Diskriminierung vs Meinungsfreiheit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Misgendern gibt es keinen Gesetzesentwurf und demnach keine Regeln. Es ist nicht strafbar nicht zu gendern und das Gendern war auch nie im Grundgesetz verankert.

Die Leugnung des Holocausts hingegen ist gesetzlich verankert und strafbar. Absolut zurecht. Ein/e jede/r Demokrat/in sollte das verteidigen.

Ich wüsste nicht wo die Leugnung des Holocausts von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.


Roal3 
Fragesteller
 28.12.2023, 02:32

Angeblich soll bald einer kommen

0
erikbhrdt  28.12.2023, 02:51
@Roal3

Kann ja nicht wenn es vorher keine Regel gab. Du kannst keine Strafen für Vorschriften einführen die es nie gegeben hat. Verlinke mir doch mal bitte woher du die Information hast.

0
erikbhrdt  28.12.2023, 03:05
@Roal3

Genau, es scheint ein Entwurf, also ein Vorschlag zu sein. Es steht ja auch drin „'Es gibt kein generelles Verbot von 'misgendering' oder 'deadnaming' in dem Gesetzesentwurf. Nur vorsätzliches Verhalten wird berücksichtigt, da fahrlässige Handlungen nicht sanktioniert werden', heißt es dort.“

1

Misgendern ist beleidigend und Beleidigungen sind strafbar.

Die Strafbarkeit der Holocaustleugnung dient der Ökonomik und Rationalität des Justizsystems, das andernfalls in einem Meer von Individualklagen zu ertrinken drohte. Sie fasst verschiedene Straftatbestände als Offizialdelikt zusammen, die ansonsten von Heerscharen Betroffener strafrechtlich von einzelnen verfolgt werden würden.


Roal3 
Fragesteller
 28.12.2023, 00:31

"Misgendern ist beleidigend und Beleidigungen sind strafbar"

Ich, als nonbinärer Mensch, wurde, nachdem ich jemanden bat (NICHT BEFAHL) bitte keine Fehlinfos über queere Menschen zu verbreiten, daraufhin in einer Sprachnachricht angeschrien und mit "Fräulein" angeredet.

0

Es gibt viele THEMEN, zu denen es durchaus viele verschiedene Meinungen geben kann und das ist völlig ok => Meinungsfreiheit.

Und es gibt TATSACHEN, an denen nichts zu rütteln ist, weil's Tatsachen sind. Tatsachen zu bestreiten, das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern das ist Dummheit oder Hetze oder absurde Verschwörungstheorie.


Roal3 
Fragesteller
 28.12.2023, 00:44

Habe ich auch so gesagt, nun wird mir deshalb Diffamierung vorgeworfen.

0

Weil die Leugnung des Holocaust im Speziellen als Verhöhnung der Opfer und deren Angehöriger betrachtet wird.