Helium Luftballons bei Kälte?

3 Antworten

Ja das ist so, sie schrumpfen auch zusammen. Etwas mehr Helium rein machen.

Im Winter ist das Ballon steigen lassen nicht ideal.

Dann gibt es wieder mal eine Menge an bunten Fetzen, die als Plastikmüll in der Natur hängen und liegen, ewig nicht verrotten und schlimmstenfalls sogar Wildtieren schaden können. Plastiktüten werden nach und nach verboten, aber der Unsinn mit den Ballons und dem daraus resultierenden Müll lebt leider immer weiter. Denkt mal drüber nach. So schön es aussieht, so schlecht ist es für die Umwelt.

Da wirst Du mehr Helium benötigen, geht jedoch!

Ballons aber nicht in der Kälte lange lagern (z.B. im Auto / Keller / etc), weil das Naturlatex dann bricht.

Und ... ich weiß ja nicht, wie viele Ballons ihr steigen lasst, ... bei einem "Massenstart" benötigt man eine Erlaubnis vom DFS (Deutsche Flugsicherung) und das ist kein Scherz!


Annika9876 
Fragesteller
 02.02.2019, 17:54

Wir würden die kurz vor dem aufsteigen lassen, auffüllen.

Und danke für den Tipp :) wir werden max. 100 machen

0