Grand Canyon hilfe!

1 Antwort

Dein Text ist leider "total verunglückt", um es gelinde auszudrücken. Stichworte zur Entstehung: 1. Ablagerung von Sedimentgesteinen über einem eingerumpften präkambrischen Kraton. 2. Hebung des Sedimentpakets (flachlagernde Gesteine) durch Subduktion der Pazifischen Platte. 3. Einschneidung des Colorado (und seiner Nebenflüsse - der Colorado ist hier ein "Fremdlingsfluß") hält Schritt mit der Hebung - er ist ein antezedenter Fluß. 4. Gestufte Hänge durch abwechselnd morphologisch harte und weiche Gesteine (harte bilden Steile Abhänge im Profil; weiche Gesteine bilden rel. flache Hänge). 5. Colorado schnitt sich bis in die alten, gefalteten präkambrischen Gesteine ein, die bilden die tiefsten Talabschnitte. 6. Klima.


rocky58 
Fragesteller
 25.01.2014, 19:35

vielen vielen vielen danke !!!! :) LG rocky58

0