedliche Körpersprachen und müssen lernen zu verstehen.

...zur Antwort

Bei Katzen gibt es leider keine andere Möglichkeit.
Freigänger würden sich unkontrolliert vermehren, und Wohnungskatzen kann man nicht halten, wenn sie nicht kastriert sind.

Bei Hunden steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Beim Rüden Zum Beispiel Hodenkrebs. Bei der Hündin Gesäugetumore, wiederkehrende GebärmutterEntzündungen etc

Auch Extreme Scheinträchtigkeiten können ein Grund sein und eine Hündin, die aus dem Kreislauf Läufigkeit und Scheinträchtigkeit gar nicht mehr rauskommt, würde ich kastrieren. Diese ganzen Hormonschwankungen sind für die Hündin sehr belastend und unnötig.

Was ich völlig daneben finde, dass Rüden immer kastriert werden, nur weil die Leute sie nicht erziehen können. Oder es nicht aushalten können, wenn ein Rüde mal ein paar Tage nichts frisst, weil eine läufige Hündin in der Nähe ist.
Natürlich muss man auch hier differenzieren. Es gibt Rüden die tatsächlich sehr darunter leiden.

aber da würde ich erst alles andere versuchen, bevor ich den Hund kastriere. Man darf halt nicht immer nur die Vorteile sehen. Eine Kastration hat auch eine Menge negative Auswirkungen auf den Organismus.

...zur Antwort

Das sind definitiv keine Zecken.

die Kannst du leicht erkennen. Sie stecken mit dem Kopf in der Haut und sie haben Beine. Die kann man bei genauen hinschauen gut erkennen.

Tierarzt hat recht. Es sind wahrscheinlich Talgdrüsen oder kleine Alterswarzen. Bitte nicht daran herum drücken!

Beobachtet das einfach. Sollten Sie wirklich größer werden zeige es noch mal dem Tierarzt aber in der Regel bleiben die so. Kann bei älteren Hunden oft vorkommen.

...zur Antwort
Welpengeschwister können nicht alleine bleiben?

Hi wir haben ein großes Problem und bitten daher um ernstgemeinte und erfahrene Antworten.. Wir haben 2 Welpen die mittlerweile im Alter von 6 Monaten sind.

Die beiden kamen aus einem Wurf, wurden allerdings nicht zeitgleich bei uns aufgenommen. Einer der beiden kam aus einem seltsamen Haushalt und hat extreme Probleme mit Kindern und Männern. Dieser kam später zu uns und hat überhaupt nicht geweint, so wie der erste den wir haben.

Irgendwann muss man allerdings auch mal anfangen, die beiden alleine zu lassen. Zum Beispiel weil Einkäufe oder Erledigungen gemachten werden müssen. Und hier kommt das Problem: die Hunde haben enorme Probleme alleine zu bleiben, obwohl sie doch zu zweit sind?! Sobald wir die Tür hinter uns schließen, fangen sie richtig an zu schreien als würden sie massaktiert werden, das ist doch nicht normal oder?? Das ist leider auch so ähnlich, wenn nur einer von uns die Wohnung verlässt. Dann weinen sie die ganze Zeit und hören erst auf, wenn die Person wieder da ist.

Mittlerweile machen sie auch überall hin wo sie wollen, obwohl das vorher nicht so war. Die beiden fressen alles auf und damit meine ich ihren Schlafplatz, ihr Spielzeug aus Gummi, Türen usw.

Es wäre echt schön, wenn uns jemand sagen könnte was man dagegen machen kann und wie wir den beiden antrainieren können alleine zu bleiben. Wenigstens für eine Stunde, damit man einkaufen gehen kann, ohne einen Anruf von seinen Nachbarn zu bekommen, weil die Hunde am schreien sind ....

Dankeschön im voraus :)

...zur Frage

die stehen völlig unter Stress. Ohne intensives und gezieltes Üben und trainieren geht’s halt nicht. Die können nicht automatisch allein bleiben nur weil sie zu zweit sind. Hunde. wollen immer dass das Rudel zusammen bleibt.

Als erstes müsstet ihr den Hund mal beibringen, auf Kommando auf ihrem Platz zu bleiben. Wenn das gut und zuverlässig klappt - auch über mehrere Minuten - dann gehst du mal kurz außer Sichtweite - kommst sofort wieder und belohnst sie etc. Das wird dann langsam gesteigert. Das kann Tage Und Wochen dauern bis es soweit ist, dass du mal kurz den Müll rausbringen kannst etc.

Hundeerziehung ist anstrengend und zeitaufwendig. Noch dazu wenn die zu zweit sind.

Aber wenn du nichts tust, wirst du noch viel größere Probleme bekommen. die Hunde sind noch jung und du darfst das nicht unterschätzen, wie sehr sich manche Sachen hochschaukeln wenn die Hunde zu zweit sind. du wirst auch später Einzel mit denen trainieren müssen. Abrufübungen zum Beispiel, anständiges Benehmen an der Leine etc. - was ist mit zwei viel schwieriger zu trainieren als mit einem.

...zur Antwort