Glaubt ihr an die "Intelligenz der Masse"?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Nein 91%
Ja 9%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Eine Masse ist niemals intelligent. Im Gegenteil, sie ist emotional, unrational, launisch, primitiv, neigt zu Extremen und ist leicht verführbar. Im Guten wie im Schlechten. Sie reagiert kaum auf Argumente, eher auf Bilder und Mythen. Massen sind wie kleine Kinder oder primitive Menschen. Erstaunlicherweise auch, wenn die Masse aus lauter intelligenten Menschen besteht. Eine Menschenmasse scheint so etwas wie eine "Meta-Persönlichkeit" zu haben.

Siehe "Psycholigie der Massen" von Gustave Le Bon.


Erhellt  04.10.2019, 05:52

Eine Masse gleicht sich immer dem schwächsten Glied an. Der Dümmste aus der Masse wird in der Masse den Durchschnitt bilden, die Klugen dürfen und können nicht zur Geltung kommen. Eine Masse kann also nur so intelligent sein, wie ihr schwächstes Glied, und bei einem großen zusammengelaufenen Haufen wird dieses Glied bzw. der Durchschnitt sehr schwach sein, wenn auch in einigen Ländern etwas intelligenter als in anderen.

1
pendejo  05.10.2019, 11:48
@Erhellt

Gustave Le Bon geht sogar weiter: Eine Masse ist niemals intelligent, selbst wenn all ihre Einzelpersonen intelligent sind.

"Welche Ideen den Massen auch suggeriert werden mögen, zur Wirkung können sie nur kommen, wenn sie in sehr einfacher Form aufzunehmen sind und sich in ihrem Geist in bildhafter Erscheinung wiederspiegeln"...

"Die auffallende Einbildungskraft der Massen ist, wie bei allen Wesen, für die logisches Denken nicht in Frage kommt, leicht aufs tiefste zu erregen. Die Bilder, die in ihrem Geist durch eine Person, ein Ereignis, einen Unglücksfall hervorgerufen werden, sind fast so lebendig wie die wirklichen Dinge... Für die Massen, die weder zur Überlegung noch zum logischen Denken fähig sind, gibt es nichts unwahrscheinliches."

"Die Massen könne nur in Bildern denken und lassen sich nur durch Bilder beeinflussen. Nur diese schrecken oder verführen sie und werden so zu Ursachen ihrer Taten."

"... Daher wenden sich auch die Redner, die Eindruch auf sie zu machen verstehen, an ihr Gefühl und niemals an ihre Vernunft. Die Gesetze der Logik haben keinerlei Einfluss auf sie."

""Oft staunen wir beim Lesen über die Schwäche gewisser Reden, die ungeheuren Eindruck auf ihre Zuhörer gemacht haben; aber man vergisst, daß sie dazu bestimmt waren, massen hinzureißen und nicht dazu, von Philosophen gelesen zu werden. Der Redner, der mit der Masse in inniger Verbindung steht, weiß die Bilder hervorzurufen, durch die sie verführt wird."

(Das Werk ist von 1911...)

2
linda92  13.11.2019, 01:13

Hast du vielleicht schon mal vom dem Fall jesse washington gelesen? Das ist auch so ein Beispiel dafür. Ist schon erschreckend wozu Menschen fähig sind. Schade das man über so etwas nicht in der Schule spricht.

0
pendejo  13.11.2019, 20:27
@linda92

Ja, ein typischer Fall. Das Phänomen geht bis hin zu Massenmorden wie z. B. die Bartholomäusnacht 1572, die "Septembermassaker" 1792 während der französischen Revolution, oder auch der Völkermord 1994 in Ruanda, der sich über Monate hinzog.

Gustave schreibt auch dazu:
"Die mannigfachen Triebe, denen die Massen gehorchen, könne je nach Anreiz edel oder grausam, heldenhaft oder feige sein, stets saber sind sie so unabweisbar, daß der Selbsterhaltungstrieb vor ihnen zurücktritt."...
" Daher sehen wir sie auch in demselben Augenblick von der blutigsten Grausamkeit zum unbedingte Heldentum oder Edelmut übergehen. Die Masse wird leicht zum Henker, ebenso leicht aber auch zum Märtyrer"....
"Hier zeigt sich klar der früher festgestellte Mechanismus: Gehorsam gegen einen Einfluß, der um so mächtiger wirkt, weil er einer Gesamtheit entstammt, die Überzeugung des Mörders, damit eine äußerst verdienstvolle Tat getan zu haben, eine Überzeugung, die um so natürlicher ist, da er auf die einmütige Zustimmung seiner Mitbürger rechnen kann."...

0

Da sich Menschen absprechen pendeln sich meistens zwei entgegengesetzte Lösungen ein. Und weil jeder Recht haben will sind das meistens Kompromisslösungen. Am Ende kommt jedenfalls meistens nichts Gutes für die Masse heraus.

Nein

Der immer wieder sporadisch auftretende Massenwahn vergangener Zeiten (und gelegentlich auch der Gegenwart) spricht mehr für das Fehlen solcher Intelligenz.

Die Masse der Menschheit sehe ich mehr als den Misthaufen an, auf dem ab und zu auch etwas sehr nützliches gedeiht.

Ansonsten sehe ich das, was viele als "Intelligenz der Masse" bezeichnen, mehr als die Folgen der Bemühungen weniger an, sich aus der Not heraus vor der Dämlichkeit der Masse zu schützen.

Nein

Wenn sich einige wenige Menschen gut verstehen, können sie intelligenter sein als einzeln. In der Masse kehrt sich aber der Effekt um, da verstärkt sich die Dummheit.

Nie werden mehr Dummheiten gemacht, als aus einer Masse heraus.


Leopatra  04.10.2019, 03:10

Leider wahr!

3
Luise  09.10.2019, 00:16
@Leopatra

Allerdings. Sehr gute Antwort! Genau so ist es!

0
Nein

Überhaupt nicht. Die Masse - die große Mehrheit meiner Mitmenschen - verhält sich in vielerlei Hinsicht unglaublich dumm. Ich halte es da sehr mit Albert Einstein: "Nur zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher."