Führt ihr ein Haushaltsbuch?

5 Antworten

Nein, ich führe keins und sehe das für mich auch eher als Zeitverschwendung an, will aber nicht bestreiten, daß das in manchen Fällen sinnvoll sein kann

In der Zeit mit 2 Kindern, als Alleinverdiener, hab ich dies getan.

Aber allein ist das nicht erforderlich. Meine Kreativität bringt mir mehr Freude als Geld. So dass immer mehr wie genug noch übrig ist am Monatsende und für grösseres dann da ist, wenn ich es brauche.

Spruch: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. (Oder für besonderes, ist besser😊.)

Wichtig ist:

Bild zum Beitrag

 - (Haushalt, Haushaltsbuch, Finanzplanung)

Eine zeitlang habe ich das gemacht. Bis ich merkte, es ähnelt sich immer. Da habe ich dann aufgehört.

Ein Zeitvertreib? Nein. Es sagt einem wirklich, wieviel man für unnütze Dinge ausgibt.


Moped85 
Fragesteller
 07.05.2023, 19:54

Hattest du dadurch mehr übrig am Monatsende und hast dich auch mal zuamengerissen, weil du dachtest: "Halt nein, das gibt das Budged disen Monat nicht mehr her." oder War das nur reines aufschreiben?

0
adelaide196970  07.05.2023, 19:56
@Moped85

ja, genau so. Wenn das Limit überschritten war, wurde nichts mehr gekauft.

2

Nein.

Ich habe mir einmal ausgerechnet was ich an Fixkosten habe und diese von meinem nettogehalt abgezogen. Das was davon übrig bleibt habe ich pro Monat zum Ausgeben für Freizeit, Lebensmittel, Getränke, hygienezeug, Putzmittel, Sprit und meine Tiere.

Was ich für die verschiedenen Punkte mit Ausnahme von Freizeit brauche, sind alles erfahrungswerte der letzten 13 Jahre und das Budget was ich mir vor 13 Jahren für die einzelnen Punkte festgelegt habe (Ausnahme von Spritkosten da ich mein Auto erst seit 4,5 Jahren habe) halte ich bis heute problemlos ein. damals aus der Not heraus entstanden damit ich am Ende des Monats auch noch Geld übrig habe ist es mir so in Fleisch und Blut übergegangen, das ist für mich ein leichtes ist mit dem Budget hinzukommen obwohl ich das vierfache im Monat mittlerweile ausgeben könnte. Und für freizeitaktivitäten brauche ich praktisch kein Geld. Denn in meiner Freizeit bin ich viel mit meinen Tieren am Arbeiten oder mache Dinge die mich keinen Cent kosten.


Moped85 
Fragesteller
 07.05.2023, 20:07

Hast du einen Posten für unerwartete Kosten, wie kaputte Geräte?

0
HikoKuraiko  07.05.2023, 21:08
@Moped85

Nö habe ich nicht. Wozu auch? Dafür packe ich ja jeden Monat extra Geld beiseite. Wie gesagt mein Budget für die einzelnen Posten habe ich schon vor 13 Jahren festgelegt. Und das obwohl ich mittlerweile das vierfache davon ausgeben könnte. Tue ich aber nicht sondern lege das Geld beiseite. Macht pro Monat 300-500€ oder auch mehr aus (wenn ich z.b Urlaubs oder weihnachtsgeld bekomme oder bei der stromabrechnung Geld wieder bekomme oder Steuern wieder bekomme). Da muss ich dann auch wirklich nichts einplanen falls mal was kaputt geht. Selbst jetzt für meine autoreparatur musste ich nichts separat einplanen und die hat mich mal eben einen vierstelligen Betrag gekostet inklusive TÜV. Wurde einfach aus dem sparstrumpf genommen und fertig

2

Als ich frisch zuhause ausgezogen bin, habe ich so ein Buch geführt und es hat mir damals wirklich geholfen einen Überblick über meine Ausgaben zu bekommen. Inzwischen führe ich aber schon seit 11 Jahren einen eigenen Haushalt und brauche so ein Buch nicht mehr.

Aber jedem der zum ersten Mal einen eigenen Haushalt führt, kann ich es nur empfehlen.