Selten, aber nicht unmöglich, z.b. bei einem Abitur mit 17 Jahren.

Im Normfall ist man bei Erlangung der allgemeinen Hochschulreife etwa 18 Jahre alt. Beginnt man direkt nach dem Abitur mit dem Studium der Humanmedizin > Vorklinik > 2 Jahre, klinische Semester > 3 Jahre + PJ > ein Jahr, ergibt sich eine Regelstudienzeit von 6 Jahren. D.h. man befindet sich mit etwa 24 Jahren in der Weiterbildung zum entsprechenden Facharzt. Diese dauert mindestens 5 Jahre.

...zur Antwort

Bei Verdacht auf ein multiples Myelom sind differenzierte Untersuchungen angezeigt.

Nachweis von Paraproteinen im 24 Stunden Sammelurin.

Blutuntersuchungen: komplettes Blutbild > kleines Blutbild + Differentialblutbild. Bestimmung von Eiweißen > Mikroalbumin, Albumin. Kontrolle von LDH.

Bildgebende Verfahren > CT und eine Knochenmarkbiopsie zur histologischen Untersuchung.

...zur Antwort

Die Prognose einer Linksherzhypertrophie hängt von der Wanddicke/Wandstärke des Myocards und der Ejektionsfraktion ab. Auf Gund dessen sind regelmäßige Echo Kontrollen angezeigt.

Wenn gleichzeitig eine Hypertonie vorliegt, kann die Erkrankung sich durch eine Senkung des Blutdrucks zurückbilden.

Symptome: Dyspnoe > Luftnot, vor allem bei Belastung. Mit zunehmender Wanddicke kann es zu Angina Pectoris > pectanginösen Beschwerden kommen.

...zur Antwort

Die Transaminasen > GOT und GPT sind leicht erhöht, bei einem normalen Gammagt. Wert.

LDH ist bei differenzierten Erkrankungen erhöht, z.b. Hepatitis, Anämien etc. Vor allem ist eine Erhöhung des LDH Wertes nicht unbedingt pathologisch. Durch sportliche Aktivitäten oder schwere, körperliche Tätigkeiten kann der Wert erhöht sein, d.h. LDH ist ein Indikator für die Muskelbeanspruchung.

Bitte den Befund der Laborparameter mit dem Hausarzt besprechen.

...zur Antwort

Dein Kardiologe hat Dir mit Sicherheit nicht grundlos ein Diuretikum rezeptiert. Auf Grund dessen solltest Du das Medikament auch einnehmen.

Unter der Einnahme von Ramipril und Spironolacton kann!! es zu einer Erhöhung des Kaliumspiegels kommen. Auf Grund dessen sollte Serum Kalium ab und zu kontrolliert werden.

Bei eventuellen Rückfragen bitte mit dem Kardiologen Rücksprache halten.

...zur Antwort

Einsamkeit im Alter bedeutet keine Pflegebedürftigkeit.

Die Patienten werden vom MDK begutachtet. Auf Grund dessen wird über den Pflegegrad entschieden > Hilfe bei der Grundpflege, Toilettengang, bei der Nahrungsaufnahme etc. Pflegebedürftige Patienten erhalten Hilfe durch einen Pflegedienst oder je nach Diagnose von einem SPAV Team. Bei Erkrankungen, die kurativ nicht mehr therapierbar sind, z.b. einem Glioblastom oder einem metastasierten Pankreaskarzinom ist die Pflege in einem stationären Hospiz gesichert.

...zur Antwort

Es handelt sich um eine Schlafparalyse, mit typischer Begleitsymptomatik. Eine Schlafparalyse ist nicht gefährlich/pathologisch und basiert auf Störungen im REM Schlaf.

Vor allem solltest Du die Rückenlage vermeiden. Im Sanitärfachhandel gibt es spezielle Seitenschläferkissen zu kaufen. Zusätzlich können Entspannungsübungen, wie z.b. die Muskelentspannung nach Jacobsen, hilfreich sein.

In sehr seltenen Fällen können Schlafparalysen organisch bedingt sein. Sollte sich die Schlafparalyse laufend wiederholen, wäre eine Abklärung mittels Polysomnografie in einem Schlaflabor sinnvoll, um eventuelle organische Ursachen auszuschließen.

https://www.gutefrage.net/frage/von-einem-daemon-in-der-schlafparalyse-angegriffen#answer-526107533

...zur Antwort
Ja, Die Erde ist Rund

Natürlich ist die Erde kugelförmig. Darüber waren sich bekanntlich schon Platon, Pythagoras und Aristoteles einig. Die Beweise sollte jeder kennen.

Leider gibt es noch Menschen, die an eine flache Erde glauben > Verschwörungstheorie. Wenn jemand an eine flache Erde glaubt, kann man dessen Intelligenz anzweifeln.

"Woher die Flat-Earth-Theorie kommt" https://www.alexandria-magazin.at/magazin/woher-die-flat-earth-theorie-kommt.php

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind nicht möglich!

Wenn alle kardiologischen Befunde, wie EKG mit Belastung, Echo, Kontrolle von diversen Laborparametern etc. nicht pathologisch sind, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Herz organisch gesund ist.

Bei entsprechender Indikation wird Dein Hausarzt Dich zu einem Kardiologen überweisen.

https://www.gutefrage.net/frage/sind-dies-anzeichen-fuer-eine-herzkrankheit#answer-545760531

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass ein Gott/Götter kranke Menschen heilen kann, sondern an die evidenzbasierte, wissenschaftliche Medizin.

Die richtigen Fachärzte diagnostizieren und therapieren. Auf Grund der modernen Palliativmedizin verreckt heutzutage niemand elendig. Mittels der richtigen Medikation sind alle Symptome, wie Schmerzen, Dyspnoe, Ängste etc. zu beheben, zumindest sehr gut zu lindern.

In sehr seltenen Fällen reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dann steht für die Finalphase, als Ultima Ratio, eine tiefe, palliative Sedierung, zur Verfügung.

...zur Antwort

Es ist ein gravierender Unterschied, ob jemand ab und zu ein gutes Glas Rotwein zum Abendessen trinkt oder Alkohol dauerhaft und regelmäßig konsumiert.

Hoher und dauerhafter Alkoholkonsum schädigt vor allem die Leber, mit Folgeerkrankungen wie Fettleber, Leberzirrhose etc. Eine Kontrolle der Leberwerte > Gammagt, Transaminasen + eine Abdomensono ist angezeigt.

...zur Antwort

Dolo Dobendan Lutschtabletten, rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, helfen sehr gut bei Halsschmerzen. Die Tabletten enthalten ein Lokalanästhetikum, das die Schmerzen betäubt und gleichzeitig entzündungshemmend wirkt.

Sollte keine Besserung eintreten, bitte den Hausarzt konsultieren.

Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort

Vor der OP hast Du ein Vorgespräch mit dem Anästhesisten, wo Du alle Fragen stellen kannst. Zusätzlich wird eine praeoperative Vorbereitung durchgeführt, in der Regel > EKG, Kontrolle von diversen Laborparametern, Roe.: Thorax.

Die heutigen Narkosen sind sehr sicher. Während der ganzen OP wirst Du vom Anästhesisten engmaschig überwacht. Nach der OP kommst Du in den Aufwachraum, wo Deine Vitalfunktionen weiter überwacht werden.

Hier noch einige Informationen für Dich:

"Home" https://www.sichere-narkose.de#:~:text=die%20Narkose%20(Allgemeinan%C3%A4sthesie)%20ist%20so,Narkose%3A%20die%20An%C3%A4sthesisten%20und%20An%C3%A4sthesistinnen.

https://www.paracelsus-kliniken.de/narkose-sicher-und-meist-ohne-nebenwirkung/

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe bei GF noch niemals eine Frage gestellt, auch nicht inkognito und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, allerdings beantworte ich gerne medizinische Fachfragen.

Ich wüßte nicht, welche Frage ich hier überhaupt stellen sollte. Bei eventuellen Problemen o.a. bespreche ich das mit meinem Partner unter vier Augen, aber mit Sicherheit nicht auf einer Plattform/Forum.

...zur Antwort
Glaube ich nicht

Nein!

Globulis > Zuckerkügelchen. Wo kein Wirkstoff, keine Wirkung, mit Ausnahme des Placebo Effekts.

Pseudomedizin ist für mich ein No Go und niemand wird mich jemals von der Homöopathie überzeugen, ohne wenn und aber. Never!

Beispiel > Cephalgie! Es gibt differenzierte Formen von Kopfschmerzen > Spannungskopfschmerzen, Migräne, Cluster Kopfschmerz etc. Entsprechend der Ursache wird therapiert, z.b. bei Migräne mit einem Triptan.

...zur Antwort

Dein Arzt entscheidet, ob eine Indikation für ein CT oder ein MRT gegeben ist.

Bei unauffälliger Sono, Gastroskopie, Laborparametern eher nicht.

...zur Antwort