Erstkommunion. Taufpate aus kirche ausgetreten?

6 Antworten

Der Taufpate begleitet das Kind nicht zur Erstkommunion in der Kirche, das ist eine Fehlinformation.

Aber natürlich wird der Taufpate eingeladen. Allerdings ruht sein Patenamt, weil er kein Kirchenmitglied mehr ist.

Feiern und dabei sein, kann er selbstverständlich, auch den Gottesdienst besuchen und in die Kirche kommen.

Natürlich darf der Taufpate bei der Kommunion Deines Kindes dabei sein und mit Euch feiern.

Er darf nach dem Kirchenrecht nur nicht mehr selbst die Kommunion empfangen, da er nicht mehr Teil der Gemeinschaft ist. Ob er sich daran hält, muss er mit seinem Gewissen vereinbaren.

Giwalato

Schade, dass ihr einen Taufpaten gewählt habt, der sein Amt nicht mehr wahrnehmen kann/will.

Die gute Nachricht: Bei der Erstkommunion spielt ein Pate keine Rolle. Erst bei der Firmung ist wieder ein Pate nötig. Da wird das Kind aber selbst nach einer geeigneten Person Ausschau halten.

Wer erst nach Übernahme eines Patenamtes aus der Kirche ausgetreten ist, verliert damit auch das vorher erworbene Amt als Pate.

Deine Tochter benötigt also einen neuen Paten.


Adela2023642 
Fragesteller
 05.10.2023, 05:59

Aaa ok vielen lieben Dank

0
PaulPeter44  09.10.2023, 18:43

Das ist Unsinn, dass man einen neuen Taufpaten bekommt. Der Taufpate muss bei der Taufe anwesend sein, dass kann man nicht im nachhinein.

Das Patenamt ruht bei einem Austritt, man könnte ja wieder eintreten.

Aber zur Firmung wird wieder ein Pate nötig, ein Firmpate. Da bekommt das Kind einen neuen Paten, nicht vorher.

0
SoIid  09.10.2023, 20:02
@PaulPeter44

Nur geht es nicht um die Taufe, sondern die Erstkommunion.

Das Patenamt ruht bei einem Austritt, man könnte ja wieder eintreten.

Richtig, solange der Pate ausgetreten ist, kann dieser Pate nicht mehr sein Amt ausüben und das Kind muss sich für die Erstkommunion einen neuen Paten suchen der einer katholischen Kirche angehört.

0
PaulPeter44  20.10.2023, 20:32
@SoIid

Für die Erstkommunion braucht man keinen Paten. Es gibt keine Erstkommunionpaten. Der Pate spielt bei der Erstkommunion kirchlich gesehen keine Rolle.

Erst zur Firmung braucht man wieder einen Paten, einen Firmpaten.

0

Natürlich kann er dem Kind die Freude, an seinem Fest, machen.

Gott schaut aufs Herz. Dem sind Religionen egal.


annie80  05.10.2023, 06:28

Das sieht die katholische Kirche vermutlich anders.

Es geht hier um die aktive Teilnahme am Gottesdienst. Nicht um das anschließende Familienfest.

0
Kanimose  05.10.2023, 06:48
@annie80

Der Taufpate wird sicher als ExReligionsanhänger noch wissen, wie man sich in der Kirche benimmt und verhält.

Das bisschen aktiv? 😂 Dann wird er dazu auch fähig sein, wenn er es den andern einfach nachmacht.

Der Gottesdienst gehört MIT ZUR Feier.

Kein Pfarrer/Pastor/Kaplan/Küster oder Kirchenschweitzer wird ihn aus der Kirche rauswerfen. Denn die kontrollieren nicht die Personalien der Besucher. - Jedes Kommunionkind muss nur vorher angeben, wieviele Plätze seine Gäste brauchen. Denn an Weissensonntag ist die Kirche richtig voll.

0