3 Antworten

Jetzt erst mal Klartext:

Die Fallschrimjäger wurden von der Wehrmacht 1935/36 aufgestellt und wurden zuerst auf Kreta eingesetzt (sehr erfolgreich, sehr wenige Verluste).

Das Lied stammt eigentlich von der SS, wurde aber abgeändert und wurde auch als Fallschrimjägerlied genutzt. Das "Original" hieß "SS Marschiert im Feindesland". 

Das Fallschirmjägerlied wurde dann nochmals etwas abgeändert um es "Bundeswehrtauglich" zu machen, was auch immer das heißt. 

----> Das Lied ist von der Wehrmacht, wie auch viele weitere Lieder und Märsche. 

Alle bisherigen Antworten sind falsch. Das Lied war ursprünglich der "Parademarsch der Legion Condor" bzw. "Wir zogen übers weite Meer" https://www.volksliederarchiv.de/wir-zogen-uebers-weite-meer-legion-condor/). Später wurde das Lied für die SS umgeschrieben, aber etwas halbherzig, da der Teufel bzw. "und der Teufel, der lachte dazu, ha, ha ha ha ha" eine Anspielung auf die deutsche Luftwaffe ist, weil die Fallschirmjäger scherzhaft als "Teufel" bezeichnet wurden.

Ich habe es mir angehört. Ich mochte das Lied nicht. Aber der Fairness halber: "Der Freiheit zur Ehre" das passt nicht zur Wehrmacht. Da hätte  eher "dem Führer zur Ehre" gepasst. Immerhin soll es von der Wehrmacht mit einem anderen Text gesungen worden sein. Die Melodie kommt mir eher nach 19. Jahrhundert vor. Aber ich bin kein Musikologe.